Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61 (permalink)  
Alt 23.12.2010, 18:44
Benutzerbild von susanneth
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Standard AW: Leinenaggression..

Ich habe meist Hunde aus dem Ausland aufgenommen und bin dann etwas selbstherrlich geworden , in der Annahme alles hinzu kriegen
letztendlich schaffe ich das ja auch mit Hilfe einer Trainerin (nach Wechsel) die auch beim Grewe gelernt hat. Bei Jekyll musste es etwas schneller gehen weil kein Verein ihn nehmen wollte, so hab ich halt nur nachgefragt wie agressiv er im Zwinger wirkt und ob wirklich kein Listenhund drin steckt damit er hier nicht gleich wieder ins Heim kommen könnte.
Die Informationen sind oft aus dem Ausland weniger ausser sie leben schon länger in einem Refugium o. ähnliches, in Polen z.b. gibts oft nicht die Möglichkeit die Hunde von der Kette zu holen, da es wenig Pfleger gibt und die anderen Hunde vor Eifersucht extrem aggessiv reagieren.
Für mich ist es ok wie es gelaufen ist, ich wollte einen Hund der mich fordert den hab auch, nur eben anders als ich es mir vorgestellt hatte
Lg Susanne
Mit Zitat antworten
  #62 (permalink)  
Alt 23.12.2010, 19:15
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Leinenaggression..

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Ich lese in Deinen Nachrichten viel Unsicherheit raus, kann mich aber auch irren.
Naja so lustig finde ich es nicht wenn Menschen sich Hunde zulegen, wo Hund gerade mal ein paar Kilos weniger oder sogar mehr wiegt als der Besitzer.

Ist mir schon öfters passiert das mir dünne Frau mit riesen Hund entgegen kommt und was dann teils passiert ist, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln denn es war teils auch nicht gerade ungefahrlich für alle Beteiligten.
Klar sieht toll aus so ein riesen Vieh an der Leine, aber wenn man es nicht halten oder händeln kann, dann wirkt es nur noch lächerlich.

In diesem Sinne wäre schön wenn sich manch einer mal Gedanken macht ob nicht ein etwas kleinerer Hund mit weniger Kilos vernünftiger wäre, dann klappt auch vieles besser mit der Erziehung.
Dann dürften im Umkehrschluss nur noch fette Frauen große Hunde halten????!!!
Da mein Hund mit Sicherheit irgendwann mehr wiegen wird als ich, lege ich viel Wert auf gute, konsequente Erziehung.
Klar habe ich keine Chance, wenn er in die Leine haut, aber das hätte ein gut durchtrainierter "starker" Mann oder eine dicke Frau auch nicht.
Viel schlimmer und lächerlicher finde ich, wenn so kleine Hündchen kläffend in der Leine hängen und einen halben Meter über der Erde schweben. Ich meine Erziehung hat nichts mit der Größe des Hundes zu tun.
Mit Zitat antworten
  #63 (permalink)  
Alt 23.12.2010, 21:21
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Leinenaggression..

2 Leute 1 Gedanke Andrea.
Ich wollte Ronja auch gerade fragen ob sie eine große, fette Frau ist dass sie locker einen BM hält.

Mein Hund wiegt keine 30 Kilo, also weniger als die Hälfte von mir, hat mich aber auch schon 2 x umgehauen als er unvermittelt auf dem Hundeplatz Richtung Tunnel wollte.
Muss ich jetzt also noch 30 Kilo zunehmen?

Ich finde Halties sehr gut um dem Hund klarzumachen dass ein Nein auch ein Nein ist wenn es z.B: ums Stänkern geht.
Sicherlich sollte man das irgendwann abbauen, aber mal ehrlich, lieber ein Hund der mit Halti kein Problem hat und es immer trägt (vorausgesetzt natürlich er kann auch mal frei laufen) als ein unsicherer Hundebesitzer dessen Hund schon alleine weil er merkt dass Herrchen unsicher ist stänkert.

Ich habe es eine Zeitlang auch genutzt als ich krank war und mein Dicker gezogen hat wie Hulle.
Gleichzeitig habe ich an der Leinenführigkeit gearbeitet und musste es so nur kurz nutzen.
Mit Zitat antworten
  #64 (permalink)  
Alt 24.12.2010, 00:11
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: nähe saarburg
Beiträge: 366
Standard AW: Leinenaggression..

mein hund läuft jeden tag zischen 1 und 1,5 stunden frei auf dem feld...mit halti

lg blue
Mit Zitat antworten
  #65 (permalink)  
Alt 25.12.2010, 15:26
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Leinenaggression..

