![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zimen hat doch zum Ende hin seine Interpretationen selbst in Frage gestellt, weil halt vieles auf Gehegewölfe zurückging. Ich finde er hat Größe gezeigt und viel für die Hundeforschung getan - auch wenn derweil vieles überholt "scheint". Einiges hat aber auch noch heute Bestand. Und zu der Arlington Fraktion hätte ich ihn eigentlich nicht gezählt - aber vielleicht fehlen mir auch Infos! ![]() |
|
||||
![]()
Ich finde den Thread ehrlich gesagt langsam zum Haare ausraufen.
@TE: Such dir einen guten, evt. erfahrenen Hundetrainer und geh mit ihr/ihm zusammen reflektiert dieses Problem an. Viele machen gerne Hausbesuche und sowas kostet auch nicht die Welt. In meinen Augen ist das Problem keine "Kleinigkeit", weil es direkt ein harmonisches Zusammenleben erschwert und weil das Verhalten evt. nicht exklusiv beim Schweineohr bleibt. Und ich schäme mich auch ein bisschen, vor ein paar Seiten ohne irgendeinen tieferen Einblick einen "Erziehungs-Tipp" gegeben zu haben. Wir haben an der Ressource Futter mit einem Plan "gearbeitet", viele Superleckerlies in der Hand, "schnödes" Futter im Napf - Aufmerksamkeit beim Fressen eingefordert, Belohnung aus der Hand, Futter mit ein paar Superleckerlies vermischt - wieder Aufmerksamkeit beim Fressen eingefordert, Belohnung mit Superleckerlie, Anteil langsam erhöhen...usw. ...alles mit dem Clicker. War auf meinen Hund zugeschnitten und nur eine Übung (Ressourcenkontrolle), sprich, er war noch nie Futterneider. Ich würde nie einfach so meinem Hund Futter wegnehmen.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
![]() |
|
|