![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Bei einem Ernstkampf muss man schon trennen, allerdings gleichzeitig mit dem anderen HH !
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
|||
![]()
ich hab seid 25 jahren hunden und*aufholzklopf* hatte noch nie so eine situation. stell sie mir allerdings furchtbar vor, wenn zwei sich wirklich verbeissen. also, situationen wo der andere HH rief " meiner tut nix...lassen sie ihren ruhig los"
![]() ![]() ![]() ![]() ehrlich gesagt, stell ich es mir auch nicht grad ohne vor, da dazwischen zugehn.auf was muss man da aufpassen ?? wo sich die zähne grad befinden ? greift man in dem moment ein wo der andere sich grad irgendwo mit den zähnen festhält ??oder greift man einfahc blindlinsgs und auf gut glück rein?? überlegt man da überhaupt noch, oder handelt man nach instinkt ?? lg blue ![]() |
|
||||
![]()
Nein, die Dame ist recht schnell weitergezogen und ich in die entgegengesetzte Richtung ebenfalls. Ich glaube aber nicht, das die Schäferhunde was abbekommen haben b.z.w. wenn dann auch nicht mehr als mein Hund und ich. Also jeweils eine Schramme.
Das ganze hat maximal 10 Sekunden gedauert, eher weniger. Ich habe einen dummen Fehler gemacht, weil ich die Situation falsch eingeschätzt habe und dachte Bax besser unter Kontrolle zu haben. Ich habe auch einfach nicht damit gerechnet, das die beiden Schäferhunde derart explodieren. Solche Hunde sind mir bisher nicht untergekommen. Bisher gab es wohl Begnungen in denen Bax' neugierig-spielerische Anäherung aggressiv beantwortet wurde, aber da war es dann auch mit einem Knurren und Zähnefeltschen getan und Bax wendet sich dann in er Regel ab. Einmal ist er ebenfalls drauf eingestiegen, ließ sich aberr recht schnell abrufen, so daß da auch nichts passiert ist und der andere Hund auch abließ. Die Geschichte mit den Rangeleien unter Rüden hier im Forum, die mal gepostet habe, waren ganz andere Situationen in denen jeweils ein Hund plötzlich in eine Spielsituation kam und Bax Angriff. Jeweils ungünstige 3er Konstellationen. Solche Situationen meide ich seitdem b.z.w. sehe zu das ich weiter gehe. Beides waren "Anfängerfehler" die nicht sein müssen, aber aus denen ich gelernt habe. Ich sehe die Hundehaltung nu ein bisschen wie Autofahren, man muss stets mehr auf die anderen achtgeben als sich auf das eigene fahren zu konzetrieren. Ich habe meinen Hund noch nicht lange und es wird die nächste Zeit noch oft Situationen geben in denen ich ihn besser kennen und einschätzen lerne. Er ist ein verträglicher Hund, mit einem für sein Alter entsprechenden Verhalten was Neugier und Spieltrieb angeht. Ich lerne jeden Tag dazu, es gibt Rückschläge (wie diesen) aber auch Erfolge in der Erziehung und unserem gemeinsamen Umgang. Ich habe mich bei der HHin sofort entschuldigt und würde sie auch nochmal entsprechend ansprechen, wenn ich Sie nochmal sehe. Wir haben im Haus noch einen 2. Rüden. Ich weiß gar nicht was da mit drin ist, aber sieht eigentlich gar nicht nach Liste aus. Ist ziemlich groß, trägt MK und ist immer an der Leine, hat keinen guten Ruf im Haus, weil er alles und jeden ankeift und springt u.s.w. Bax wurde daher auch mit viel Argwohn begegnet, aber mittlerweile ist er bei allen Nachbarn bekannt und beliebt. Begegnen sich sie beiden aber fängt der andere Rüde sofort das keifen an und Bax keift zurück. In der Regel begegnen wir uns aber eh nicht. Ich will damit nur sagen, das ich es nun kapiert habe, das nicht alle Hunde bock auf spielen haben und es auch immer mal wieder Hunde gibt, die nicht nur keinen Bock haben und das mal kurz und deutlich ansagen, sondern gleich voll aufdrehen als ginge es um den Titel. Ich habe das Gefühl Bax kann das bis heute noch nicht richtig einschätzen. Ich tue mich ebenfalls schwer damit, bin aber nun geläutert und treffe die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen.
__________________
et hätt noch immer joot jejange |
|
|||
![]()
Naja wenn ich ehrlich bin, ich hätte auch anders reagiert an der Stelle dieser Frau! Das hätte nämlich auch ich sein können, nur mit 2 BXen, davon eine die eben auch nicht sooo verträglich ist, und ein junger Rüde, der noch keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht hat, was auch so bleiben soll, deswegen gehe ich Menschen mit nicht angeleinten Hunden, die auch keine Anstalten machen sie anzuleinen, lieber aus dem Weg!
Ohne jetzt unnötig auf dir rumkloppen zu wollen...ich finde so ein Verhalten was du an den Tag gelegt hast unverantwortlich und die Beisserei so unnötig wie ein Kropf. Wenn dein Hund nicht einmal auf Zuruf zu dir kommt, sondern lieber seinen Ball bewacht, dann hättest du eigentlich schon den Schluss ziehen müßen, das du weder IHN noch die Situation unter Kontrolle hast. Die Frau mit den beiden aggressiven Schäferhunden trifft null Schuld, sie hatte gesagt das diese unverträglich sind und sie waren angeleint, was hätte sie noch tun sollen?? Ich hoffe du hast draus gelernt und es passiert dir nicht nochmal...ich hasse solche Hundehalter die meinen immer alles im Griff zu haben oder naja wenn nicht dann wird's schon schiefgehen...ich halte es da wie Susanne...ich bin froh wenn ich solchen Hundehaltern nicht begegnen muß. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüsse Manu und Crew |
|
||||
![]()
ui der ist aber tapfer hat sich gleich mit 2 Bestien angelegt
![]() ![]() ![]() ich habe mir schon offt überlegt eine wasser-sprizflasche mit zunehmen wenn wir spazieren gehen oder wasserpistolle ![]() mein Freund hat einmal einen Hovwawart am Schwanz gepackt und weg geschleudert als dieser unseren kleinen damals angegriefen hat-Mistfieh!!! ![]() und ich einen Magyar Visla 2-3 Meter weg getretten habe als er auch unseren kleinen damals angegriefen hat. verstehe gar nicht warum erwachsene hunde auf kleine los gehen müssen!! für was anderes sind die wohl zu schwach!! ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Welpenschutz geschieht nur innerhalb des eigenen Rudels. Zum Glück sind die meisten Hund allgemein freundlich gegenüber andren, ob gross oder klein. Man darf aber nicht erwarten, dass alle den süssen kleinen ButziButzi bezaubernd finden. Es ist allerdings auch Sache des anderen Hundehalters, den grossen Hund wegzunehmen, wenn man weiss, dass er eben keine Welpen mag, finde ich.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|