![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
Nur als Beispiel für die Schilddrüse (& Verhalten): Bereits in älterer Literatur werden folgende typischen Verhaltensauffälligkeiten aufgezählt: plötzliche, "unprovozierte" Aggression Reizbarkeit Interesselosigkeit, Apathie, Lethargie (Antriebsschwäche) Trägheit, Abgestumpftheit, Emotionsarmut vermehrtes Schlafbedürfnis In neuerer Literatur werden insbesondere bei Beginn einer Schilddrüsenunterfunktion auch angeführt: Persönlichkeitsveränderungen Stimmungsschwankungen, Launenhaftigkeit, Unberechenbarkeit Angst, Phobien, Ängstlichkeit Tunnelblick, Unansprechbarkeit Stressanfälligkeit, geringe Stresstoleranz (Quelle: http://www.yorkie-rg.net/forum/inclu...&threadid=5812) |
|
|