![]() |
|
|
|
|||
![]()
VORAB: Ich weiss wie schwer das ist, locker zu bleiben. Aber solange ich das nicht selbst machen muss, kann man ja mal kluge Tipps geben
![]() Geht zusammen spazieren und leint irgendwann ab. Die Kaliber sind ja ansatzweise gleich. Wenn was passiert, kiegt Ihr die auch wieder auseinander und Du bekommst die Erkenntnis, ob es sich vielleicht schon um ein eingeschlichenes Ritual handelt, bzw. Dein Dicker irgendwas falsch verknüpft hat mit der Boxerdame. Vielleicht hat einer dann ein Loch im Pels, aber vielleicht sollte man einfach ab und zu etwas relaxter damit umgehen, dass sich Hunde mal keilen. Und sag mir wie's war - vielleicht trau ich mich das dann selber auch mal ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Zusammen eine Weile gehen und erst ableinen, wenn Ruhe eingekehrt ist, ist bestimmt der richtige Weg. Wenn wir gleich den Dicken loslassen, wird er sich wohl draufstürzen - und leider ist die Maus ein kleines Boxermädel von vermutlich 20 Kilo, und der Meister wiegt 41
![]() Ich fürchte, da hätte sie wenig gegenzukeilen.. Ich finde es ohnehin krass, dass er gegen eine Hündin so vorgehen möchte, scheitn, dass er in ihren bloss "den Feind" sieht... ![]() Weiter Ideen: auch ein Treffen mit Aisha ohne ihren Bodyguard, damit sie vielleicht mal aufhört diese Signale zu senden. Ausserdem täglich ein Marsch an der Leine zu dem Grundstück mit Samson allein und dort zwei drei Übungen machen und fett belohnen zB mit der Leberwursttube (die gibt es sonst nur beim Trailen). ???
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]()
Also ich würd eine Treffen mit Aisha und der Boxerin organisieren, wenn möglich sogar mehrere. Bis Aisha nicht nur versteht, dass ihr nichts passiert (die boxerin dürfte deinen worten nach ja souverän sein) und eventuell sogar Freundschaft schließt (du hast ja geschrieben, dass sie mit gut bekannten hunden schon spielt).
Wenn die beiden eine gute Basis haben, würde ich das dem rüden ganz einfach aus sicherer entfernung zeigen. Sprich eine begegnung mit Aisha und der boxerin und der rüde sieht aus MEHREREN metern zu. Ich könnt mir vorstellen, wenn er sieht, dass Aisha kein problem mehr hat und vor allem keine Angst, dass er sich der boxerin ebenfalls etwas friedlicher nähern könnte. Natürlich nur unter absoluter kontrolle, es darf nix passieren, sonst wär das training mit aisha vermutlich umsonst. Was auch immer du tust, viel Glück! Bettina, mit der gestromten Boxerhündin Rebecca |
|
||||
![]()
Ich habe im September Graziella mit ihrer Vega getroffen - sie ist zwar keine Boxerin aber ein ähnlicher Hundetyp und auch dunkel gestromt. Da war Samson auch anfangs etwas steif, ich würde eher sagen schissig
![]() Da gab es aber auch kein Aisha-Angriffs-Signal - so subtil dieses auch immer ist. Aisha macht ja selber nichts offensichtlich aggressives, sie wirkt verängstigt-nervös. Von daher macht es natürlich Sinn, die beiden Damen aneinander zu gewöhnen, damit meine Omi da nicht mehr "sendet". Sobald das klappt, werd ich wirklich mal den Dicken zusehen lassen und dann eine gemeinsame Gassirunde mit den dreien gehen oder auch nur mit Samson und der Boxerin. Ich find selber solche Sachen immer so doof "Meiner mag keine schwarzen Hunde, meiner mag keine Dackel" etc etc ![]() Und ich persönlich mag gestromte Boxer sogar sehr gerne ![]()
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]()
Gute Tipps bisher, finde ich!
