Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Gustav und sein schlechtes Benehmen (https://molosserforum.de/erziehung/14382-gustav-und-sein-schlechtes-benehmen.html)

Monty 27.09.2010 20:23

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Wenn ich das alles so lese, dann wünscht sich doch jeder , das es nur ein "Erziehungs"problem sei... man ist das mies. Ich wünsche euch alles Gute

Simone 27.09.2010 20:43

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 237708)
und noch etwas gehört zu dieser Krankheit. Die Leistungsfähigkeit nimmt gewaltig ab. Durch die Stenose ist die Blut- und damit Sauerstoffversorgung in den Körperkreislauf nicht gewährleistet und diese Mangelversorgung führt zu Schlappheit und Leistungsminderung. Also keine sportliche Überbeanspruchung von ihm fordern.

Andrea


Hallo Andrea,

danke. Morgen habe ich einen Termin bei der Tierärztin, die sich um sein Herz kümmert und auch das Herzecho gemacht hatte. Gustav hat gestern eine Hundefreundin getroffen, nach maximal 10 Minuten hat er sich hingelegt und wir sind dann nach Hause gegangen. Ich denke nicht, dass ich ihn überanstrenge. Hinter dem Ball rennt er auch nur 5-10 Mal her, dann mag er nicht mehr. Da scheint er ganz gut auf sich selber aufzupassen. Beim Spaziergang trottet er neben mir her, bleibt manchmal stehen und schnuffelt etwas, rennt dann hinter mir her. Das klappt aber ohne Probleme 1 Stunde.

BÖR 27.09.2010 20:47

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
ich denke auch, daß er merken wird, wenn seine Energie nachläßt. Ich wollte damit auch nicht sagen, daß du ihn überforderst.
Ich bin wirklich gespannt was die TÄ dir morgen erzählt.

Alles gute für morgen

Andrea

Isis78 27.09.2010 20:50

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Ich drück Dir für morgen ganz doll die Daumen!!

Gast20102010 27.09.2010 21:51

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 237767)
Hallo Andrea,

danke. Morgen habe ich einen Termin bei der Tierärztin, die sich um sein Herz kümmert und auch das Herzecho gemacht hatte. Gustav hat gestern eine Hundefreundin getroffen, nach maximal 10 Minuten hat er sich hingelegt und wir sind dann nach Hause gegangen. Ich denke nicht, dass ich ihn überanstrenge. Hinter dem Ball rennt er auch nur 5-10 Mal her, dann mag er nicht mehr. Da scheint er ganz gut auf sich selber aufzupassen. Beim Spaziergang trottet er neben mir her, bleibt manchmal stehen und schnuffelt etwas, rennt dann hinter mir her. Das klappt aber ohne Probleme 1 Stunde.

Ich würde aber unabhängig davon auch einen Schilddrüsentest machen lassen. Die Symptome sind ähnlich..

Viel Erfolg.

Simone 27.09.2010 21:57

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Caro (Beitrag 237786)
Ich würde aber unabhängig davon auch einen Schilddrüsentest machen lassen. Die Symptome sind ähnlich..

Viel Erfolg.

Ja, werde ich auch machen lassen.

Mila 28.09.2010 07:55

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Ich drück auch die Daumen und wünsche dir/euch alles Gute für heute, vor allem aber, dass eine vernünftige Diagnose gestellt werden kann und eine Behandlung eingeleitet...
Bin gespannt drauf, was du nach dem TA-Besuch berichtest!

Lucy 28.09.2010 09:15

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Ich bin jetzt wirklich auch gespannt was dabei rauskommt!
Drücken auch die Daumen

Simone 28.09.2010 14:29

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Hallo,

so, wir sind wieder zurück und Gustav ist noch müde. Für das Herzecho braucht er nämlich eine leichte Beruhigung... Er hat somit heute ein Herzecho erhalten, was zeigt, dass vom Herzen die Probleme nicht kommen können. Sein Herzbefund ist im Vergleich zu Mai sogar besser! Er bekommt schon jetzt die minimale Medikamentendosis und wir werden die Dosis vermutlich noch weiter reduzieren oder sogar absetzen.

Er hat viel Blut abgenommen bekommen, die Ergebnisse kommen erst Donnerstag. Sein Ammoniak war ok., der wurde auch untersucht. Seine körperliche Untersuchung war ebenfalls unauffällig. Nun heißt es abwarten...

Simone 30.09.2010 12:32

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Hallo!

Kurzes Update zu Gustav:

Alle Laborwerte liegen im Normbereich, die für die Schilddrüse relevanten Werte sind auch allesamt im mittleren Normbereich (fT3, T3, fT3, T4, TSH, Cholesterin).

Aber: Ich habe seine Medikamente (Betablocker) halbiert und Gustav ist jetzt wieder fitter. Wir waren gerade spazieren und er ist wie früher vorgelaufen, hat einen Stock geholt usw. Zudem schaut er wieder besser aus und hat deutlich weniger geknurrt. Ich habe ihn viel geschmust, bin zu ihm ins Körbchen und er hat nicht geknurrt. Mit den Kindern bin ich natürlich noch vorsichtig, da warte ich noch etwas ab.

Meine TÄ hat nun empfohlen, den Betablocker ganz abzusetzen und eine Woche lang Gusti zu beobachten. Die Wesensänderung kann - in seltenen Fällen - durchaus von dem Medikament kommen. So steht dort u.a. (beim menschlichen Präparat): Störungen des Gehirns unterschiedlicher Ursache wie z.B. Empfindungsstörungen, Schwindel, Müdigkeit, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Verwirrtheit, Halluzinationen (Gelegentlich).
Falls es ihm besser geht, wird er entweder nur die Hälfte der Dosis bekommen oder ev. gar kein Medikament mehr und wir untersuchen sein Herz in 3 Monaten erneut. Glücklicherweise war sein Herzbefund ja sehr gut und sogar besser als letztes Mal.

Tja, nun drückt mir bitte die Daumen, dass die Ursache gefunden ist und Gusti wieder wie vorher wird. Er war zwar schon immer ein Brummbär, aber in einer anderen und durchaus vorausschauenden Art und Weise. Die letzte Zeit hingegen war es eher unberechenbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22