![]() |
|
|
|
|
|||
|
Das hatte ich weiter oben auch angeregt, sorry. Bei den Kälbern würd ich tragen so lange es geht...
|
|
||||
|
Gismo wollte auch nicht ins Auto, mit einem großem Bogen umrundete er das Auto und ich muste ihn mehr oder weniger einfangen. Ich habe ihn dann ins Auto gesetzt und im Kofferraum gefüttert, nach 5-6 mal stand Gismo tatsächlich am
Auto und wollte rein. Da er nicht springen sollte,er war auch erst 5 Monate und ich merkte das tragen für uns beide ein Problem ist, habe ich eine Rampe gekauft und im Garten auf dem Rasen angefangen zu üben mit Clickern. Nach 2 Tagen spazierte Gismo über die Rampe ins Auto in froher Erwartung auf ein leckeres Fresschen. Jetzt mit fast 7 Monaten, kein Problem mehr mit ins Auto steigen, wunderbar mit Rampe. Futter hat sich reduziert auf ein Keks. Meine 6te BX und der erste der eine Rampe brauchte und viel Geduld. Aber was solls. Irgentwann klappt es. Conny |
|
||||
|
Wir haben 18 Monate autotheater hinter uns. Anfangs ging Pumba nicht mal in die Nähe eines Kofferraums ohne zu sabbern, manchmal würgte er nur beim anblick eines autos. Er tat mir schrecklich leid. Er wurde natürlich immer ins auto gehoben. Bis zum ca zum 14 Lebensmonat, da fand ich, dass er es ja eigentlich allein machen könte. Nee, nee! Davon wollte pumba nix wissen. Alle haben uns schon ausgelacht, weil ich mein Kalb immer in 2 schritten in den Kofferraum gehieft habe. Wortlos, emotionslos. Vorderpfoten rein, hinterpfoten nachgeschoben.
Die verschiedensten trainings dazwischen beschreib ich jetzt nicht, da würd ein buch raus kommen... (im auto füttern, rampe, leckerli, spiele, andere Hunde,....) das ende vom Lied ist: ta ta ta ta : seit 2 wochen steigt der kleine Pumsti allein ins Auto! Ich hab nicht mehr dran geglaubt. er macht es jetzt total alleine, mit anlauf und ich hab das gefühl sogar mit freude!er brauchte zeit und Geduld. Er musst erst erwachsen werden um sich mit der fahrerei anzufreunden. Zeitweise vermied ich es ihn im auto mitzuschleppen, weil es immer so eine qual für alle war. Pumba war übel, ich musste so schwer heben und nacher die kotze raus putzen... aber dann wurde mir klar, dass ihm das erst recht nicht helfen wird. Drum schleppt ich ihn wirklich immer mit. Und jetzt freu ich mich vor jeder autofahrt auf den moment, in dem er voll freude ins auto hüpft! Juhu! Meine ertse Hündin war ja ganz anders, sobald eine Autotür aufging, saß sie schon drinnen.
|
|
||||
|
@Christlgo
ich könnte mich als Co-Autor anbieten. ![]() Bör hat bis jetzt sämtliches Futter(Superleckerchen) verweigert. Egal ob im Auto oder auch nur in der Nähe des Autos. Gestern hat er total entspannt im Kofferraum zwei Kugeln Bananeneis verputzt. Ich sehe Fortschritte ![]() Andrea und Bör |
![]() |
|
|