Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 10.09.2010, 19:19
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Rangeleien unter Rüden

Ich frage mich immer wieder, warum die Halter nur zusehen und nicht intervenieren.

Sorry aber ich verstehe es einfach nicht, warum man zu Beginn (besteigen od. knurren) nicht Spannung raus nimmt und mal Ruhe in das "Spiel" bringt.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 12:57
Benutzerbild von Gonzalez
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Manchmal glaube ich bei den Aliens
Beiträge: 1.163
Standard AW: Rangeleien unter Rüden

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen
Ich frage mich immer wieder, warum die Halter nur zusehen und nicht intervenieren.

Sorry aber ich verstehe es einfach nicht, warum man zu Beginn (besteigen od. knurren) nicht Spannung raus nimmt und mal Ruhe in das "Spiel" bringt.
Generell muß doch nicht jedes knurren beim Spielen unterbunden werden.

Die Hunde kommunizieren eben, willst du einen "Stummen" Hund der sich verunsichert immer nach dem Herrchen umschaut weil er mit keinen Signalen was anfangen kann.

Man könnte ja annehmen wir haben alle Bestien bei denen es nur "Friede" o. "Kampf bis zum Tod" gibt.

Für mich gibt es dazwischen noch einiges was ich auch laufen lassen kann.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt -
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 14:07
Benutzerbild von Babsel
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Rangeleien unter Rüden

Ich denke, es wird immer von den anderen Hundeführern gesprochen, die ihren - angeblich - dominanten Hund nicht im Griff haben bzw. vom eigenen Hund nicht abgerufen bekommen, ist etwas einfach gedacht.
In erster Linie bin ich für meinen Hund verantwortlich und er kann von mir erwarten, daß ich ihn erst gar nicht in brenzlige Situationen bringe. Falls es doch heikel wird, bin ich dafür da, meinen Hund zu schützen. D.h., daß ICH hergehe und fremde Hunde von ihm runternehme. Dann dauert es auch nicht lange und Dein Hund wird sich sicher bei Dir fühlen und Du hast so natürlich mehr Einfluß auf ihn.
Wenn Du immer nur darauf wartest, daß die fremden Menschen eingreifen, bekommt das Dein Hund sehr wohl mit und sieht ständig, wie hilflos und lebensuntüchtig Du bist.
Außerdem ist es falsch, beim gegenseitigen Besteigen grundsätzlich von Dominanzgesten auszugehen. Die Ursache kann auch sexuell begründet sein.
Ich halte diese Freilaufwiesen für das allerletzte, weil man zum einen weder die Leute noch die Hunde kennt und durch die großen Flächen - wie ja schon angedeutet - gar nicht oder nur sehr eingeschränkt körperlich einwirken kann.
Ich würde mir die Kontaktpersonen/-hunde vorher genau ansehen, natürlich Absprachen treffen und dann nur kontrollierte Begegnungen erlauben. Damit tust Du Deinem Hund den größten Gefallen.
Warum soll er sich denn überhaupt mit Allem und Jedem freilaufend verstehen? Du magst doch sicher auch nicht ausnahmslos jeden Menschen in Deiner Umgebung.
Zum Thema Spielzeug: Es ist keineswegs das Spielzeug des Hundes, sondern Deins. Wenn Du nicht darauf aufpassen kannst, solltest Du es zu Hause lassen, damit Dein Hund nicht in die Bredoullie kommt, es verteidigen zu müssen.
Ich hoffe, das kommt jetzt nicht so katzig rüber, aber mir ist einfach ganz wichtig, daß klar ist: Du hast die Verantwortung und nur wenn Du klare Linien fährst und Deinem Hund zeigst, daß er sich auf Dich verlassen kann, funktioniert die Beziehung.
Viel Glück ....
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 15:16
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Rangeleien unter Rüden

Zitat:
Zitat von Babsel Beitrag anzeigen
Warum soll er sich denn überhaupt mit Allem und Jedem freilaufend verstehen? Du magst doch sicher auch nicht ausnahmslos jeden Menschen in Deiner Umgebung.
VERMENSCHLICHUNGSALARM!

