Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.07.2011, 08:27
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Das klingt super! Freut mich sehr für Gustav!
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.07.2011, 12:48
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Spitzenmäßig!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.07.2011, 15:32
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Ich kann mich nur anschließen, ganz große klasse!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.07.2011, 11:09
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

*auch-mitfreu*

Wie geht es denn Deinen Kids inzwischen damit ?
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 18.07.2011, 13:47
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Zitat:
Zitat von AlHambra Beitrag anzeigen
*auch-mitfreu*

Wie geht es denn Deinen Kids inzwischen damit ?

Im Grunde sehr gut. Sie hatten ja keine wirklich enge Bindung an ihn. Wir denken abends weiterhin alle gemeinsam an ihn und schicken ihm einen Gute-Nacht-Kuss und die Kinder sprechen oft von ihm. Sie wissen aber, dass er nun wo anders lebt und es ihm gut geht. Sie sind da recht pragmatisch....

Und sie hätten gerne wieder einen Hund. Ich bin aber noch immer hin und her gerissen.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 19.07.2011, 18:05
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Ach komm, das hälst Du doch nicht durch, so "ohne"
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 19.07.2011, 20:18
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Zitat:
Zitat von AlHambra Beitrag anzeigen
Ach komm, das hälst Du doch nicht durch, so "ohne"

Mir fehlt ein Hund (und natürlich Gustav an sich) wirklich sehr. In meinem bisherigen Leben war ich maximal 6 Monate am Stück ohne Hund. Und das war so schlimm, dass ich mir Sina (meine Katze) geholt habe... Aber bei drei Kleinkindern ist hier tagsüber so viel los, dass ich keine große Zeit zum Nachdenken habe und somit hauptsächlich abends hundelos bin. Ich bin aber jetzt doch unsicher geworden, denn bislang dachte ich, dass ein Hund gut in einer Kinder-Familie klar kommt, wenn er es von Anfang an gewöhnt ist und man bestimmte Regeln beachtet. Bei uns war dem nicht so. Jetzt habe ich schon Sorge, dass es noch einmal schief gehen könnte. Zudem überlege ich, ob eine andere Rasse besser geeignet wäre. Aber welche? Viele raten mir zum Labrador/Golden Retriever, aber auch wenn das schöne Hunde sind, passen sie nicht so richtig zu mir.

Tja, somit bleiben wir vermutlich vorerst ohne Hund... mal schauen... ich weiß es nicht...
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 19.07.2011, 20:27
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Was wäre denn mit einer Kindererprobten, Kinder liebenden Notnase ?
Käme das nicht in Frage?
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 19.07.2011, 21:12
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Was wäre denn mit einer Kindererprobten, Kinder liebenden Notnase ?
Käme das nicht in Frage?

Auch das habe ich schon ganz oft überlegt. Vor Gustav kam für mich nur ein Welpe in Frage, weil ich Sorge hatte, dass man ja nicht 100 % weiß, was ein erwachsener Hund schon alles erlebt hat. Ich hatte/habe Bedenken, dass vielleicht doch irgendwann etwas negatives vorgefallen ist, was mir nicht gesagt wird, was sich dann bei uns wiederholt und was dann bei dem Hund eine plötzliche und unerwartete Reaktion auslösen könnte. Andererseits habe ich jetzt die Erfahrung machen müssen, dass auch ein Hund, den man als Welpen bekommen hat, mit Kleinkindern problematisch sein kann. Somit sind meine Sorgen vermutlich unbegründet. (Ich habe bisher einfach keine Erfahrung mit Nothunden...)

Einen Welpen traue ich mir derzeit weniger zu, denn dafür braucht man ja wirklich viel Zeit und muss sich sehr um die Erziehung kümmern. Dann ist ein so kleiner Racker ja im Umgang mit Kindern oft zu stürmisch und knabbert überall rein - macht noch in die Wohnung... Das ist bei einem Krabbelkind auch nicht so dolle. Somit fänd ich eigentlich einen wirklich erwachsenen Nothund mit 3 oder 4 Jahren für besser geeignet. Aber ich bin noch unsicher...

Aber ich habe mir die Nothundeseiten mal angeschaut gehabt und hatte mich sogar in eine Doggenhündin verguckt. Leier habe ich aber von der Notorganisation keine Rückmeldung erhalten (trotz vieler Versuche meinerseits), ausser dem schriftlichen Hinweis, ob in meiner aktuellen Situation (3 Kleinkinder) eine Dogge überhaupt die richtige Rasse sei...
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 19.07.2011, 20:32
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen

Ich kann das gut nachvollziehen und verstehe auch deine Bedenken.

Da ich ja selber eine große BM-Liebhaberin bin, kann ich mir nicht vorstellen, dass du mit Labbi oder Retriever glücklich wirst. Und ich habe einige kennen gelernt, für mich wäre das wirklich keine Alternative.

Manchmal ist es gut, sich ein wenig Zeit zu nehmen. Vielleicht ist ja irgendwann auch der absolut passende Nothund für euch dabei.

Ich denke aber auch, dass Gustav echt eine Ausnahme ist, mit seinem Verhalten. Und schief gehen kann immer etwas, auch mit Labbi oder Retriever. Lass dir ein wenig Zeit, und unverhofft kommt sowieso oft.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22