![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich würde es unterbinden das Gustav auf dem Teppich der Kinder liegt!
Hast Du schon einmal die Züchterin kontaktiert wie sich die Wurfgeschwister entwickeln? Schade das er einen Herzfehler hat denn gerade in diesem Zwinger wird doch so auf Gesundheit geachtet. Ich wünsche Dir viel Glück das es alles wieder in normale Bahnen bei Dir kommt und hab immer 2 Augen bei den Kindern! |
|
||||
![]()
ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, daß die Aortenklappenstenose zu den Kardiomyopathien zählt; es kann zu starken Pseudoanginapectorisanfällen kommen . Das sind Brustschmerzen, bei denen jeder Nichterkrankte sofort den Notarzt rufen würde, wegen Verdacht auf Herzinfarkt. Außerdem gehören zu diesem Krankheitsbild auch Rhythmusstörungen, die sich sehr unangenehm anfühlen und wie gesagt bis zur Panik führen können.
Leider haben in der Humanmedizin selbst Kardiologen selten richtig Ahnung von dieser Erkrankung. Ich selber fahre über 300km zu einem Spezialisten zum vierteljährl. Checkup. Andrea |
|
||||
![]() Zitat:
Jetzt ist er übrigens wieder ein total lieber und schmusiger Hund, zu dem ich mich ins Körbchen setzen kann. ![]()
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
diese Schmerzen sind ja auch nur kurz und durch das Atenolol werden die Rhythmusstörungen in Schach gehalten. Mit den Schilddrüsenwerten müsste ich die Schulmediziner auch wieder eines Besseren belehren. Jedes Mal, wenn die Herzmedikation neu eingestellt wurde, mussten meine Schilddrüsenmedikamente auch neu eingestellt werden. Aber erst einmal hieß es, daß Betablocker keinen Einfluß auf die Schilddrüse haben....
Jedenfalls kann ich mir sehr gut vorstellen, daß ein Hund, der vom Kopf her nicht mit dieser Erkrankung umgehen kann, schon mal komisch reagiert. Ein gefüllter Magen kann aufs Herz drücken und Symptome machen. Andrea |
|
||||
![]()
Mein erster Gedanke war auch, dass es gesundheitlich etwas sein könnte, weil es eben so unregelmäßig auftritt. Und Knubbels Ausführungen könnten das ja schon sehr gut treffen.
Falls es jedoch keinen medizinischen Hintergrund haben sollte, und er sonst so ein Musterschüler ist, inkl. Therapiehund-Ausbildung wo er sich super verhält, könnte es vielleicht sein, dass du an seinen „Grantel-Tagen“ irgendwie anders warst? Evtl. einen stressigen Tag hattest oder irgendwie genervt oder unsicher gewesen bist? Sind ja doch große Sensibelchen und reagieren oft auf die kleinsten Stimmungsschwankungen unsererseits, und nutzen diese manchmal auch schamlos aus. |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Simone ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|