![]() |
Hundesprache
Ich hab schon hier gesucht,ob es sowas schon gibt,aber nix gefunden.
Was haltet ihr davon die Hundesprache hier genauer zu erklären,vielleicht auch mit bildern.Man weiß ja auch nicht immer,was was bedeudet. War grad so ne Idee von mir. So kann man hier vielleicht auch mal fragen,wenn man selber mal nicht weiß,was welche Körperhaltung etc bedeudet. Wußte jetzt auch nicht genau unter was ich das stellen sollte-hoffe es passt bei Erziehung,denn es kann einem ja auch in der Erziehung helfen,wenn man den Hund "lesen" kann... Vielleicht hat ja jmd Lust dazu:ok: viele Grüße von Tyson und Anhang((-; |
AW: Hundesprache
das hier heisst "Hau ab, ich will pennen!"
http://i205.photobucket.com/albums/b...e/DSCN5552.jpg :D :lach3: |
AW: Hundesprache
Gröööhhhlll:3D07:
DAs bIld ist einfach nur zum schiessen:ok: |
AW: Hundesprache
|
AW: Hundesprache
wehe du weckst mich
http://i56.tinypic.com/25iyxkl.jpg mmh fressi http://i51.tinypic.com/258b0hc.jpg ich weiss was du meinst ..gestern wurde die kleien recht frech und luke wies sie inihre schranekn..was macht sie schnappt und fletsch ihn an dann konnte man super beobachten wie er ihr den weg versperrrt (sie wollte aufs sofa) sie begrenzt und ihr ohne wort/ laute zeigt wo ihr platz ist..dabei aber immer wedelnd ..ich war beeindruckt wie sie das sofort verstanden hat |
AW: Hundesprache
Zitat:
ich dachte z.b. anfangs auch immer, amber wäre bisschen doof, weil sie sich bei meinem gasthund (ca. 3kg schwer) immer auf den boden legt, und so rumkugelt, dass sie ständig aufm rücken liegt. dachte mir schon: "na toll, so versteht der kleine nie, dass er nicht beißen und knurren und raufen soll!", aber kürzlich hab ich gelesen, dass überlegende hunde gegenüber unterlegenen manchmal so tun, als wären sie überlegen, und damit erst recht zeigen, dass sie der boss sind ;) ich hatte auch nie das gefühl, dass amber sind unterwirft, sondern man hat eher den eindruck als will sie zeigen "mir gehts gut, ich kann tun und lassen wozu ich lustig bin, und du kannst mir gar nix" ... hundesprache in bildern finde ich ne gute idee! kann ja mal jemand suchen :) |
AW: Hundesprache
Wenn uns auf unseren Spaziergängen Hunde entgegen kommen ( Freunde) läuft Calle vor und legt sich hin, dann rennt er auf den anderen Hund zu.
Bisher dachte ich, er legt sich hin, freut sich und läuft dann los. Nun sagte Rütter in seiner Sendung es sei ein Drohgehabe!!:schreck: Ob das stimmt weiss ich nicht denn Calle freut sich wirklich auf den Hund! |
AW: Hundesprache
Aus genau diesem Grund ist es kontraproduktiv, seinen Hund bei Hundebegegnungen ins "Platz" zu bringen.
Der Hund im "Platz" fixiert den entgegenkommenden Hund und darum eskalieren solche Begegnungen häufig, weil sich der andere Hund bedroht fühlt. Begründung in vielen Hundeschulen, warum man den Hund ins "Platz" bringen soll ist meist: Ein Hund steht aus dem "Platz" schwerer auf, als aus dem "Sitz". Hat man einen Hund, der bei Hundebegegnungen etwas "unbequem" ist, auf Distanz gehen oder ins "Sitz" bringen. Dabei immer die Aufmerksamkeit des Hundes auf sich lenken. |
AW: Hundesprache
@ sylvia, der Rütter hat aber von einem Hovawart geredet, nicht bei jedem ist das drohen
amy legt sich imer hin und "lauert " wärend Luke sch...geht dann wartet sie bis er näher kommt und rennt dann los wie blöd....dann spielen sie fangen und jagen und haben spass, von drohen ist da nix zu spüren..bulldoggen spielen eh anders.amy umkreist luke wie wenns eine kuh wäre..weg anschneiden, hacken beissen, zu fall bringen... die hat ihre urinstinkte ausgekramt ich leg meine hunde auch ins platz wenn wir hunde treffen und mannoch nicht weiss ..lieb ode rnicht ABER mit demBlick zu mir,so wird keiern fixiert |
AW: Hundesprache
lauern..ich warte ..komm nur
http://i51.tinypic.com/2cf7ay8.jpg und hier ist sie zuweit gegangen http://i52.tinypic.com/w2bmn9.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.