Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.03.2011, 17:18
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Nicht abrufbar beim Spielen

Hunde sind zum Teil wie Marionetten. Mit klassischer Konditionierung kommst Du Deinem Ziel auch schon recht nahe.

Relativ "klassisch" habe ich das, vor dem Hintergrund, dass Übungsketten unheimlich einfach aufzubauen sind, meinen beiden wie folgt nahe gebracht:

Fusslaufen, dann Sitz und Bleib, ich gehe x-Schritte weiter.

Dann kommt der Ruf.

Gesteigert wird das mit Sitz aus der Bwegung, oder mit einem Platz aus der Distanz. Die Entfernung kann man auch variieren.

Die Hunde sind dabei in so einer Erwartungshaltung, dass sie beim Rufen sehr, sehr freudig angerannt kommen.

Das übt man in "reizarmer" Umgebung, bis dieser Lockruf "sitzt".

Erst dann steigert man die Ablenkung. Zum Beispiel steht auf halber Strecke ein anderes Familienmitglied. Dann liegen Leckerchen am Wegesrand, dann ein blutiges Steak, dann das Familienmitglied mit Leckerchen, dann das Familienmitglied mit Steak, dass aktiv versucht den Hund zu sich zu locken, etc.

Den Level langsam steigern.

Ich finde pupertierenden Junghund aus Spiel sicher abrufen ist Königsklasse und Ihr solltet Euch nicht bekloppt machen.

Ruf auf keinen Fall mehrfach, weil Du Dir sonst diesen Befehl kaputt machst.

Und wenn die Theorie nicht helfen mag:

Bei unserem Mops kam das von ganz alleine, weil er irgendwann das Interesse an anderen Hunden, bzw. das Spielen mit diesen verloren hat.

Google mal nach Funktionskreis und Selbstbelohnendes Verhalten.

Viel Erfolg!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.03.2011, 18:19
Benutzerbild von fons
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Dinklage
Beiträge: 90
Images: 16
Standard AW: Nicht abrufbar beim Spielen

vielen Dank Peppi,

das ist eine sehr gut geschilderte Anleitung.
So in der Richtung war Ich heut schon unterwegs.
Her rufen wenn keine weiteren Reize da sind.
Auf deiner Anleitung können wir wohl sehr gut aufbauen...
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.03.2011, 19:27
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Hilgermissen
Beiträge: 260
Standard AW: Nicht abrufbar beim Spielen

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen

Ich finde pupertierenden Junghund aus Spiel sicher abrufen ist Königsklasse und Ihr solltet Euch nicht bekloppt machen.

Das sehe ich genauso...
und wenn man genau dieses mit Motivation und Spass für Mensch und Hund trainiert, dann ist der Weg in die "Königsklasse" eigentlich ganz einfach
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 15.03.2011, 23:00
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Nicht abrufbar beim Spielen

*grübel*
*kopfkratz*

Das hatten wir doch schon mal:
Steigerung der Königsklasse: ABRUFEN AUS KAMPF !

__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.03.2011, 12:30
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Nicht abrufbar beim Spielen

Das ist die Gottklasse!

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 17.03.2011, 11:49
Benutzerbild von susanneth
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Standard AW: Nicht abrufbar beim Spielen

Ich will hier auch nix mehr hören vom Schlaraffenland, dass hält meine Frustationstoleranz nicht aus!!!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 17.03.2011, 15:06
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Nicht abrufbar beim Spielen

Aus meiner Erfahrung mit Amber kann ich sagen: es braucht auch einfach Zeit, nicht nur zum üben sondern der Hund hört einfach ab einem gewissen Alter, einer guten Festigung des Grundgehorsams und vor allem einer guten Bindung zu seinem Menschen besser und dadurch wird ein abrufen aus dem Spiel auch immer leichter. Das schwierigste sind ab einem gewissen Zeitpunkt die anderen Hundehalter und deren Hunde, denn meistens muss der eigene Hund hören und alle anderen nicht, aber auch das klappt sobald der Hund merkt, dass es sich lohnt die Sinne immer in Richtung Besitzer zu richten und nicht Augen, Ohren und Nase abzuschalten
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22