![]() |
|
|
|
|||
![]()
In diesem Alter hat Hermann auch manchmal so reagiert, was schlimmer wurde. Bei ihm stellte sich dann die Unterfunktion mit der Schilddrüse raus.. Aber wie ich dich kenne, hast du das sicher schon alles untersuchen lassen..
Ansonsten fallen mir zwei BM Rüden ein, die in diesem Alter die gleichen Wesenszüge zeigten und vom gleichen Züchter kamen.. Aber das kann Zufall sein.. |
|
|||
![]()
Ich würde es unterbinden das Gustav auf dem Teppich der Kinder liegt!
Hast Du schon einmal die Züchterin kontaktiert wie sich die Wurfgeschwister entwickeln? Schade das er einen Herzfehler hat denn gerade in diesem Zwinger wird doch so auf Gesundheit geachtet. Ich wünsche Dir viel Glück das es alles wieder in normale Bahnen bei Dir kommt und hab immer 2 Augen bei den Kindern! |
|
||||
![]() Zitat:
Gusti hat eine Aortenklappenstenose und bekommt Atenolol. Bislang ist es aber nicht stark ausgeprägt, die Medikation war auch (noch) nicht zwingend erforderlich.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, daß die Aortenklappenstenose zu den Kardiomyopathien zählt; es kann zu starken Pseudoanginapectorisanfällen kommen . Das sind Brustschmerzen, bei denen jeder Nichterkrankte sofort den Notarzt rufen würde, wegen Verdacht auf Herzinfarkt. Außerdem gehören zu diesem Krankheitsbild auch Rhythmusstörungen, die sich sehr unangenehm anfühlen und wie gesagt bis zur Panik führen können.
Leider haben in der Humanmedizin selbst Kardiologen selten richtig Ahnung von dieser Erkrankung. Ich selber fahre über 300km zu einem Spezialisten zum vierteljährl. Checkup. Andrea |
|
||||
![]() Zitat:
Jetzt ist er übrigens wieder ein total lieber und schmusiger Hund, zu dem ich mich ins Körbchen setzen kann. ![]()
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Simone ![]() |
![]() |
|
|