Würde es aber nicht Sinn machen, Samson mit viel Lob und Trara an einen Maulkorb zu gewöhnen, und erst dann die ohne-Leine-aufeinandertreff-Situation zu wagen? Sprich: sollte man besser ne Verletzung der Boxerhündin riskieren, oder besser Samson mit Maulkorb versehen, damit es nicht zu einer Verletzung kommt (zumindest nicht zu einer, die durch die Zähne verursacht ist)? Einerseits kann es sein, dass Samson sich -auch wenn er an den Maulkorb gewöhnt ist/wurde- dadurch eingeschränkt fühlt und natürlich auch bestimmte Signale nicht richtig senden kann bzw. diese nicht verstanden werden können, weil der Maulkob "im Weg" ist. Andererseits wäre es für die Boxerhündin auch nicht schön, wenn sie 1x Opfer wird, und das auch noch relativ bewusst vonseiten der Besitzer. Denn wenn sie souverän und eher zurückhaltend/unbeeindruckt ist, ist das ja super, und es wäre schade, wenn sie im Gegenzug ängstlich werden würde, aufgrund eines schlimmen Erlebnisses. Ich frage mich einfach was besser wäre...!? |
|
||||
![]() Zitat:
So aber bitte nicht, das kann ganz leicht ins Auge gehen und ihr habt eine lebenslange Feindschaft zwischen den Hunden, was nicht sein muss. Der bessere Weg: Mit den Hunden zusammen an der Leine spazierengehen, ABER: Einen Abstand zueinander einhalten, bei dem die Hunde keine Probleme machen und ordentlich Leckerchen geben und loben. Wenn möglich den Abstand zueinander verringern, immer soweit wie beide Hunde gut mitmachen. Bei gutem Verhalten ausgiebig belohnen. Nicht zuviel auf einmal verlangen, wenn einer der Hunde überfordert ist, lieber wieder ein paar Schritte weiter auseinander gehen, bis die Hunde gut händelbar sind und kein Theater machen. Wenn ihr das einige Zeit macht, werden sich die beiden auch bestimmt wieder aneinander gewöhnen. Maulkorb ist keine schlechte Idee, wenn ihr sie dann zum ersten Mal abgeleint zueinander lasst Allerdings erst, wenn sie locker an der Leine mit euch spazierengehen, ohne sich zu bedrohen, anzupöbeln oder zuviel Angst zu zeigen, vorher ist es zu früh. Und forciert kein schlechtes Verhalten, immer dafür sorgen, daß man loben und belohnen kann. Zeig deiner Hündin im Positiven, daß sie vor der anderen keine Angst zu haben braucht. Beim nebeneinander hergehen, ist die Futtertube super geeignet. Es ist keine Hau Ruck-Methode und das Trainig dauert ein bißchen, man muss etwas Geduld haben, aber im Endeffekt die richtige Vorgehensweise, um wieder Vertrauen zu schaffen. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
Bei den Mädels seh ich kein Problem, Aisha wird halt Schiss haben und nebenher schleichen (ohne ihren Bodyguard) und die Boxerin interessiert sich nicht für meine beiden.
Leider haben wir die Familie nie draussen getroffen, obwohl wir ja beide am rande des Auslaufgebiets wohnen. Die Boxerin geht wohl täglich mit einem Gassiservice und die fahren immer etwas weiter raus. Gestern Abend war ich nebenan auf einer Geburtstagsparty und da hab ich von meinem Plan erzählt und zwei andere HH meinten, dass ihre Hündinnen auch nicht mit der Boxerin klarkämen - was ich gar nicht verstehe, da sie sich eigentlich "gar nicht" verhält wenn wir sie sehen. Sie ist total Ballfixiert. Vielleicht gab es ja deshalb mit den anderen Hunden Stress, aber bei uns liegt es definitiv an Aisha. Daher werden wir auch mit ihr anfangen, vielleicht mal ein paar Runden um den Block mit den Damen, damit Aisha merkt, dass sie ihr nichts tut. Dann Plan 2 mit Samson und Leine (evtl Mauli) und reichlich Abstand. Cesar Millan führt ja verfeindete Hunde auch immer an der Leine nebeneinander Gassi und lässt sie erst Kontakt aufnehmen, wenn sie entspannt sind. Halte euch auf dem Laufenden ![]()
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]()
Hat die Boxerhündin ne sehr eingedetschte Nase?
Ich erinnere mich gerade an Martin Rütter (Hörbuch), wo es drum geht, dass Hunde sich manchmal aufgrund bestimmter Rassestandard-Kriterien nicht mehr richtig verstehen können, weil insbesondere hinsichtlich Mimik nicht alles möglich ist... Vllt. liegt es daran? Dazu kommt -das ist mir gerade heute im Wald aufgefallen- dass Boxer irgendwie so "mit dem Kopf durch die Wand" sind. Meine Hündin hat heute im Wald einen Hund zum aufjaulen (vor Angst) gebracht, bei nem anderen nen Jagdspiel gestartet, und beim dritten hätte es leicht passieren können dass sie ein paar Kleinhundzähne im Körper gehabt hätte, denn der Kleinhund war schon so'n bisschen auf Angriff, von seiner ganzen Körperhaltung her. Z7umindest bei meiner Hündin isses aber so, dass sie einfach denkt, jeder wollte jetzt sofort wild mit ihr spielen, und es kommt immer auf den anderen Hund an, ob gespielt wird oder nicht. Von meiner Hündin aus ist spielen immer das A und O ![]() Kann vllt. sein, dass sie Aisha irgendwie doch zu verspielt ist, gerade weil Aisha schon etwas älter ist?! Andererseits schreibst du ja, dass die Boxerhündin nen sehr relaxten und desinteressierten Eindruck macht... |
![]() |
|
|