Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41 (permalink)  
Alt 10.11.2010, 22:58
Benutzerbild von Schnarchnasen
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort: Nähe Darmstadt
Beiträge: 1.070
Images: 3
Standard AW: Haben wir richtig reagiert und gehandelt?

Werde morgen in die Stadt gehen und mich in einer Bücherei erkundigen,dann werde ich mir eins dieer Bpcher bestellen.
Danke
__________________
Viele liebe Grüße von Nina und den anderen Schnarchnasen
Mit Zitat antworten
  #42 (permalink)  
Alt 11.11.2010, 07:07
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Haben wir richtig reagiert und gehandelt?

Die Welt in seinem Kopf ist wirkich zu empfehlen.
Was auch sehr gut ist, "Wer denken will muss fühlen".
Mit Zitat antworten
  #43 (permalink)  
Alt 11.11.2010, 13:30
Benutzerbild von Schnarchnasen
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort: Nähe Darmstadt
Beiträge: 1.070
Images: 3
Standard AW: Haben wir richtig reagiert und gehandelt?

Ja ich denke ich kaufe mir das Buch "Die Welt in seineem Kopf"
__________________
Viele liebe Grüße von Nina und den anderen Schnarchnasen
Mit Zitat antworten
  #44 (permalink)  
Alt 13.11.2010, 17:29
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Haben wir richtig reagiert und gehandelt?

Das Buch habe ich auch, und lese es gerade zum ersten Mal. Ist wirklich gut, man lernt viel grundsätzliches dabei
Seit ich hier im Forum aktiv bin, bin ich eh auf dem "gewaltfreie Erziehung- Trip"... auch ich habe anfangs an der Leine geruckt wenn meine Hündin gezogen hat bzw. in die Leine gesprungen ist, heute aber versuche ich es anders zu lösen, ohne Gewalt, ohne sinnloses Schimpfen, sondern mit Geduld, Mitdenken usw..

Zu dem Fall den du anfangs beschrieben hast:
Deine Hündin hat an dem Pizakarton geknabbert, und irgendwann hat dein Freund geschimpft, richtig?
Da hätte ich sofort reagiert, also nicht erst nachdem du eine Weile zugelassen hast dass am Karton rumgekaut wird. Vllt. weiß die Kleine ja auch noch nicht, was ein Nein bedeutet, und muss es erst lernen. Dabei gehts nicht drum, dass man selber stärker/mächtiger ist, sondern eigentlich darum, schneller zu sein und überzeugend. D.h.: Hund will an den Karton rangehen, du sagst streng Nein. Wenn sie weiß was das bedeutet (!), verwehre ihr schnell den Zugang zum Karton z.B. durch wegziehen/wegnehmen bevor sie sich selbst damit belohnt, und biete ihr was anderes an, dass sie nehmen kann.

Rumschreien, am Genick packen und schütteln bringt gar nix, außer einen doofen Einstieg in eure Beziehung... keine gute Idee! Sorg' dafür, dass dein Freund sich auch mit moderner Hundeerziehung befasst, oder -wenn das nicht möglich ist- nimm das Ganze selbst in die Hand.
Ich erziehe unseren Hund auch weitgehend alleine, weil mein Freund sich nicht mit richtiger Hundeerziehung befassen möchte. So weiß der Hund woran er ist!
Mit Zitat antworten
  #45 (permalink)  
Alt 14.11.2010, 17:34
Benutzerbild von Bettinusdan
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 27.09.2010
Beiträge: 23
Standard AW: Haben wir richtig reagiert und gehandelt?

Das euer Verhalten falsch war wisst ihr ja jetzt schon.

Dafür hat eure BX-hündin absolut richtig reagiert: mit ignorieren. und gelangweiltem abwenden.
natürlich dauert diese methode manchmal etwas länger, aber auf lange Sicht gesehen ist sie am effektivsten und vor allem nachhaltigsten.
Euer baby lernt das auf nicht erwünschtes Verhalten genau die Reaktion erfolgt, die am allerlangweiligsten und fadesten ist: Keine.

Natürlich wird sie noch viel probieren, aber anhand von ignorieren, einem "nein" und dem Vorbild der erwachsenen Hündin wird sie dorthin kommen wo ihr sie haben wollt.