Ich denke auch nicht, dass Halti oder Geschirr schlimm sind.
Wobei Cira ihr Halti doof findet, aber wir arbeiten daran.
Ein Geschirr sehe ich als alltäglichen Gebrauchsgegenstand, das benutze ich eh viel lieber als Halsband, weil es mir wesentlich angenehmer ist damit -wenn nötig- auf den Hund einzuwirken, ihn daran fest zu halten, als an seinem Hals, aus den Gründen die Du schon beschrieben hast.
Ein schönes Halsband würde ich nur als Hunde-Schmuck benutzen.

Trotzdem möchte ich lieber, dass mein Hund sich so verhält, dass ich solche Maßnahmen wie Halti nicht auf die Dauer nutzen muss.
Wobei ich jetzt nicht das Halti schlimm finde, sondern dass der Hund ein Fehlverhalten zeigt und das würde ich nicht akzeptieren wollen.

Und ich denke nicht, dass Terz an der Leine so etwas wie Alkoholismus ist.
Man kann es gut trainieren und auch dauerhaft in adäquate Bahnen lenken.
Ist natürlich Arbeit, aber es geht.
Es ist ein erlerntes Verhalten, dass der Hund auch wieder verlernen kann, bzw. durch ein neues Verhalten überdecken kann.

Ich finde, Du hast eine gute Ausgangsposition, ihm das ganz ab zu gewöhnen, wenn Du ihn mit Halt und Geschirr gut händeln kannst.
Ob Du das aber möchtest liegt natürlich bei Dir, ich habe nur beschrieben dass ich bei meinem Hund so ein Verhalten nicht dulden und ändern würde.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #66 (permalink)  
Alt 25.12.2010, 17:06
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: nähe saarburg
Beiträge: 366
Standard AW: Leinenaggression..

glaub mir,...ich hätte auch viel lieber, mein hund bräuchte das halti nicht. wie gesagt, ich akzeptier ihn zwar wie er ist, aber sein gepöbel werde ich nie akzeptiern in dem sinne, dass ich halt denk " mach nur ". nee....wenn ich jemand begegne ,ist es mit halti einfach sie zu lenken. ohne war das ein gezerre und festhalten....grausam. mit halti ist das viel weniger stress.
warum ich es mit alkoholismus vergleiche....alkoholismus kannst du da stoppen, wo der jenige sich grad befindet. er ist dann ein trockner alkoholiker, aber immer noch ein alkoholiker. irgendwann kann er wieder anfangen zu trinken ( was in den meisten fällen ja auch früher oder später kommt ). ein hund der pöbelt, kannst du ( vllt) auch soweit unter kontrolle kriegen , dass er es nicht mehr macht....trauen kann man diesem frieden allerdings nicht. es kann immer wieder mal durchbrechen. darum habe ich den vergleich gezogen.
ich würd mich freuen ,wenn blue es irgendwann mal schafft an den hunden vorbeizukommen. wir kommen ja mittlerweile schon ohne probleme an menschen vorbei, vllt schafft sie das auch irgendwann, aber wenn nicht...ist es für mich kein stresspunkt mehr. das halti wird sie, auch wenn sie es mal komplett ablegen sollte, aus den oben genannten gründen bei mir immer tragen.
ich weiss jetzt nicht wie du cira an das halti gewöhnt hast....bei uns war das aber kein problem. wie schon mal gesagt...sie verbindet es mit spiel und spaziergang. ich hab ihr das halti nie angezogen um dann irgendwo hin zum trainieren zu gehn. sie bekam es an und wir gingen aufs feld. da war dann freilauf mit halti und ballspiel.am anfang auch nur im haus, ein paar mn mit spiel oder leckerlie suche.wenn ich ihr heute die leine anleg und das halti noch nicht, bleibt sie sitzen und kuckt mich an und wartet...bis sie das halti drauf hat....dann gehts los. halsband / geschirr und leine sind für den hund am anfang auch unangenehm, bis er verstanden hat dass es was gutes bedeutet. ich denke mit dem halti verhält es sich auch so.

viel glück

lg blue
Mit Zitat antworten
  #67 (permalink)  
Alt 26.12.2010, 08:31
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Leinenaggression..

Es geht doch nicht darum das nur fette Frauen große Hunde halten dürfen, hier habt Ihr mich total missverstanden! oder wolltet es missverstehen?

Und ich gebe Euch recht, es liegt vieles an der Erziehung aber nicht immer ist die Erziehung alles…jeder Hund ist ein Individuum und man weiß nie genau wie er sich entwickelt.

Wenn ich dann solch Sprüche teils lese „Ich habe Angst meinen Hund nicht mehr halten zu können“ naja dann mache ich mir halt so meine Gedanken…..denn diese Angst überträgt man ja auch wieder auf den Hund und viele fühlen sich dann überfordert ohne es natürlich zuzugeben.

