![]() |
|
|
|||
|
Ein ganz toller Text und sehr wahr.
Ich beschäftige mich selbst sehr viel mit der Körpersprache der Hunde, lese, schaue Filme, besuche die Hundeschule und beobachte Hunde untereinander. Und ich muss sagen, das macht mich sehr viel gelassener, weil ich viele Situationen einfach besser einschätzen kann. Diese Ruhe strahle ich aber ganz sicher auch aus, denn Diego ist wirklich ein Schaf von einem Hund. Sicherlich auch bedingt durch die Rasse, aber generell hört man wenig von ihm. Er knurrt und bellt selten, freut sich i.d.R über alles und jeden. Und wenn er dann dochmal knurrt oder bellt, dann ist das auch okay. Ich bin der Meinung das mein Hund sich nicht von jedem anfassen lassen muss. Ich selbst wollte auch nicht von Fremde einfach angetatscht werden ohne Erlaubnis, wieso muss es also der Hund über sich ergehen lassen? Sicherlich erwarte ich, das mein Hund nicht einfach schnappt. Sollte es aber dochmal passieren, dann muss ich mir wohl an die eigene Nase fassen. Hab ich seine Zeichen da vielleicht übersehen? Oder hab ich ihm erfolgreich abgewöhnt zu knurren, als Vorzeichen vor dem Schnappen, weil er ja nicht so böse aussehen oder klingen darf? Zitat:
Die ganzen Unfälle passieren m.Ü. erst dadurch, dass der Mensch sich einmischt, Verhaltensweisen verbietet und nicht auf die Kommunikationsmöglichkeiten achtet. Im Umkehrschluss bedeutet das natürlich auch, dass ein Halter, der möglichst souverän und artgerecht Erzieht und mit dem Hund lebt, i.d.R auch einen eher friedlichen Hund erhält. Soviel zu meiner Meinung. Liebe Grüße |
|
|