Klar, gibts Hunde mehr Aufforderungen brauchen als andere. Meine Boxerhündin ist auch so eine. Und? Strebt sie deshalb die Weltherrschaft an? Wohl kaum, aber sie geht nun mal nicht gern bei kaltem Wetter hinaus. Genauso wenig wie sie es mag beim Schlafengehen den Platz zu wechseln (einschlafen tut sie im Wohnzimmer, schlafen in der Küche).
Spielen gibts nur auf Hardcore-art, dass ist ihr Charakter, alles andere findet sie fad.
Deshalb ist weder sie noch irgendein anderer hund der dieses verhalten zeigt ungehorsam, bösartig oder sonst was.

Ich wünsch euch viel Glück mit der Kleinen und ihr schafft die Erziehung auch ohne Gewalt!
Mit Zitat antworten
  #46 (permalink)  
Alt 15.11.2010, 04:54
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Haben wir richtig reagiert und gehandelt?

Zitat:
Zitat von Bettinusdan Beitrag anzeigen
Das euer Verhalten falsch war wisst ihr ja jetzt schon.

Dafür hat eure BX-hündin absolut richtig reagiert: mit ignorieren. und gelangweiltem abwenden.
natürlich dauert diese methode manchmal etwas länger, aber auf lange Sicht gesehen ist sie am effektivsten und vor allem nachhaltigsten.
Euer baby lernt das auf nicht erwünschtes Verhalten genau die Reaktion erfolgt, die am allerlangweiligsten und fadesten ist: Keine.
Das gilt nur dann, wenn das, was der Hund gerade tut nicht selbstbelohnend ist (Pizzakartons annagen ist selbstmotivierend, weil es ihm Spass macht), sonst bringt Ignorieren nichts.
Besser ist hier kurz "Nein" sagen und wegnehmen, dem Hund zur Alternative, etwas zum Kauen geben, was er haben darf und daran arbeiten ein Signal zu etablieren, welches beim Hund die Bedeutung hat, das was Du gerade tust ist verboten.
Dafür braucht es natürlich ein wenig Geduld bei einem so jungen Tier.

Das kann man ihm übrigens prima über die Übung beibringen, die hier schon beschrieben wurde.
Leckerchen auf die Hand und wenn die Kleine es nehmen will die Hand schließen und dabei "Nein" sagen, solange wiederholen wie sie es nehmen will.
Wenn sie dann wartet, wenn die Hand offen ist, weil sie eh nicht rankommt, sagt man "Nimms" und sie darf es fressen.
Das Ganze mehrmals täglich üben, bis es sitzt.
Dann weiterüben, indem man das Leckerchen auf den Boden legt, aber so, daß man es jederzeit mit der Hand abdecken kann, sobald sie es nehmen möchte.
Danach im Stehen und den Fuß zum Abdecken benutzen.
Später kann man den Schwierigkeitsgrad mit Pizzakartons und allem, was die Kleine toll findet und supergern haben will, steigern, aber langsam.

Wichtig: Wenn der Hund sich trotz der ganzen Überei mal wieder vergisst, ist er nicht bockig, sondern man hat einfach noch nicht genug geübt.
Dann einfach auch wieder ruhig "Nein" sagen und es wegnehmen.
Auch wichtig: dem Hund immer reizvolle Alternativen zum Kauen bieten, damit er seinen Nagetrieb ausleben kann.

Bei uns sind Pizzakartons übrigens nur verboten, solange sie noch im Gebrauch sind.
Nach dem Essen darf Cira sich damit vergnügen, bis nur noch viele kleine Fitzel übrig sind.
Das gleiche mache ich beispielsweise mit leeren Milchtüten, etc.
die werden akribisch zerstückselt und ausgeleckt.
Oder ich nehme Schachteln und kleine Kartons, die innere Papprolle von Küchenpapier, etc. schneide ein kleines Loch rein und stecke ein Wurststück oder etwas Schmierkäse hinein.
Die Süße beschäftigt sich damit manchmal bis zu einer Stunde.
Wenn sie fertig ist, nehme ich eine Handschaufel und fege es kurz auf.
Danach ist sie so groggy, daß sie erstmal eine Stunde schläft, so anstrengend war die "Arbeit". ^^

Den Kong mag sie lang nicht so gern, den kann man nicht so schön auseinander pflücken.
Alte Stofflappen (olle Kinderunterhemden z.B.) sind auch der Hit, die kann man ganz toll auseinanderrreißen.
In die Mitte kommt ein Leckerchen und von innen heraus ein wenig mit Wurstpaste bestrichen, Knoten an den Seiten rein und der Hund ist erstmal ne Weile beschäftigt.
Allerdings bleibe ich dabei und nehme, falls notwendig, abgerissene Teile gleich weg.
Sie liebt es mit der Nase nach dem Leckerchen zu wühlen und den Stoff auseinander zu reißen.

