![]() |
|
|
|
||||
![]()
DAS kenne ich
![]() Aber mit ein paar Erfolgserlebnissen wirst Du selbstbewusster und dann geht es aufwärts. Ich hatte dabei ja auch eine Trainerin dabei (1 mal in der Woche), die hat sich eigentlich ausschliesslich mit mir und meiner Körpersprache beschäftigt hat - zu Samson und seiner Körpersprache hat sie natürlich auch mal was gesagt, aber überwiegend war ich dran. Der HH ist oft ein Knackpunkt. Das ist mir an einem Tag besonders deutlich geworden, an dem er massiv gepöbelt hatte (an der Schlepp) und sie ihn mir kurz abgenommen hat. In dem Moment kam eine grössere Gruppe HH mit Hunden an der Leine auf uns zu (Hundeschulgruppe) und sie hat ihn kurz genommen (!), eine wörtliche Ansage gemacht und ist schnurstracks mit ihm durch die Gruppe marschiert. Bei mir hätte das Sodom und Gomorrha gegeben, bei ihr war Schweigen im Walde. Ihr Kommentar: Eine Frage der selbstsicheren Führung, die Dein Hund grade braucht. Da ist bei mir echt ein Groschen gefallen. Hast Du denn einen guten Trainer ?
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
|||
![]()
al hambra,danke dir herzlich.
ich warte noch auf eine antwort der trainerin. sie selber hatte eine schwierige mastiffhündin. theo kam vor über einem jahr und kannte die leine kaum. da hat er ordentlich rabatz gemacht. da konnte mir diese trainerin sehr helfen. danach lief es super, weil ich ihn auch bis zu dem jagderlebnis frei laufen liess.das wirkte sich auch an der kurzen leine aus. da hat er nur mal kurz gegrollt. seit dem vorfall in dem engpass neulich mit den beiden grossen kläffenden hunden bin ich so verkrampft. ich bin wegen anderer sachen sowieso angeschlagen und das überträgt sich ja alles auf den hund. ich habe mich auch anderswo angemeldet. lg dora |
![]() |
|
|