![]() |
|
|
|
||||
![]()
Grundsätzlich sind Ferndiagnosen immer etwas problematisch, wie wär's wenn sich mal ein Hundetrainer das ganze ansieht.
Eventuell kann er Dir mehr helfen da er die Situation/en 1 zu 1 mit bekommt. Bez. der Kindergruppe, entweder Du bist die ganze Zeit aufmerksam dabei o. Du mußt separieren. Grundsätzlich ist ja gut das Du Dir diese Fragen stellst und nicht wartest bis was passiert ist, dass wird bestimmt.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
|
||||
![]()
Also ich denke auch auf jeden Fall, dass es aus Angst war. Das Problem kenne ich sehr gut, meine Emma ist ja auch ein sehr sehr sehr sehr ängstlicher Hund und ich muss noch viel lernen, um ihr die Sicherheit zu geben, die sie braucht.
Ich gehe eher davon aus, dass Tyson nach der Plane schnappen wollte. Aber man weiß es nicht. Beim nächsten Mal mit dem Anhänger musst du auf jeden Fall deinem Nachbarn vorher sagen, dass er den Hund nicht so nervös machen soll und wie oben schon angemerkt, Tyson Zeit lassen solltest, den Anhänger inklusive Plane und Geräusche "kennenzulernen". Ich muss sagen, wenn es um Kinder geht, würde ich eher separieren. Er kann ja anfangs dabei sein, aber dann würde ich ihn auch wieder wegtun. Klar mit Übung hat der Hund Vertrauen zu dir und du kannst ihm die Sicherheit geben, aber kannst du dich 100 pro draufverlassen....das würde ich niemals unterschreiben. Es kann immer eine Situation kommen, die dem Hund so derbe Angst macht, dass er schnappt oder einfach nur komisch reagiert.
__________________
LG Steffi ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ja,wir hatten auch am WE Kindergeburtstag und dann noch mit Kleineren und da habe ich Tyson auch "weggesperrt".Denn gerade bei so Kleinen hab ich noch mehr Angst.Aber einer der Jungs hatte auch Angst vor Hunden,da wäre es sowieso nicht anders gegangen.Es reicht ja vielleicht schon,das Tyson hinrennt,das Kind bekommt Angst(bei der Größe und Masse),schreit und rennt weg und Tyson ist damit überfordert..Man weiss es nie..deswegen pass ich immer etwas viel auf(wie mein Mann meint)... Aber ich möchte nicht,das es heißt,der Kampfhund..bla bla..... Ich hab auf jeden fall dazu gelernt.Und denke,ich weiss,was beim nächsten Mal zu tun wäre..Er hatte damals auch Angst,als der nachbar mit dem Eimer an der Straße stand..da hab ich ihm einfach ein paar Leckerlies unter den Eimer gelegt und er hatte sofort gar keine Angst mehr(-;
__________________
Liebe Grüße Tyson mit Frauchen ![]() |
|
||||
![]()
Heißt das jetzt, daß jeder Hundezüchter nen Planenanhänger in die Wurfkiste stellen sollte?
![]() Schau doch mal die Rassen an, welche mitgemischt haben, ist das vielleicht nicht alles gleich Angst, sondern das gesunde Quäntchen Respekt/ Mißtrauen? Nur mal so am Rande. Und nur als Tip: Vielleicht solltest du dir einfach einmal Rat von einem Experten holen. Das ist nicht schlimm und vielleicht bringts ja was, einfach mal die Meinung eines "Experten im Bereich Kynologie" einholen!?
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
||||
![]()
Also ich finde für solche Fragen ist doch auch ein Forum da. Klar, liest man viel auch in Faltblättern
![]() ![]() Man ist doch einfach unsicher, weil man alles richtig machen will. Aber merkt, dass doch jeder Hund einfach anders ist. Wir haben drei und zwei davon sind souverän, selbstbewusst und nur bedingt ängstlich. Und bei meiner Emma ist das alles nicht so. Klar, ich weiß, dass es an mir liegt, aber jeder Hund braucht seine eigenen "Übungen". Somit ist man einfach bestärkt, wenn jemand sagt, dass er das auch so sieht, und man bestimme Sachen einfach richtig verstanden hat. Deshalb ist man doch auch hier. Sonst dürfte es keine Bereiche "Erziehung" usw. geben. Und auch solche Fragen, wie Tyson2009 gestellt hat, finde ich richtig, dass sie gestellt worden sind. Es hilft einfach ein "Ja, das stimmt" zu hören. ![]()
__________________
LG Steffi ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Sorry, aber es gibt ein paar Basics, die man sich draufschafft, bevor man sich so ein Kaliber anschafft. Das nennt man Verantwortung übernehmen! |
|
||||
![]()
Ja natürlich, das sehe ich ja auch so. Aber man kann doch trotzdem noch mal Rücksprache halten, wofür gibt es denn ein Forum. Dann füg doch einfach ein neuen Bereich ein "Bitte hier die nicht so anspruchsvollen Fragen stellen".
Es gibt bei den Hunden ja schließlich kein Patentrezept, weil jeder Hund, wie jeder Mensch auch unterschiedlich ist und das meine ich nicht nur in Bezug auf rassetypische Wesenszüge. -Off Topic Ende-
__________________
LG Steffi ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Ich kann mich nur wiederholen. Was Beißhemmung bedeutet, sollte man schon wissen.
|
|
||||
![]() Zitat:
Auf der einen Seite wehren wir uns gegen den Begriff "Kampfhund" ( aus meiner Sicht richtigerweise ) und jetzt argumentierst Du das man bei solchen "Kalibern" ein + an Vorkenntnissen haben muß/sollte. Das impliziert doch eigentlich die richtigkeit der Einordnung in Hundekategorien. Und Verantwortung übernimmt man doch durch die Beschäftigung mit Problemen bzw. mit der Intension diese erst mal zu identifizieren. Ein Hund bzw. Probleme eines Hundes können doch so vielfältig auftreten das es an Unmöglichkeit grenzt sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten. Man kann drei selbstsichere Hunde besessen haben und der vierte ist unsicher, schwups hab ich ein Problem mit dem ich mich bisher noch nie beschäftigen musste, obwohl ich als Besitzer von 3 Vorgängerhunden doch als "erfahrener HH" gelte.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
![]() |
|
|