![]() |
|
|
|
|
||||
|
Wenn gesundheitlich alles abgecheckt ist denke ich mal das es eine Art "Faulheit" ist? zu meinem Hund rüberschiel
![]() Bei Odin ist es heut noch so - wenn der kein Bock hat dann sieht das so aus ![]() ansonsten mach ich es wie Peppi schon geschrieben hat: bischen Anlauf nehmen und im Dauerlauf ( wie bei einem Pony was verladen wird) ins Auto rein. Klappt dann eigentlich immer
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi Sam & Odin für immer im Herzen ![]() https://canecorsofeloce.jimdo.com/ |
|
|||
|
Das hatte ich weiter oben auch angeregt, sorry. Bei den Kälbern würd ich tragen so lange es geht...
|
|
||||
|
Gismo wollte auch nicht ins Auto, mit einem großem Bogen umrundete er das Auto und ich muste ihn mehr oder weniger einfangen. Ich habe ihn dann ins Auto gesetzt und im Kofferraum gefüttert, nach 5-6 mal stand Gismo tatsächlich am
Auto und wollte rein. Da er nicht springen sollte,er war auch erst 5 Monate und ich merkte das tragen für uns beide ein Problem ist, habe ich eine Rampe gekauft und im Garten auf dem Rasen angefangen zu üben mit Clickern. Nach 2 Tagen spazierte Gismo über die Rampe ins Auto in froher Erwartung auf ein leckeres Fresschen. Jetzt mit fast 7 Monaten, kein Problem mehr mit ins Auto steigen, wunderbar mit Rampe. Futter hat sich reduziert auf ein Keks. Meine 6te BX und der erste der eine Rampe brauchte und viel Geduld. Aber was solls. Irgentwann klappt es. Conny |
![]() |
|
|