![]() |
AW: Hundesprache
Es kommt immer auf die Rasse an, bei Hoverwart heisst schleichen und anprischen was anderes wie beim Labbi, erklärt aber der Rütter alles, deshalb kracht es auch oft auf Hundwiesen, weil ein Hund was "sagt" und der andere versteht was ganz anderes!
Deshalb müssen die sozialisiert werden damit sie auch die anderen verstehen :) |
AW: Hundesprache
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich machs nie wieder ...ganz sicher nicht
|
AW: Hundesprache
Zitat:
dieses bx gesicht kenne ich:D,eindeutig bx:kicher: lg susanne |
AW: Hundesprache
Zitat:
|
AW: Hundesprache
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
bild 1: pooch will sagen "finger weg von meinem maiskolben du blöde nuss!"
bild 2: "nun gib ihn wieder her, bitte!" bild 3: "na dann hald nicht, ist mir auch total egal" bild 4: "na also geht doch, mit gespieltem desinteresse komm ich immer zum ziel! in der ruhe liegt die kraft!" |
AW: Hundesprache
pooch ist echt so knuffig :)
|
AW: Hundesprache
Zitat:
was er auch macht,wo ich auch dachte,er hat es von den katzen.anderen hunden immer die pfote auf den kopf haun(-; was das soll,weiß ich auch nich so(-; |
AW: Hundesprache
ach ja,genauso wie das hochstellen vom fell.hab immer gedacht,gut ein hund kommt,er sieht ihn,fell geht hoch,also ist er aufmerksam oder so.aber nun wurde mir widerrum gesagt,das machen nur unsichere hunde..????
|
AW: Hundesprache
das mit der "bürste" ist ein erregungs zustand den ein hund nicht kontrolieren kann. das passiert einfach ohne das der hund das steuern kann.
es kommt ganz auf die situation an ob es unsicherheit ist oder nicht. die bürste kann auch beim spielen hochgestellt sein. wie gesagt es ist ein erregungszustand. wenn z.b. ein hund dem anderen hund aus dem weg geht, den kopf senkt und die situation probiert aus dem weg zu gehen ist das mit sicherheit unsicherheit. kann aber eben so gut ein zeichen von agressivität sein. wenn ein hund z.b. ein hund sieht den er nicht mag und ihn verbellt stellt sich auch die bürste. also, nicht nur angst ist der auslöser. |
AW: Hundesprache
Zitat:
woran erkennt man einen sehr selbstbewußten und sicheren Hund? Und was bedeutet es,wenn ein Hund plötzlich alles und jeden aufmerksam anglotzt?Alles was sich also bewegt und Geräusche macht.Ist er wirklich nur aufmersam?Ist er neugierig?ist er wachsam?Kann es noch stärker werden?Hat es mit der Pupertät zu tun? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.