![]() |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
|
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Sorry, aber oje.....deine in rot versierte Korrektur lässt mich doch stutzig werden:
klar, alle Macht den Hunden. Die übernehmen bald die Weltherrschaft -> Ich denke, die Ironie ist hier völlig fehl am Platz; aber eben genau aufgrund der Fehler, die wir begehen, in dem wir den Hunden nicht zeigen, WER hier der Chef ist, steht man nun vor Problemen, die man hätte vermeiden können! warum muss ich bitteschön einen Hund beim Fressen stören. Es ist ganz normal, dass ihm das nicht passt (ok ich kann es meinen wegnehmen ohne Probs, aber durch vernünftige Übung -> Aber Hallo...!?!?! Den Hund beim Fressen stören....? Ehrlich, selbst ich, die zuweilen wahrlich sehr naiv ist, weiß, dass man einen Hund nicht beim Fressen "stört"; im Gegenteil! Aber mit Pauken und Trompeten würde ich über ihn kommen, wenn der "Herr" meint, ICH als Rudelführer "störe"..... sicherlich, es gehört viel Übung dazu; aber letztendlich bestimmen wir doch, ob und wann und wie der Hund Fressen bekommt...? ja, seit meine mich nicht mehr anknurrt darf sie sogar ins Bett. -> Klar, der Hund liegt auf gleicher Höhe wie Herrchen; legen wir uns auch bitteschön auch ja um den Hund herum..? Bloß nicht wegschubsen oder gar den "die Königin" wecken... den Fehler habe ich begangen und nun eine größenwahnsinnige FB... Sicher, jeder Hund nimmt das "im Bett schlafen" anders auf;nur, auch mit deinen weiteren Einwänden merke ich, dass die Hierarchie bei euch recht "kommunistisch" erscheint... Was spricht dagegen einen Hund in einer Familie überall zu integrieren? -> Alles! Ein Hund steht nicht gleichauf mit den Kindern und/oder einem Selbst im Rudel!! Dürfen Deine Kids nur in den Flur? -> AAAAAHHH!! Vermenschlichen wir nun schon Tiere....? Mach deinem Tier seinen Rang klar und du wirst es als deinen besten und treuesten Weggefährten erleben! Ich sehe hier schwarz für die Sozialisierung. Ich bin todfroh, dass unsere Betty zum Besuch hingeht und sich ihre Streicheleinheiten holt. -> Klar, der Hund bestimmt, wer SEIN Haus betreten darf, wer IHN/SIE streicheln darf, WANN gestreichelt wird, etc.... Ich hoffe für dich, dass du niemals einen kleine Tyrannen haben wirst...? In der Hoffnung, dass man doch auch aus den Fehlern der Anderen lernen kann..... LG |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Hallo Lena,
bislang habe ich zu den von Dir zitierten Beirägen, bzw. zum Ursprungsbeitrag, nichts schreiben wollen. Bei Dir ließt es sich aber an manchen Stellen so, als würde es sich auf das Verhalten von meinem Gustav beziehen, somit möchte ich etwas dazu schreiben: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
@Simone
Sehr gute Antwort auf einen Beitrag den ich nur als lächerlich abtun kann...aus wieviel Büchern sie diese tollen Weisheiten zusammengesucht hat ist mir noch nicht ganz klar, aber was mir klar ist...ICH möchte bei ihr kein Hund sein :hmm: Und Simone...ich kann nicht finden das du irgendwo einen gravierenden Fehler gemacht hast und deswegen Gusti nun so reagiert...hast du schon mal an einen (lach nicht) Hundepsychologen gedacht? Also einen wirklich seriösen? Normalerweise halte ich nicht allzu viel von solchen Leuten aber so als allerletzten Strohhalm? Ich wünsche mir sehr das du Gusti nicht hergeben mußt, denn ich spüre wie unendlich schwer dir das fällt.. |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Hallo Simone,
nein, nicht du hast die Fehler gemacht, sondern ich. Genau deswegen habe ich auch aufgezeigt, welchen Ratschlägen (die im Übrigen auch aus diesem Forum gekommen sind) ich gefolgt bin. Ich weiß auch nicht, weshalb hier sogleich eine Überbewertung erfolgt ist, wenn ich z.B. Lächerliches moniere, wie z.B. meine Antwort auf "Dürfen deine Kids nur in den Flur....?" (beim Begrüßen).... Man muss ja nicht gleich ausrasten.... Selbstverständlich dürfen meine Hunde Besuch begrüßen, aber erst, nachdem ICH den Besuch begrüßt habe, solange warten sie eben im Körbchen bzw. auf der Decke in der Küche. Du schreibst interessanterweise, dass Gustav deine Kinder beschützt....hm.... Dieses Verhalten hat mein nun mittlerweile 15 Monate alter BM nun recht stark entwickelt, weshalb es zu Machtkämpfen der etwas anderen Art mit meiner FB kam, die (bislang) ganz klar der Boss war.... sein Schutzinstinkt ist es nun, den ich abzubauen versuche; ich versuche durch verschiedene Übungen (bspw. beim Gassigehen, dass er stets hinter mir bleibt und sich nicht tyischerweise sogleich vor mich schiebt, sobald er etwas entdeckt bzw. etwas anders ist); letztendlich möchte ich ihm die diese Bürde abnehmen, damit nicht nur er dann in bestimmten Situationen entspannter ist, sondern auch meiner FB gegenüber... Merkst du denn Ähnliches bei Gustav..? Dass er sich zuweilen zwischen drängelt, bzw. auch sich vorschiebt...? Und Hilfe von Außen, ich denke, dass kann nie schaden.... Achte nur auf Folgendes: Die Berufsbezeichnung „Hundepsychologe“ oder „Hundetrainer“ ist nicht gesetzlich geschützt. Leider gibt es bis heute keine verbindlichen Kriterien und Voraussetzungen für die Zulassung. Es darf sich also jede/r so nennen, selbst Personen, die über keinerlei praktische Erfahrung und keinerlei Ausbildung verfügen... |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
... und immer vor den Hunden durch die Tür gehen, nicht drüber steigen, nicht zwischen den Augen streicheln, kein blutiges Fleisch füttern...
... vor allem nicht nach Mitternacht! :kicher: Simone, tut mir echt leid mit Deinem Gusti, aber ich denke es ist die beste Entscheidung für Euch alle. |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
Da verwandel ich mich dann selbst in einen Hund... @Simone Ich kann gut verstehen, wie schwer dir dieser Entschluss fällt, bin aber gleichzeitig sicher, dass du für Gustav ein neues Zuhause finden wirst, was ihm gerecht wird. |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
Zudem ist ja Gustis Problem - und das macht es mir bei meiner Entscheidung so extrem schwer - ja nicht immer da, sondern nur sehr selten. Die letzten Tage z.B. laufen wieder super. Die Kinder begrüßen ihn sogar morgens und streicheln ihn, geben Leckerlis. Er ist einfach nur brav. Geändert habe ich hier nichts... Heute bekomme ich seine Ergebnisse vom Röntgen. Er schiebt sich übrigens nicht zwischen die Kinder und mich. Er legt sich einfach nur in unsere Nähe. |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Vielleicht liest er hier mit ;)
|
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Nur ganz kurz zur Info (muss noch kochen): Gusti Knochen sind alle soweit ok.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.