Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Gustav und sein schlechtes Benehmen (https://molosserforum.de/erziehung/14382-gustav-und-sein-schlechtes-benehmen.html)

Simone 25.09.2010 17:19

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Antje (Beitrag 237173)
Da er aber bei seinen Reaktionen solch eine "Launenhaftigkeit" zeigt, würde ich ev. noch einmal über einen med. Check nachdenken.

Der Grund seiner Wechselhaftigkeit, den gilt es herauszufinden.
Ich schick dir mal `ne PN bezüglich Trainer...

Ja, ich werde noch einmal zu Tierarzt gehen, wobei ich dort auch schon wegen seinem Verhalten war. Aber ich sollte es noch einmal ansprechen. An etwas gesundheitliches habe ich ja auch schon gedacht, weil es so schwankt. Bei der Therapehundeprüfung wurde er ja zunehmend in Stresssituationen gebracht und bedrängt etc. Nur 3 von 10 Hunden haben das toleriert - Gustav war einer davon. Er hatte da eine richtig gute Phase. Normalerweise können die Kinder auch über ihn steigen und ihm ganz nahe kommen, nur heute z.B. nicht. Ich denke, dass mich das auch am meisten stört und verunsichert: Ich weiß nicht, woran es liegt und kann ihn somit nicht 100 % einschätzen. Ich werde als erstes zum TA gehen und dann noch einen weiteren Hundetrainer um Rat fragen. Aber Letztere sind recht teuer, wenn ich am Ende nicht wirklich eine Antwort erhalte...

Ich habe mir überlegt, dass es wohl besser wäre, wenn ich seinen Lieblingsplatz im Wohnzimmer verändere, was denkt Ihr? Er hat sich ausgrechnet den Kinderspielteppich ausgewählt, der mitten im Zimmer liegt. Ich werde ihm einen anderen Platz geben, mal schauen, wie lange er braucht, um das zu akzeptieren.

Rocky 25.09.2010 17:31

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
... ein Versuch ist es allemal wert, dass dieser Teppich der eigentlich den Kindern gehört sein bevorzugter Platz ist, hat wahrscheinlich schon etwas mit Anspruch zu tun.

Aus menschlicher Sicht natürlich völlig fies und hinterhältig, nur red mal wer vernünftig mit Heranwachsenden der Gattungen Canis und H.S.femalis. ;)

Peppi 25.09.2010 17:33

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Also meine bescheidene Fernanalyse wäre sofort gewesen, dass er Phasenweise mal testet wie weit er denn gehen kann und vor allem bei wem.

Auch wenn diese Tipps Klischee behaftet sind und als Pauschaltipps wenig Sinn machen, hätte ich sofort Resourcen entzogen, Rückzugsplatz in der letzten Ecke, wo er nix mitbekommt.

Selbst wenn das nicht helfen sollte, schadet es sicher auch nicht.

Ich würde seine Position noch mal deutlich machen.

Möchte allerdings angesichts der Kinder auch nicht mit Dir tauschen.

Viel Erfolg und alles Gute.

Simone 25.09.2010 18:06

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Caro (Beitrag 237185)
In diesem Alter hat Hermann auch manchmal so reagiert, was schlimmer wurde. Bei ihm stellte sich dann die Unterfunktion mit der Schilddrüse raus.. Aber wie ich dich kenne, hast du das sicher schon alles untersuchen lassen..

Ansonsten fallen mir zwei BM Rüden ein, die in diesem Alter die gleichen Wesenszüge zeigten und vom gleichen Züchter kamen.. Aber das kann Zufall sein..

Die Schilddrüse werde ich noch einmal untersuchen lassen, da die Werte bei der letzten Untersuchung nicht eindeutig waren. Ein Wert war zu niedrig, die anderen waren ok. Er hatte kurz zuvor die Kastration erhalten, so dass die Werte auch durch die OP verändert sein konnten.

Die beiden Hunde sind aber nicht mit Gusti verwandt, somit kann ich da schlecht einen Zusammenhang sehen. Einen der Hunde kenne ich auch und bei ihm liessen sich die Probleme schnell beheben, bzw. waren von der Symptomatik auch anders.

gregorius 25.09.2010 18:37

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Ich würde es unterbinden das Gustav auf dem Teppich der Kinder liegt!

Hast Du schon einmal die Züchterin kontaktiert wie sich die Wurfgeschwister entwickeln?

Schade das er einen Herzfehler hat denn gerade in diesem Zwinger wird doch so auf Gesundheit geachtet.

Ich wünsche Dir viel Glück das es alles wieder in normale Bahnen bei Dir kommt und hab immer 2 Augen bei den Kindern!

