![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Mach' dir bewusst, dass draußen das Clickergeräusch für den Hund von 1000 anderen Dingen "übertroffen" wird... ich muss auch momentan noch drauf achten, draußen immer in Ambers Nähe zu sein beim clickern, weil sie es sonst nicht wahrnimmt, aber das hat für mich nix mit ignorieren zu tun sondern es ist einfach eine völlig andere Situation. In der Wohnung ist der Clicker das einzige Geräusch, ohne Ablenkung, draußen ist es ein Reiz unter vielen. Und der Hund muss ja erstmal so weit sein, dass er "mit nem halben ohr" bei dir ist und den Clicker als wichtiges Geräusch/wichtige Rückmeldung/Signal wahrnimmt. Daher würde ich von doof und ignorieren nicht reden ![]() |
|
||||
![]()
@mila
das mit doof war ein witz und die verschiedenen reize sind mir durchaus klar, mit schleppleine allein im park hört er den clicker sogar in der jackentasche trotz grösserer entfernung, mein problem sind seine stärksten reize hunde und ball, dafür lässt er trotz seiner verfressenheit jede futterschüssel stehen. Wir arbeiten also immer weiter am grundgehorsam und der impulsverarbeitung. liebe grüsse susanne |
|
||||
![]() Zitat:
wenn Futter nich so interessant ist ![]()
__________________
Liebe Grüße Tyson mit Frauchen ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Der Clicker ist ja nicht das Signal auf das er reagieren soll. Der Clicker ist die "verlängerte Belohnung", nicht das Signal. Wenn Du "Schau" sagst, muss er reagieren. Die Reaktion wir geclicked. So wie es sich anhört, machst Du Dir das Clickgeräusch gerade kaputt. ![]() |
|
||||
![]()
Mit dem ball zu arbeiten halte ich nicht für günstig erstens schnappt er wegen dem auch nach meiner kleinen und ausserdem bin ich da negativ eingestellt seitdem ich gelesen habe was im hirn eines hundes passiert der auf bälle fixiert wird.
das schau klappt erstmal nur auf weite entfernung, ich clicker ihn allerdings auch wenn er trotz hundesichtung "weich" bleibt, d.h. auf schnalzen richtungswechsel oder auch einfach ruhiges betrachten, ich clicker nicht um seine aufmerksamkeit zu bekommen, allerdings bin ich kein clickerkönig (leider) und werde mir da noch unterstützung holen. |
|
||||
![]() Zitat:
Er würde den Ball dann ja nur für Belohnungen bekommen.Und auch nur so lange,wie du es willst. Klickern musst du ja in dem Moment wo er was richtig macht,es heißt ja nur das er das lecker dann bekommt,wenn er z.b zu dir kommt. Es verlängert ja nur die Leckerliegabe und ist nur ein Versprechen für den Hund.Aber er weiß,in dem Moment wo du klickerst,war es richtig und nicht erst wenn das lecker kommt.Ist halt einfacher,als wenn man im richtigen Moment mit Leckerlie belohnen muss.Aufmerksam soll er nich dadurch werden.also nich klickern,weil er dann guckt,aber gar nix positives getan hat.So hörte sich das zumindest an.Vielleicht hab ich dich auch missverstanden,dann muss ich mich entschuldigen ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Tyson mit Frauchen ![]() |
![]() |
|
|