|  |  | 
|  | 
| 
 | ||||
|  AW: Futterneid - Knurren & Fletschen 
			
			 Es macht wirklich keinen Spaß...aber Caro hat schon 20 Min. nach erstellen des Themas geantwortet und kompetente Tipps gegeben... immer wieder folgen sinnvolle Ansätze und Fragen...ausgewählt wird aber nur die harte Methode, die bisher nicht zum Erfolg führte. Den Hund einfach in Ruhe fressen zu lassen wird ignoriert. Da frage ich mich dann schon, was denn für "Antworten" gewünscht sind. | 
| 
 | ||||
|  AW: Futterneid - Knurren & Fletschen Zitat: 
  Nur es gibt Ausnahmesituationen (wie beschrieben), wenn der Hund Gäste anknurrt und pöbelt. Da würde ich meinen auch das Schweinsohr oder den Ochsenziemer abnehmen, um Eskalationen zu vermeiden. (An den Teilen wird ja Std.lang rumgekaut) Das Prob bei Danii ist, dass ihr Hund dabei auch SIE als Fraule angeknurrt hat. Und sowas geht halt gar ned, da in Notfällen gewährleistet sein muss, dass der HH seinem Hund was wegnehmen darf. Wir habens damals mit Betty so gemacht, wie Peppi in seinem Post #61 beschrieben hat. Bei Bobbie gabs dagegen diesbezüglich noch nie Probleme. Dem konnte man alles seit jeher aus der Goschen nehmen. LG Angie Geändert von bobbie (09.08.2010 um 18:48 Uhr) | 
| 
 | ||||
|  AW: Futterneid - Knurren & Fletschen Zitat: 
 ... das der Hund die Sicherheit erhält, ich kann und darf in Ruhe (auf meinen Platz) fressen und gar nicht erst auf die Idee kommt bzw. es für nötig hält durch knurren zu warnen. Hat er diese Sicherheit, wird er sich auch jederzeit im Notfall etwas nehmen lassen oder wissen Besuch nimmt mir nichts, diese Angelegenheit regelt Frauchen/Herrchen. | 
| 
 | ||||
|  AW: Futterneid - Knurren & Fletschen Zitat: 
 ABER wir wissen nicht, ob er auf SEINEM Platz gefressen hat und dazu ist der Danii-Hund noch sehr jung, im Pöbelalter und testet aus.  Die Freundin machte den -verständlichen- Fehler zurückzuweichen. Somit hatte der Fratz schon mal Oberwasser und hat dies bei Frauchen weiter austesten wollen. So seh ich die Geschichte. LG Angie | 
|  | 
| 
 |  |