![]() |
Bombensicher abrufbar ?
Wollte mal nachfragen, wessen Hund hier wirklich bombensicher abrufbar ist ?
Ich bin der meinung, dass man einen Hund nur frei laufen lassen darf, wenn er super sicher hört. Natürlich ist dies in der Lernphase nicht immer möglich und man muss ja dran arbeiten, also geht es sicher mal schief, naja, das Endziel ist - zumindest bei mir - meinen Buben immer (!) unter Kontrolle zu haben. Bisher würde ich ihn als sehr gehorsam beschreiben, zu 98 % abrufbar. Ich kann ihn vor jedem Kontakt abrufen und rannehmenn und mache dies auch nach meinem Gefühl, insofern fühle ich mich sicher und denke, der Hund ist auch hier im gut besuchten Auslaufgebiet gut unter Kontrolle. Aber eben diese 2 % müssen noch beackert werden und ich denke grade darüber nach wie ich das angehe, sozusagen Feinschliff :D Samson läuft grundsätzlich im Auslaufgebiet frei - ich lass ihn aber nie mehr als 15 bis 20 Meter sowieso vorangehen. Sollte nun ein Hund in Sichtweite auftauchen, bleibt er immer erst mal stehen, dreht sich um und ist da auch abrufbar, also macht praktisch keine Alleingänge. Mein Problemfall ist der, wenn er zB beim (zugelassenen) Kontakt provoziert wird und dann seinerseits mit dickem Kamm und steifbeinig um den anderen rumstelzt (Rüdenballett). Er geht dann eigentlich immer nach zwei Runden weiter, schüttelt sich und das war's. Was mich stört, ist dass ich ihn da nicht abrufen könnte, dh ich muss ihn da mitstelzen lassen. Gut, es geht ja gut ab, aber ich denke einfach an das "Risiko des anderen Hundes" und überlege wie ich ihn da rauslösen könnte, zB Jackpotpfiff zieht nicht :hmm: Er stelzt halt kurz und kommt danach super schnell angefetzt, will auch seine Belohnung. Ich hab jetzt die letzten Gassi-Runden die Trillerfunktion meiner Pfeife so eingesetzt, dass ich pfeife und mich sofort rennend in irgendeine unerwartete Richtung entferne, er fetzt auch sofort hinterher und kriegt ein Klick + Belohnung wenn er bei mir ist. Ich hab das auch schon gemacht, wenn er zB Freunde oder interessante Hunde erblickt hat, einfach um sein Interesse auf mich lenken zu können, wobei dies eigentlich auch mit dem normalen Pfiff bisher geklappt hat. Aber eben nicht, wenn es haarig ist. Ich will erreichen, dass er auf den Trillerpfiff sofort (!) ALLES und Jeden stehen lässt. :ok: Meine Frage: Könnt ihr eure Hunde aus so einer Situation abrufen und wenn ja wie habt ihr das sicher herausgearbeitet ? Mit nur positiv bestärken komm ich irgendwie nicht recht weiter, da ja die Wunschreaktion (Brenzlige Situation, Pfiff, Hund kommt sofort !) nicht eintritt. |
AW: Bombensicher abrufbar ?
Philosophisch betrachte, wann willst Du 100%ige Sicherheit haben? Das geht doch erst, wenn er für immer die Augen schliesst!
Daher kommt doch wohl: "Das hat er noch nie gemacht!" ;) Meinst Du es ist sinnvoll ihn bei dem Rüdenballett rauszunehmen? Vielleicht gibt er dann auch dem Kontrahenten ein Signal durch den Rückzug und die Post geht ab... :35: Ich bin nicht da wo ich sein will, aber 100% geht glaub ich nicht beim Tier! ;) |
AW: Bombensicher abrufbar ?
Berechtigte Frage, meine Trainerin meint, ich soll ihn machen lassen und ihm kein Publikum sein, sie sagt, er sei ein "sauberer" Rüde mit ausgeprägter Beisshemmung und nicht auf Streit aus... Trotzdem ist er eben ein unkastrierter grosser Kerl..
Hatten wir das nicht schon mal: Abruf aus Kampf ist eine Königsdisziplin ? :king: Ich würde es ja gar nicht immer machen, aber ich hätte einfach gerne die MACHT ! :sorry: Es kam zB auch schon mal vor, dass er in so einer Situation angegrummelt wurde und dann mal eben über den anderen rübergebügelt ist (ohne Zahneinsatz). Er hat das freche Gegrummel dann mit Rempeln und Wegrammen gekontert - und danach ist er sofort rangekommen. :hmm: DAS würd ich dann aber gerne abbrechen können und bin der Meinung dass ich das auch können MUSS, da es sonst eines Tages doch mal Ernster werden könnte...Man weiss ja nie, was der andere so drauf hat ?! :schreck: |
AW: Bombensicher abrufbar ?