Natürlich wird es immer mal Situationen geben wo man selbst bei einem Hund mit wenigen Kilos überfordert ist. Aber hier meinte ich nicht das heimtückische anspringen eines Westis von hinten…..man kann meine Worte auch gerne weiter ins lächerliche ziehen.

Und ich denke sehr wohl das ein durchtrainierter starker Mann eher einen großen Hund halten kann…..alleine diese Aussage das man eh keine Chance hätte, hm.

Es ging mir hier nicht um die überraschten Momente die jeder von uns erleben kann oder bereits hat, sondern um die normalen, alltäglichen die passieren können.

Und um Scotti zu beruhigen, nein ich bin keine fette Frau und kann meinen BM halten, deshalb haben wir uns auch für ein Mädel entschieden mit weniger Kilos als ein BM Rüde.
Mein Mann hätte mit einem Rüden keine Probleme gehabt (großer starker Mann) aber ich hatte da so meine Bedenken….und damit man mir keinen Strick daraus dreht, es ist sehr vernünftig wenn man sich vor Anschaffung über vieles Gedanken macht, auch über das Gewicht.
Ich habe nämlich keine Angst meinen Hund nicht mehr halten zu können wenn wir in Situationen kommen wo andere ihre Bedenken haben.
Mit Zitat antworten
  #68 (permalink)  
Alt 26.12.2010, 11:28
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: nähe saarburg
Beiträge: 366
Standard AW: Leinenaggression..

ich muss sagen...wenn ich ne 5o kg frau mit nem 80 kg hund seh...wird mir auch ganz anders.
wir hatten das schon mal bei uns in der huschu. kleine zierliche frauen, die hunde hatten wo sie hätten satteln können ( überspitzt, damit ihr wisst was ich mein), das war oft ein echtes abenteuer was die da veranstalteten.
ich würd mir nie einen hund holen, der genauso schwer oder schwerer wie ich ist. den kann man in einer notsituation wirklich nicht halten.
eine freundin von mir hat auch einen hund der 15-20 kg schwerer wie sie ist. er hat sie in einer brenzligen situation übers beton geschleift....obwohl er eigentlich immr gut hört. nun hat sie natürlich angst und geht nicht mehr gern mit ihm....das macht nun der mann.

lg blue
Mit Zitat antworten
  #69 (permalink)  
Alt 26.12.2010, 14:04
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Leinenaggression..

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Es geht doch nicht darum das nur fette Frauen große Hunde halten dürfen, hier habt Ihr mich total missverstanden! oder wolltet es missverstehen?

Und ich gebe Euch recht, es liegt vieles an der Erziehung aber nicht immer ist die Erziehung alles…jeder Hund ist ein Individuum und man weiß nie genau wie er sich entwickelt.

Wenn ich dann solch Sprüche teils lese „Ich habe Angst meinen Hund nicht mehr halten zu können“ naja dann mache ich mir halt so meine Gedanken…..denn diese Angst überträgt man ja auch wieder auf den Hund und viele fühlen sich dann überfordert ohne es natürlich zuzugeben.

Natürlich wird es immer mal Situationen geben wo man selbst bei einem Hund mit wenigen Kilos überfordert ist. Aber hier meinte ich nicht das heimtückische anspringen eines Westis von hinten…..man kann meine Worte auch gerne weiter ins lächerliche ziehen.

Und ich denke sehr wohl das ein durchtrainierter starker Mann eher einen großen Hund halten kann…..alleine diese Aussage das man eh keine Chance hätte, hm.

Es ging mir hier nicht um die überraschten Momente die jeder von uns erleben kann oder bereits hat, sondern um die normalen, alltäglichen die passieren können.

Und um Scotti zu beruhigen, nein ich bin keine fette Frau und kann meinen BM halten, deshalb haben wir uns auch für ein Mädel entschieden mit weniger Kilos als ein BM Rüde.
Mein Mann hätte mit einem Rüden keine Probleme gehabt (großer starker Mann) aber ich hatte da so meine Bedenken….und damit man mir keinen Strick daraus dreht, es ist sehr vernünftig wenn man sich vor Anschaffung über vieles Gedanken macht, auch über das Gewicht.
Ich habe nämlich keine Angst meinen Hund nicht mehr halten zu können wenn wir in Situationen kommen wo andere ihre Bedenken haben.

ich wollte Dich nicht mißverstehen, sondern habe Dich mißverstanden
Mit Zitat antworten
  #70 (permalink)  
Alt 26.12.2010, 14:23
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Leinenaggression..

Mir persönlich ist es lieber, wenn eine grosse, fette Frau einen unkontrollierbaren Hund an der Leine hat.

__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22