Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.03.2005, 19:37
Benutzerbild von Monica
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.185
Standard

Zitat:
Zitat von Martin
Wir waren bei Dina Berlowitz und Heinz Weidt (Zürich). Vielleicht findest Du ja jemand der diese 'Methode' kennt, wir waren einfach begeistert
Hallo Holger

Am besten hat uns da gefallen, dass es drei Gruppen gab. Also nicht bloss eine Gruppe, wo einfach mal alle Welpen aufeinander losgelassen werden, sondern drei Gruppen, so dass der Welpe individuell da eingeteilt wurde, wo er hinpasste. Spielte einer zu grob und "drückte" ständig, musste er in die grössere Gruppe - kam einer immer "drunter", kam er zu den "Kleineren". So gingen die da ganz individuell auf die einzelnen Welpen ein und konnten sicherstellen, dass es für jeden Welpen passte.
Achte Dich also am ehesten darauf, wie die Gruppen zusammengesetzt sind. Ausserdem ist wichtig, wann und wie die Leiter eingreifen (weder zu früh noch zu spät ist gut). Wir haben mal bei einer Welpenspielgruppe zugeschaut, wo manchmal eingegriffen wurde, wenn es noch nicht nötig war und dann anderseits wieder viel zu spät und teilweise falsches Verhalten noch bestätigt. Es ist also schon wichtig, dass es sehr kompetente Leiter sind!!!

Ich drück die Daumen, dass Du eine gute Welpenspielgruppe findest!

LG Monica
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.03.2005, 00:34
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Das war eine tolle Zeit ....

.... ich denke heute noch gerne daran zurück

Hi Holger

Schade, dass die Zeit so schnell vorbei geht. Aber so ein Welpenuntericht ist absolut köstlich, für den Hund und für dich. Der Rocky war jeweils voll mit dabei. Die Betreuerinnen waren super. Die Tipps die ich damals erhielt, wende ich heute manchmal noch an.

Nach der Welpengruppe besuchten wir dann noch ein Jahr lang den Junghundekurs. Ich kann es dir nur empfehlen. Im Junghundekurs stösst du aber leider mit einem Molosser (Kampfhund) manchmal an. Es gibt Hundehalter die sind so was von bescheuert! Ist mir auch passiert, nur hat mich die Leiterin damals voll unterstützt und ich sage dir, der Rocky gehörte, was Gehorsam u.a. Übungen anbelangte, nicht zu den Schlechtesten.

Leider hat er mittlerweilen wieder einiges vergessen, aber was soll's für den Hausgebrauch reicht es

Freundlicher Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 12.03.2005, 23:30
American Bulli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Welpengruppen finden wir eher so "naja". Wichtig wäre dabei auf jeden Fall ein oder besser noch zwei erwachsene Hund, die "nach dem rechten" schauen. Wir haben eine Rudelhaltung, also besteht bei uns die Notwendigkeit nicht, sind allerdings auch jeden Montag auf dem Hundeplatz, wo aber eher in der Gruppe geübt wir, sich gut zu benehmen!

Das Problem mit den "Großen & Starken" sehe ich darin, dass sie leicht zu Selbstüberschätzung neigen können, da sie alle kleinen Machtkämpfchen gewinnen. So geschehen mit unserem Müller, haben wir dann lieber gelassen... Außerdem, wie oben schon erwähnt eckt man mit "solchen gefährlichen" Hunden gern mal an!

Beispiel: Müller 1.Welpenspielstunde 14 Wochen...wird verhauen vom einem Schäferhund 22 Wochen alt...haben wir gehört: muss so sein, ist Sozialverhalten...
Müller die 2., eine Woche später: verhaut den gleichen Schäferhund...haben wir gehört: das ist doch ein Kampfhund...NAJA
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.03.2005, 19:38
Benutzerbild von Monica
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.185
Standard

Zitat:
Zitat von American Bulli
Beispiel: Müller 1.Welpenspielstunde 14 Wochen...wird verhauen vom einem Schäferhund 22 Wochen alt...
Aber da fängt's doch schon an - man steckt doch nicht einen 14 Wochen alten und einen 22 Wochen alten Welpen in dieselbe Gruppe!!!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 13.03.2005, 23:52
feuermohn
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von American Bulli
Welpengruppen finden wir eher so "naja". ...

Beispiel: Müller 1.Welpenspielstunde 14 Wochen...wird verhauen vom einem Schäferhund 22 Wochen alt...haben wir gehört: muss so sein, ist Sozialverhalten...
Müller die 2., eine Woche später: verhaut den gleichen Schäferhund...haben wir gehört: das ist doch ein Kampfhund...NAJA
Ähnliches haben wir erlebt. Versace durfte genau 2 mal in die Welpenspielstunde in der Hundeschule für die wir uns entschieden haben. Er war zu groß für die anderen Welpen, obwohl im gleichen Alter. Er durfte nicht mit ihnen spielen, tollen, Agility usw., weil er sie evtl. verletzen konnte.
Dann war Unterordnung angesagt mit 4,5 Monaten.
Gut gemacht, daß aber ein Hund in dem Alter unter lauter 1-3-jährigen nicht so folgsam ist wie sie wollte keiner wissen.
Plötzlich ist er dominant (mußte sich 2 mal beissen lassen als Welpe und hat sich mit 8-9 Monaten dann mit brummen gewehrt).
Daraufhin wurde mir vom Trainer gezeigt wie man mit einem dominaten Hund umzugehen hat.
Also Versace auf dem Boden geschmissen und Knie auf seinen Bauch, damit er sich nicht mehr wehren konnte. Ihm stand das weiße im Auge er hatte schiere Angst. Daraufhin bin ich nicht mehr in eine Hundeschule gegangen. Ich habe einen privaten Hundetrainer hinzugezogen, der Versaces Ängste diesbezüglich wieder in Griff bekam.
Also mein Tipp, lass die Finger davon, sobald die Erziehung gegen deinen gesunden Menschenverstand geht. Leiste dir und deinem Hund einen privaten Trainer deines Vertrauens, schaue aber trotzdem darauf , dass dein Hund genügend Kontakte zu Seinesgleichen (Hunde, gleich ob groß, klein, alt, krank) bekommt.

feuermohn
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22