Zitat:
Mit Königsdisziplin meinte ICH (wahrscheinlich war das zu egoistisch gedacht :sorry:), Ballett, er geht drauf, der andere will sich unterwerfen, oder das Weite suchen, aber mein Hund meint weiter machen zu müssen (was Deine Trainerin wahrscheinlich "unsauber" nennen würde. Und ich auch absolut bei Ihr wäre!). Da den Hund abrufen, nach dem Motto "reicht Du Prolet", wäre bei mir Königsklasse. Alles wo der andere die Oberhand wegen meines Einschreitens gewänne und der Gegenüber "nicht sauber" wäre, würde glaube ich zu Vertrauensbruch führen. Stell Dir vor die drohen, Du rufst, Samson dreht ab und der andere hackt drauflos... Würde ich zumindest mal die Trainerin fragen, was sie dazu sagt... ich meine Trumler beschreibt irgendwo eine ähnliche Situation... |
AW: Bombensicher abrufbar ?
Ja, genau so sieht es meine Trainerin auch. Sie sagt, das Ballett sei eine Form der Kommunikation und ich solle ihn das auch machen lassen, man könne nicht erwarten, dass sich die Rüden immer schwanzwedelnd begrüssen.
Ich möchte Samson eben aus den Situationen, wo aus dem Ballett mehr wird, also zB eine Abreibung, abrufen können, klar ist das Königsklasse :ok: Meine Trainerin steht übrigens auch dieser Abreinung keineswegs negativ gegenüber. Sie sagt, dass das auch "normal" sei, meist eben eine provozierte Reaktion, kein Prollangriff. Solange dies kurz passiere und kein Ernstkampf daraus würde, sei es natürlich. Ich verstehe schon, was sie - verhaltensbiologisch damit meint, aber ich wünschte mir natürlich, dass so was nicht vorkommt und wenn, dass der andere nicht mit Beissen reagiert (hatten wir erst 1 Mal zum Glück). Und mich stört halt, dass er in solchen Situationen für mich kein Ohr hat. :hmm: |
AW: Bombensicher abrufbar ?
Also…Bombensicher ist vermutlich nicht mal ein Roboter. Was, wenn die Akkus alle gehen? *schmunzel*
Ich glaube kaum, dass es geht, ein Lebewesen 100%ig unter Kontrolle zu haben. Und: Will ich das überhaupt? Schränkt es nicht den Lebensraum und auch die Lebensqualität ein? Was ist mit der Selbstbestimmung, auf die jedes Lebewesen ein Recht hat? Vermutlich könnte ich noch ne Weile so weiter fragen. -- Du verstehst, worauf ich hinaus will. Viel interessanter ist doch da im Vorfeld bereits abschätzen zu können, wie die beiden aufeinander zu gehen? Und Souveränität vorleben sollte fast immer zum gewünschten Ergebnis führen. Also Deine Souveränität. Ich finde: Ein Hund muss gewisse Dinge selbst entscheiden können und dürfen. |
AW: Bombensicher abrufbar ?
Ich weiss was Du meinst. Es ist aber - auch hier im Forum - immer wieder die Rede davon, dass ein nicht völlig kontrollierbarer Hund angeleint bleiben sollte.
Natürlich kann ich selbst einen perfekt "abgerichteten" Hund nicht wie eine Robo bedienen - und will das auch gar nicht. ich habe aber mit meinem Buben immer wieder mal so Situationen, in denen es raucht und wo ich mir mehr "Bestimmung" wünsche und mich frage, wie ich dies erzieherisch herausarbeiten könnte. Ich sehe zB immer mal Rüdenbesitzer, die ihre Kerle bei sowas abrufen. Dies hat dann neidvolle Blicke meinerseits zur Folge :D Manchmal ist es sicher auch die Rasse - ein Bordercollie ist im Schnitt etwas leichter zu kontrollieren als ein Herdenschutzhund zB. Ich würde einfach gerne wissen, wie ihr den "Feinschliff" erarbeitet habt, auch wenn ein gewisser Freiraum geblieben ist, einfach der Weg würde mich interessieren. |
AW: Bombensicher abrufbar ?
Zitat:
Wirklich nur immer währende Wiederholung. |
AW: Bombensicher abrufbar ?
Biene kann ich mit 98% Sicherheit abrufen, mehr kann ich von einen jungen Hund nicht erwarten!:ok:
|
AW: Bombensicher abrufbar ?
Zitat:
Bei Kinski haben wir uns so blöd angestellt und irgendwann hat er von alleine gehört. Der hat auch überhaupt nicht mehr das Riesen-Interesse an fremden Hunden. Ich geh ja manchmal mit Ihm noch zur Hundewiese und es ist erstaunlich, wie wenig ihn die anderen interessieren. Außer duftenden Mädels kann ihn nicht viel aus der Ruhe bringen.... aber 100%?! Und was die Leute schreiben...;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.