![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ja, wenn man Molosser-Liebhaber ist dann ist es schon schwer davon abzukommen,das verstehe ich.
Und dennoch , vielleicht würde gerade wegen der Kinder ein ganz anderer Hund passender sein ? Ich persönlich würde da denken vielleicht etwas kleineres und lebhafteres ? Sind französiche Bullis nicht recht lebhaft und vielleicht passend ? Ich weiß nicht so recht, ich hatte nie eine. Oder vielleicht ein Mops ? Da weiß ich aber auch nicht so sicher wie sie sind, weil ich noch keinen hatte. Oder etwas ganz anderes, auch klein und lebhaft/verspielt für die Kinder: ein kleiner Pudel ? Ja, jetzt lacht nicht, daß ich das in einem Molosserforum so schreibe, sind doch nur meine Gedanken. Und wenn die Kinder größer sind und es im Haushalt ruhiger ist und der kleine Hund dann eines Tages nicht mehr lebt, dann kann man ja wieder auf Molosser gucken....und liebhaben kann man ja auch einen kleinen Hund und sie sind auch ganze Hunde, wie ich festgestellt habe. Sind nur so meine Gedanken.... Grüßel Marion |
|
||||
![]()
Wie Marion schon schrieb,ein Pudel ist ein toller Hund,ich bin mit einem gross geworden. Die gibt es ja in verschiedenen Groessen,wir hatten die mittlere.
Ausserdem haaren sie nicht und ihre Itelligenz ist enorm. Bin mal gespannt fuer was ihr euch entscheidet,falls wieder ein Hund bei euch einzieht. ![]()
__________________
Liebe Gruesse Tatjana |
|
|||
![]()
Simone ganz ehrlich, ich finde es nicht in Ordnung wenn du dir nun wieder einen Hund ins Haus holst. Du hast Probleme mit Gusti gehabt, und es war nicht einfach Gusti gut unterzubringen (von den Emotionen einmal abgesehen)und nun willst du bei gleicher Konstellation(kleine Kinder) und gerade geglückter Vermittlung deines Hundes, gleich einen neuen ins Haus holen? Und dann noch eine Notnase?
Was passiert denn mit dem Hund, wenn das mit den Kindern wieder nicht klappt? Dann wird er sicherlich wieder abgegeben und dann? Ein neuer Versuch? Ganz ehrlich und dafür darfst du mir jetzt auch gerne böse sein, aber sowas kann ich nicht gutheißen! Für mich macht das den Eindruck aus alt mach neu...du solltest die neue Situation, in der Ruhe herrscht und du dir keine Sorgen um Hund und Kind machen mußt, geniessen und abwarten bis die Kinder größer sind (im zweistelligen Bereich), dann kannst du ja immer noch daran denken einen neuen zu holen... Meine Meinung! |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße Annette |
|
||||
![]()
ich bin auch der Meinung, daß du mit der Anschaffung eines Hundes, egal ob Welpe oder Notnase warten solltest.
Stell dir nur mal vor es klappt wieder nicht ![]() man kann im Leben nicht alles haben und muß dann Prioritäten setzten, bzw. manchmal auch verzichten. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Also, ein Mops geht immer !
![]() |
|
|||
![]()
Musst Du ja auch nicht.
![]() Ich halte Simone für einen gebildeten und schlauen Menschen. Und wenn sie sich einen Hund wünscht, finde ich nicht, dass man jetzt ein Weltuntergangsszenario skizzieren muss, weil es mit Gusti nicht geklappt hat. Es gibt nicht nur schwarz und weiss und ein Mops der unter Kindern aufwächst, wird sicherlich nicht gefährlich für ein Kind. Ich sehe keinen Grund für pauschale Schwarzmalerei! ![]() |
![]() |
|
|