BÖR 25.09.2010 18:44

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Was ist das für eine Herzerkrankung?

Herzerkrankungen können sehr wohl Schmerzen verursachen und vor allen Dingen auch Ängste bzw. Panik auslösen.

Andrea

Simone 25.09.2010 19:34

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von gregorius (Beitrag 237211)
Ich würde es unterbinden das Gustav auf dem Teppich der Kinder liegt!

Hast Du schon einmal die Züchterin kontaktiert wie sich die Wurfgeschwister entwickeln?

Schade das er einen Herzfehler hat denn gerade in diesem Zwinger wird doch so auf Gesundheit geachtet.

Ich wünsche Dir viel Glück das es alles wieder in normale Bahnen bei Dir kommt und hab immer 2 Augen bei den Kindern!

Ja, ich habe regelmäßigen Kontakt zu den Züchtern. Die anderen Hunde haben zumindest bislang keine Auffälligkeiten gezeigt (ausser das schiefe Gebiss ;)), auch gesundheitlich gibt es bislang (toi, toi, toi) keine bekannten Auffälligenkeiten. Ich gerate immer an Hunde mit einer Erkrankung, vermutlich habe ich ein Händchen dafür. Gustav ist jetzt der 5. Hund, den ich mir ausgesucht habe und somit auch der 5. Hund, der krank ist (sie waren nicht alle vom gleichen Züchter, zudem verschiedene Rassen). Unsere beiden vorherigen Hunde waren bis zum Alter gesund und wurden dann erst krank.

Simone 25.09.2010 19:36

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 237213)
Was ist das für eine Herzerkrankung?

Herzerkrankungen können sehr wohl Schmerzen verursachen und vor allen Dingen auch Ängste bzw. Panik auslösen.

Andrea


Gusti hat eine Aortenklappenstenose und bekommt Atenolol. Bislang ist es aber nicht stark ausgeprägt, die Medikation war auch (noch) nicht zwingend erforderlich.

BÖR 25.09.2010 19:54

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, daß die Aortenklappenstenose zu den Kardiomyopathien zählt; es kann zu starken Pseudoanginapectorisanfällen kommen . Das sind Brustschmerzen, bei denen jeder Nichterkrankte sofort den Notarzt rufen würde, wegen Verdacht auf Herzinfarkt. Außerdem gehören zu diesem Krankheitsbild auch Rhythmusstörungen, die sich sehr unangenehm anfühlen und wie gesagt bis zur Panik führen können.
Leider haben in der Humanmedizin selbst Kardiologen selten richtig Ahnung von dieser Erkrankung. Ich selber fahre über 300km zu einem Spezialisten zum vierteljährl. Checkup.

Andrea

Simone 25.09.2010 20:47

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 237224)
ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, daß die Aortenklappenstenose zu den Kardiomyopathien zählt; es kann zu starken Pseudoanginapectorisanfällen kommen . Das sind Brustschmerzen, bei denen jeder Nichterkrankte sofort den Notarzt rufen würde, wegen Verdacht auf Herzinfarkt. Außerdem gehören zu diesem Krankheitsbild auch Rhythmusstörungen, die sich sehr unangenehm anfühlen und wie gesagt bis zur Panik führen können.
Leider haben in der Humanmedizin selbst Kardiologen selten richtig Ahnung von dieser Erkrankung. Ich selber fahre über 300km zu einem Spezialisten zum vierteljährl. Checkup.

Andrea

Oje, das klingt nicht gut. Na, ich werde ihn auf jeden Fall nochmal untersuchen lassen und wegen dem Herzen mich beraten lassen, auch die SD-Werte möchte ich erneut bestimmen lassen und all das mit meiner Tierärztin besprechen. Ich gehe wegen dem Herzen ja bereits zu einer anderen Tierärztin als zu meiner "Haustierärztin". Durch Luna kenne ich die auch schon lange, da Luna mit ihrer Lungenkrankheit auch immer eine internistische Tierärztin brauchte. Manchmal reagiert er ja auch etwas seltsam, (hatte ich mal berichtet) schaut plötzlich nach oben und bellt oder so. Kann ja sein, dass dann irgendetwas ist. Luna war auch verändert, wenn es ihr gesundheitlich nicht gut ging, aber das betraf dann die Dauer von einigen Tagen/Wochen und richtete sich "nur" gegen andere Hunde. Die durften ihr dann nämlich nicht zu nahe kommen.

Jetzt ist er übrigens wieder ein total lieber und schmusiger Hund, zu dem ich mich ins Körbchen setzen kann. :kicher: Aber das ist meistens so, erst schimpfe ich über ihn und im nächsten Moment denke ich wieder, was für ein lieber Kerl er doch ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22