![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Sorry, aber es gibt ein paar Basics, die man sich draufschafft, bevor man sich so ein Kaliber anschafft. Das nennt man Verantwortung übernehmen! |
|
|||
![]()
Ich kann mich nur wiederholen. Was Beißhemmung bedeutet, sollte man schon wissen.
|
|
||||
![]()
@Tyson2009
Um noch mal auf's Problem des Hundes zurückzukommen bzw. die mangelnde Unterstützung ( Für Dich aktzeptable HS o. HT ) die Du wohl in Deiner Region vorfindest. Wie wärs wenn Du bewusst Situationen generierst in denen Du mit Deinem H arbeiten kannst. Z.B. bei euch auf dem Grundstück, in einem Bereich wo nicht plötzlich andere "auftauchen" können und Du die Situation nicht 100% unter Kontrolle hast. Also such Dir doch was "neues" aus, was er nicht kennt und schau Dir mal in Ruhe an wie er reagiert, geht er irgendwann selbstständig zum Objekt und fängt an es zu erforschen o. bleibt er davor stehen und bringt sich irgendwann selbst so in Wallung das er ohne bestimmten Grund nach vorne schießt und anfängt das Objekt anzupöbeln. Für mich ist ( aus der Entfernung ) nicht klar ob er nur extrem Vorsichtig ist, d.h. der Faktor Zeit ist entscheident o. ob er Ängstlich ist und aus der Angst heraus nach vorne geht. Wenn der Faktor Zeit entscheident ist, dass halte ich nicht f. so kritisch, dann erkennst du es und kannst Dich eben darauf einstellen und ihn zukünftig besser einschätzen. Meine Olle ist z.B. extrem vorsichtig, ich muß ihr immer zeit lassen, ohne Druck, dann geht's zu 95% irgendwann von alleine, denn am Ende siegt der Wille - will beim Herrlein sein, will sehen was er da macht -. Mit Zwang würde ich ( glaube ich ohne tiefe Fachkenntnis ) das Vertrauen in mich reduzieren, irgendwann wär's dann ganz weg und ich hätte einen hund der mir nicht mehr folgt bzw. freiwillig folgt und das wollen wir doch alle. Gibt ( fast ) nix schöneres zu beobachten wie Elli "mit sich selbst kämpft" und sich am Ende dafür entscheidet - der Alte geht da hin, macht das o. dies, also überwinde ich meine Vorsicht und gehe mit Ihm. Wenn's Angst wäre bleibt die Frage wie Du sie ihm nehmen kannst und da wird's auch kritisch. Da kann ich dir jetzt leider auch keine genauen Ratschläge geben. Allerdings würde ich, wie schon geschrieben, den H separieren wenn die Kinderhorden einfallen. Mit etwas Zeit dazwichen, nicht das er - Kindern kommen dann muß ich weg - verknüpft. Wenn ich irgendwo Blödsinn geschrieben habe, konstruktive Kritik ist jederzeit willkommen.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Also,bei Tyson ist es nur,das er Zeit braucht.Agressiv wird er dabei nie.Das mit dem Anhänger war das erste mal,das er so reagiert hat.Aber er wurde ja auch sozusagen schon aufgehetzt ![]() Sonst wenn er was ungewöhnliches sieht,bellt er es an,springt vor,rennt weg und dann schlecht er sich nach 1-2 minütchen doch ran,schnüffelt und dann is alles gut(-: also so wie bei deiner Hündin.Er ist absolut nicht ängstlich,geräuschempfindlich etc..aber halt sehr unsicher,was Neues angeht.Wenn aber eine lauter LKW an uns vorbei zieht,kein Problem.Oder bei irgendwelchen Arbeitern,die mit dem Hexler Bäume zerfetzen..gehen wir dran vorbei,auch wenn er erstmal beeindruckt ist,aber ich geh locker dran vorbei,dann gibt ein Lecker und gut ist(-: Man weiss bei ihm nie,was gerade für ihn komisch erscheint... Einmal was ein Kind,was im Vorgarten mit dem Laserschwert rumfuchtelte und ziemlich laut dabei war..das hat er von weitem auch gepöbelt.Unsere Kinder können alles machen und noch so laut sein,Tyson lässt sich nicht stören und schläft.. Deswegen kann ich es auch so schlecht üben,weil man bei ihm nie weiss,worauf er reagiert.Außer wenn der Moment gerade kommt... Da denkt man...ach,alles läuft super und dann kommt was um die Ecke und plötzlich findet es der Tyson komisch... ![]()
__________________
Liebe Grüße Tyson mit Frauchen ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Verstehst du was ich meine? Was bedeutet "alles gut", spielt er dann mit dem Gegenstand o. wird's zerflettert o. interessiert es ihn nicht mehr wenn er einmal verstanden hat das dieses ding ihm nix tun will? Sind es eher Menschen mit Dingen, Sachen die größer sind als er, ist es die Verbindung "Ding das er nicht kennt mit Geräusch das er nicht kennt", kannst Du an den "komisch finden" was festmachen?