Können wir dafür einen "Schilder Smiley" bekommen?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 15:25
Benutzerbild von Babsel
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Rangeleien unter Rüden

Was hat das mit Vermenschlichung zu tun ????
Ich kann es auch anders erklären:
Begegnet ein Wolfsrudel einem anderen Wolfsrudel, kommt es wahrscheinlich zum Kampf!
Da ich bzw. meine Familie einschl. dem Hund ebenfalls ein Rudel bilden, wäre es vermessen von mir anzunehmen, daß sich mein Hund über jedes fremde Wesen freut, oder ????
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 15:30
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Rangeleien unter Rüden

Da geb ich Dir recht, ich finde es auch übertrieben, dass man von (unkastrierten) Rüden erwartet, jeden Konkurrenten zu mögen.
Man kann nur daran arbeiten, einer Auseinandersetzung aus dem Wege zu gehen, wenn man die Antipathie bemerkt.
Wo in der Natur begegnen sich denn potente Kerle und finden sich immer alle gaaaaaaaanz toll ?!

Ist zwar Schade, aber ich denke da muss man durch...


Ich hatte allerdings früher einen Dobirüden, der mit jedem Kerl erst mal super klarkam, nur allerhärteste wiederholte Attacken wurden irgendwann erwidert.
Aber diesen Hund interessierten umgekehrt auch läufige Hündinnen nicht

Jaja, die Hormone
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 18:01
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Rangeleien unter Rüden

Zitat:
Zitat von AlHambra Beitrag anzeigen
Wo in der Natur begegnen sich denn potente Kerle und finden sich immer alle gaaaaaaaanz toll ?!

Schon wieder dieses Thema.


Gegenfrage: Wo in der Natur finden wir denn Tiere die nach FCI Standards selektiert werden, denen mittels Engzuchtpraktiken ein Einheitslorsett angezogen wird?

Ja, an welchem Tag schuf Gott den Rassehund?

Wir könnten jetzt wieder über innerartliche Verträglichkeit schreiben, aber mir langt das Wissen über Rassen, wo dies ein Selektionskriterium ist. Und ich wiederhole: 2010 bei steigendem Hundehass ein sinnvolles. Die anderen Rassen werden zunehmend mehr in die Negativschlagzeilen kommen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 15:43
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Rangeleien unter Rüden

Zitat:
Zitat von Babsel Beitrag anzeigen
Was hat das mit Vermenschlichung zu tun ????
Ich kann es auch anders erklären:
Begegnet ein Wolfsrudel einem anderen Wolfsrudel, kommt es wahrscheinlich zum Kampf!
Da ich bzw. meine Familie einschl. dem Hund ebenfalls ein Rudel bilden, wäre es vermessen von mir anzunehmen, daß sich mein Hund über jedes fremde Wesen freut, oder ????

VERWOLFUNGSALARM!

Wir reden über Hunde. Hunde. Nicht Menschen, nicht Wölfe.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 16:56
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard AW: Rangeleien unter Rüden

In unserer Gruppe gibt es alles an Hunden aber es ist verboten Spielzeug dabei zu haben, weil das Beute ist und der ein oder andere Hund seine Beute verteidigt. Auch würde ich immer in Bewegung bleiben, auch wenn der Platz eingezäumt ist, so knallt es weniger.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 14.09.2010, 20:03
Benutzerbild von Babsel
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Rangeleien unter Rüden

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
VERWOLFUNGSALARM!

Wir reden über Hunde. Hunde. Nicht Menschen, nicht Wölfe.

Habe ich da irgendetwas verpaßt???
Ist nicht der Wolf der Urvater unserer Hunde ? Übrigens: ALLER Hunde, Mischlinge wie Rassehunde !
Und da kann gezüchtet und selektiert werden wie wahnsinnig: Er ist und bleibt ein Nachkomme des Wolfes und wird niemals ein Mensch im Hundekörper. Daher hat er auch ganz natürliche Bedürfnisse, wie z.B. Jagen, Sexuelle Triebe und natürlich die Verteidigung seines Territoriums (wozu ich jede Art von Besitztümern zähle). Nur wenn ich in der Lage bin für seine Sicherheit zu sorgen, wird er im Umgang mit unserem Lebensraum auch handlebar sein. Aber dieses Vertrauen muß man sich erst einmal erarbeiten und ganz wichtig: versuchen, daß Wesen Hund zu lesen und zu verstehen lernen. Ich habe einen sehr schwierigen Fila-Rüden und lerne jeden Tag dazu. Die schwerste Lektion war sicherlich: KEINE Ziele feststecken, die uns unter Druck setzen. Geduld, Gelassenheit und Ruhe sind oberste Priorität.
Und das nötige Selbstbewußtsein, sich von anderen Menschen keine Vorschriften mehr zum Umgang bzw. Verständnis mit seinem Hund machen zu lassen!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22