![]() |
|
|
|
|||
![]()
Bin ich eine absolute Ausnahme???
![]() Ich finde durch die Länge der Schleppleine wird das Gewicht sehr gut abgefedert. Zu Sanny's Stoßzeiten ist er des Öfteren voll in die Schlepp gedonnert und nie hat es mich entschärft. 1-2 "Ausfallschritte" nach vorn und Hund und ich standen. Und das bei gut 10kg Körpergewichtsunterschied (ich bin die Schwerere ![]() ![]() |
|
|||
![]()
danke euch.
der tip mit der tube stammt von der hova..seite.nur wie löse ich das auf? theo braucht doch sozialkontakte ! bisher war er so lieb.er hat bei anmache nur gegrollt. kleine hunde mag theo gern ,die grossen müssen halt feundlich sein...ständig kreuzen kaninchen unsere wege -es gab auch eine bache -und er hetzt hinterher,bleibt mehrere minuten verschwunden,das geht ja gar nicht ! er sollte so gar keinen hetztrieb haben- bis ihm direkt ein nin vor die nase lief. seitdem ist er aufmerksam. jetzt war er öfters an der( zur zeit notwendigen) leine grantig, steigt ins geschirr. antijagdtraining soll ich an der schleppleine üben...mit besagter angst: wie halten... könnte er nicht auch bei grossen hunden die anmache ignorieren? ist ja viel verlangt. man lässt sich selber grobheit ja auch nicht gefallen. lg dora |
|
|||
![]()
Mach ihm doch einfach deutlich das Du das nicht duldest!
![]() |
|
|||
![]()
ja,
ich rucke ihn zurück, zische "aus". dann schaut er hoch und gut ist es-bis zum nächsten mal. damit komme ich aber zurecht. theo wartet immer die reaktion des anderen tieres ab. letzthin war er in einem engpass aber sehr heftig.jemand kam mit zwei grossen plötzlich kläffenden hunden am langen arm. ich sagte noch ,so eng könne ich meinen nicht halten. derjenige kam näher und schon gab es ein riesen spektakel mit rauferei..ich hätte halt schnell umkehen sollen. allerdings hätte der andere auch einen moment an der breiten stelle warten können.er war ja der meinung, er könne seine hunde halten... lg dora |
|
||||
![]()
Wieso HWS ?
Eine Schleppleine gehört bitte nur ans Geschirr ![]() Und Rucken find ich generell auch nicht so gut. Aber ich denke zu dem Thema sollte der og Fredwirklich ausführlich Tips und Tricks zum Nachahmen bieten.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]()
Ja, hat sicher aber wohl leider noch nicht zu 100% rumgesprochen
![]() Immer wieder begegnen mir unterwegs HH mit Hunden in jeder Größe, die Flexi oder Schleppleine am HB befestigt haben. Selbst in der Hundeschule hat man mir mal die Schleppleine ans Halsband gemacht ![]()
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
|||
![]()
danke,
habe eben wieder probiert.er schaffte es aber immer, sich um mich herrumzuwenden. ich hätte schneller das halsband einsetzen sollen.,um ihn am wenden zu hindern. er war diesmal trotz bellen des anderen hundes aber ruhig. das leckerli hat ihn gar nicht interessiert. blöd ist ,dass ich nun ängstlich bin. das ist, glaube ich, das hauptproblem !! früher ging ich so unbekümmert daher.ich fand ihn sehr instinktsicher. meine trainerin konnte auf abstand mal sein gesicht bei einer konfrontation an der leine sehen und meinte,er sei sehr unsicher. wir üben weiter.aber das mit der schleppleine lass ich erstmal. lg dora |
![]() |
|
|