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
|
||||
![]() Zitat:
Schlimmer wäre doch ein richtiges Wort zu den falschen Gedanken
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ich schreibe manchmal schneller als ich denke(-; @peppi:nicht das du aus diesem Satz deinen Nutzen ziehst ![]() Also...warum ich genau diesen Hund wollte,spielt ja keine Rolle.Ich weiss nur,das ich keinen kleinen Hund wollte,weils für mich keine wirklichen Hunde sind. Mehr als lesen und informieren kann ich nicht und irgendwann kommt immer der erste Hund!Die Züchter von Tyson haben sich auch gleich 2 Bullmastiff/Rottweiler angeschafft!Und das als ihre ersten Hunde!Und natürlich macht jeder mal Fehler,den ich beim Dackel auch machen würde!Aber die Verantwortung(die du ja schon anzweifelst,da ich mir als ersten Hund einen 42kg Hund "angeschafft" habe) übernehme ich,indem ich versuche "alles" richtig zu machen,Bücher lese,Hundeschulbesuche,Hundetraining,jeden Tag Training etc mache.Ich meinen Hund anleine,wo es sich gehört und immer versuche vorrausschauend zu handeln,denken etc... Ich übernehme Verantwortung,denn ich wußte,das ich diese habe,wenn ich mir einen Hund zulege.Ich habe auch 2 Kinder und müßte somit wissen,was Verantwortung ist.Tyson ist gut erzogen,er hört super und er kommt IMMER,wenn ich ihn rufe.Durch Training kann ich ihn jetzt sogar vom Jagen abhalten!Und trotzdem ist er ein junger,pupertierender Rüde,der noch unsicher ist und manchmal Dinge macht,die ich nicht immer gleich deuten kann!Und deswegen war ich immer froh,das es dieses Forum gibt. Ich übernehme Verantwortung,indem ich mich um das "Problem" kümmere und mich das nächste Mal besser verhalten kann und dazu lerne! Klar,er ist ein Kaliber,das mich nicht unterschätzen sollte,aber ich glaube,meine Freundin hat mit ihrem 7 Kilo mehr Probleme als ich mit meinem 42kg Hund.Ein großer Hund muss halt immer noch besser hören,als ein Kleiner,denn es fällt immer gleich dumm auf.Deswegen mache ich mir auch schneller Gedanken. Und im Faltblatt lesen beim TA??Sorry,dazu komme ich leider gar nicht,wenn ich dort mit Tyson sitze in einem 15qm Raum mit 4 anderen Hunden((-; Dann bin ich nämlich die erste,die draußen wartet(-; Und eine freie Hand zum lesen hab ich dann bei dem Kaliber nicht(-; Mich würde nur interessieren,ob du auch in der "realen Welt" so mit deinen Mitmenschen sprichst und warum du immer so verbittert klingst,bei allem was du schreibst??Wieso kann man es nicht so schreiben,das es nicht immer so von oben herab klingt.Du kannst natürlich deine Meinung äußern,dazu ist ein Forum auch da,aber immer wenn ich etwas frage oder auch andere,kommen leider nie so freundliche Hilfen,wie bei den anderen.Ich hab bei dir immer das Gefühl,das musst einem zeigen,wie erfahren du bist und wieviel ich ja noch zu lernen habe.Aber das hilft mir leider gar nicht!
__________________
Liebe Grüße Tyson mit Frauchen ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
ich denke es ist besser, wenn ich inhaltlich keine Stellung mehr beziehe. Ich wünsche Dir und Tyson weiterhin nur das Beste und bedanke mich für das Psychogramm. ![]() |
![]() |
|
|