![]() |
|
|
|
|||
![]()
das mit dem gemeinsamen Gassi gehen und dann ableinen ist das einzig richtige, und zwar mit jedem deiner hunde erst eiinzeln und dann später zusammen wohnt die schon länger da (seit ihr noch nie mit deer Boxerhündin gassi gegangen , wo samson noch klein war?)
kann man den Boxer verändern? also zieht ihm ein weisses oder pinkes Halstuch an |
|
||||
![]()
Die andere HH war da total offen und positiv
![]() Die Boxerin wirkt immer etwas ferngesteuert, hat ihren Ball im Maul und ignoriert "uns" komplett. Möglicherweise ist ja auch das Aisha obendrein unheimlich... vielleicht wär sie ja in den vergangenen zwei Jahren mal aufgetaut, wenn die Boxerin irgendwie Kontakt mit ihr aufgenommen hätte - dann hätte sie ja erfahren, dass sie harmlos ist. Das mit den Signalen ist wirklich spannend. Ich hab ein paar Mal bei Cesar Millan gesehen, dass er bei Problemen in Rudeln nach kurzem Beobachten den "Verursacher" herausgepickt hat - das war dann oft einer, mit dem man als Zuschauer gar nicht gerechnet hatte, man schaut halt primär mal auf den "Aggressor", klar, der fällt ja auch auf ! Dass oft andere mit subtilen Signalen die Situation lenken oder einen Angriff herausfordern, ist faszinierend - und macht es uns Menschen nicht eben leichter... ![]()
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]() Zitat:
...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
![]() |
|
|