![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Hunde brauchen Grenzen! ![]() |
|
|||
![]()
Jep! Die Erfahrung hab ich auch gemacht.
![]() |
|
||||
![]()
Danke Monty !
Mein Dobermann mit etwa 50 Kilo hatte nicht so eine Power beim "Antritt" wie jetzt Samson mit 42 Kilo. Natürlich ist ein Pudel leichter zu handeln als ein MAN aber ich mag jetzt nicht die Hunde den Menschen nach Statur zuteilen....oder gar in Männlein und Weiblein-Modelle ![]() @Cira: Gut formuliert ! @ Grazi ![]()
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]()
Naja, ganz eeehrlich hätte ich gewusst was für ein Kaliber mein Grosser ist, hätte ich mir das wahrscheinlich nicht angetan. Ich habe halt mit ca. 10cm weniger Grösse und vor allem Breite gerechnet, ich finde auch etwas passen sollte es schon, vor allem da bei Hunden aus dem Tierschutz nicht mit Erziehung gerechnet werden kann, d.h. ich bekomme keinen Welpen den ich von Anfang an erziehe, sondern fang wie jetzt bei einem 2jährigen Hund erst an.
Hätte ich am Anfang eine gute Stelle gefunden, hätte ich ihn deshalb auch noch hergegeben. LG Susanne |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Jedes größere TH hat eine Hundeschule oder einen Tiertrainer integriert, normalerweise wird aus den TH die ich kenne, kein Hund vermittelt, der nicht den Grundgehorsam kennt (außer man kennt den Interessenten) |
|
||||
![]()
Ich habe meist Hunde aus dem Ausland aufgenommen und bin dann etwas selbstherrlich geworden
![]() ![]() letztendlich schaffe ich das ja auch mit Hilfe einer Trainerin (nach Wechsel) die auch beim Grewe gelernt hat. Bei Jekyll musste es etwas schneller gehen weil kein Verein ihn nehmen wollte, so hab ich halt nur nachgefragt wie agressiv er im Zwinger wirkt und ob wirklich kein Listenhund drin steckt damit er hier nicht gleich wieder ins Heim kommen könnte. Die Informationen sind oft aus dem Ausland weniger ausser sie leben schon länger in einem Refugium o. ähnliches, in Polen z.b. gibts oft nicht die Möglichkeit die Hunde von der Kette zu holen, da es wenig Pfleger gibt und die anderen Hunde vor Eifersucht extrem aggessiv reagieren. Für mich ist es ok wie es gelaufen ist, ich wollte einen Hund der mich fordert den hab auch, nur eben anders als ich es mir vorgestellt hatte ![]() Lg Susanne |
|
||||
![]()
Am wichtigsten ist doch, daß der Hund an der Leine orientiert ist. Und ein ziehen erst gar nicht zugelassen wird. Leinenführung von nem vernünftigen Trainer unter Anleitung und üben, üben, üben.
Das "wie?" trifft Grewe mit "Hunde brauchen klare Grenzen: Gesetze einer Freundschaft" ganz gut mit den 3 Gruppen ![]() - Ablenkung, um Probleme zu umgehen, - Gegenkonditionieren, - Einsetzten der Persönlichkeit. Man kann mit Körpersprache auch sehr viel beim Hund erreichen. Beim Beginn der Pöbelei ein klares Abbruchsignal, ich hab "lass es", eintrainieren und dann geht das auch ohne Terz.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
![]() |
|
|