Unsere leeren Joghurtbecher auslecken, ist natürlich auch was Herrliches.
...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #47 (permalink)  
Alt 15.11.2010, 11:33
Benutzerbild von Bettinusdan
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 27.09.2010
Beiträge: 23
Standard AW: Haben wir richtig reagiert und gehandelt?

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen
Das gilt nur dann, wenn das, was der Hund gerade tut nicht selbstbelohnend ist (Pizzakartons annagen ist selbstmotivierend, weil es ihm Spass macht), sonst bringt Ignorieren nichts.
Besser ist hier kurz "Nein" sagen und wegnehmen, dem Hund zur Alternative, etwas zum Kauen geben, was er haben darf und daran arbeiten ein Signal zu etablieren, welches beim Hund die Bedeutung hat, das was Du gerade tust ist verboten.
Dafür braucht es natürlich ein wenig Geduld bei einem so jungen Tier.
Das ist natürlich eh klar, ich bin jetzt eher vom Knurren und unhöflich sein ausgegangen!
Hach, so ist das immer, wenn man nur schreibt: man vergisst die Hälfte, bezieht sich nur auf einzelne Sätze des Posts,...

Ich geb dir mit deinem Post vollkommen recht!
Mit Zitat antworten
  #48 (permalink)  
Alt 15.11.2010, 12:03
Benutzerbild von Schnarchnasen
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort: Nähe Darmstadt
Beiträge: 1.070
Images: 3
Standard AW: Haben wir richtig reagiert und gehandelt?

Hey,sie knurrt jetzt,wenn wir ihr Sachen weg nehmen wollen????
also ein beispiel,sie hat das Brot meines sohnes geklaut,ich wollte ihr das abnehmen und sagte dabei mit erhobener stimme Nein.dabei fing sie an zu knurren und zeigte ihre zähne die madame zickig.
__________________
Viele liebe Grüße von Nina und den anderen Schnarchnasen
Mit Zitat antworten
  #49 (permalink)  
Alt 15.11.2010, 12:51
Benutzerbild von Bettinusdan
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 27.09.2010
Beiträge: 23
Standard AW: Haben wir richtig reagiert und gehandelt?

Da gibts 2 Möglichkeiten (je nachdem wie geduldig und gut gelaunt ich gerade bin):

1. ich nehm es ohne wenn und aber weg, und ignorier sie ansonsten sträflich

2. ich biet ihr was anderes an und tausche

Wobei ich zweiteres eher nur bei sachen machen würde, die ihr gehören und du ihr nur lernen möchtest, dass sie die im bedarfsfall auch hergibt.

Wenn sie klaut, dann wie gesagt ohne diskutieren wegnehmen, eventuell noch ein "nein" dazu und danach den kleinen fratzen komplett außer acht lassen.

Dass sind einfach Dinge, die sie jetzt ausprobieren muss, schauen "wo sind meine grenzen, wie weit darf ich gehen".
Wenn ihr von anfang an konsequent klar gemacht wird, dass sie das Brot deines Sohnes (und auch sonstiges menschliches essenszeug) nicht zu nehmen hat, dann wird sie auch nicht lange mit euch diskutieren, sondern es zur Kenntnis nehmen.
Besonders schimpfen würd ich sie gar nicht, denn sie ist ein Baby und schaut einfach was geht und was nicht.
Mit Zitat antworten
  #50 (permalink)  
Alt 15.11.2010, 18:37
Benutzerbild von Schnarchnasen
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort: Nähe Darmstadt
Beiträge: 1.070
Images: 3
Standard AW: Haben wir richtig reagiert und gehandelt?

Danke
__________________
Viele liebe Grüße von Nina und den anderen Schnarchnasen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22