Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Probleme mit 2 Hündinnen (https://molosserforum.de/erziehung/17821-probleme-mit-2-ha-ndinnen.html)

EmJoPu 18.10.2011 07:23

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Ich bin seit gestern nur noch am heulen. :(

Meine Emma (1,5 Jahre) hat gestern drei mal meine Puma (4 Jahre) angegriffen. Ich bin völlig am Ende. Ich konnte die fast gar nicht auseinander bringen. Emma ist so auf Puma fixiert und knurrt, wenn Puma in die Nähe kommt. Rennt dann auf sie zu und packt sie im Nacken und fängt an sie zu schütteln. Von jetzt auf gleich mag sie Puma nicht mehr. Wir hatten Emma als Welpe geholt und bis zum gestrigen Tag war alles ok.
Nun ist alles vorbei. Meine letzte Hoffnung ist, dass dieses extreme Verhalten vielleicht von ihren jetzigen Tabletten (Schmerztabletten wegen baldiger OP am Bein) bekommt. Aber eigentlich weiß ich, dass es das nicht ist.
Ich bin einfach am Ende, ich werde mich wohl auch von meiner Emma trennen müssen. Ich will nicht, aber sie wird Puma töten...die ließ nicht ab, egal was ich gemacht habe. Puma hat Todesangst gehabt. Die ist immer noch völlig durch den Wind.

:(:(:( Das kann doch alles nicht wahr sein :(:(:(

arca 18.10.2011 09:04

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
das tut mir sehr leid. bei uns ist es aber auch nicht besser geworden. zwar trennen wir die Hunde, aber unsere rotti hündin ist nun auf krawall gebürstet. sie reagiert sehr aggressiv auf die cdb hündin, hoffentlich legt sich diese Aggression wieder nach Vermittlung

bx-junkie 18.10.2011 09:09

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von EmJoPu (Beitrag 297051)
Ich bin seit gestern nur noch am heulen. :(

Meine Emma (1,5 Jahre) hat gestern drei mal meine Puma (4 Jahre) angegriffen. Ich bin völlig am Ende. Ich konnte die fast gar nicht auseinander bringen. Emma ist so auf Puma fixiert und knurrt, wenn Puma in die Nähe kommt. Rennt dann auf sie zu und packt sie im Nacken und fängt an sie zu schütteln. Von jetzt auf gleich mag sie Puma nicht mehr. Wir hatten Emma als Welpe geholt und bis zum gestrigen Tag war alles ok.
Nun ist alles vorbei. Meine letzte Hoffnung ist, dass dieses extreme Verhalten vielleicht von ihren jetzigen Tabletten (Schmerztabletten wegen baldiger OP am Bein) bekommt. Aber eigentlich weiß ich, dass es das nicht ist.
Ich bin einfach am Ende, ich werde mich wohl auch von meiner Emma trennen müssen. Ich will nicht, aber sie wird Puma töten...die ließ nicht ab, egal was ich gemacht habe. Puma hat Todesangst gehabt. Die ist immer noch völlig durch den Wind.

:(:(:( Das kann doch alles nicht wahr sein :(:(:(


:( Zwei Hündinnen...was soll ich sagen, ich kann nur jedem davon abraten sich 2 Hündinnen anzuschaffen, das geht leider in den seltesten Fällen gut...aber das hilft dir nun auch nicht weiter, das ist mir klar.
Kannst du sie trennen? Eventuell ist Emma wirklich wegen der Schmerzen so sch*eisse drauf?
Ich drücke die Daumen! Und lass sie nicht mehr zusammen im Moment, dadurch wird Puma nur noch mehr traumatisiert...ich knuddel dich mal, ich weiß wie du dich nun fühlst! :knuddel:

EmJoPu 18.10.2011 09:45

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Das mit den Schmerzen dachte ich auch erst, weil sie die letzten Tage immer so gebrummelt hatte, wenn jemand bei ihr an das Bein kam von meinen zwei Mäusen. Aber so ein extremes Verhalten....die hätte Puma zur Strecke gebracht. Puma hat um ihr Leben gekämpft. Das finde ich so heftig. Vorallem, wenn es einmal gewesen wäre...ok. Aber drei mal und heute morgen beim Rausgehen wurde Puma auch immer angeknurrt, wenn sie nur in die Nähe kam. Und man muss dazu sagen, Puma ist keinen Schritt von meiner Seite gewichen und ihr komplett aus dem Weg gegangen. :(:(
Ich hoffe ja einfach, dass es die Schmerzen im Bein sind oder die Tabletten....aber ich glaube wirklich, dass es mit der Pubertät zusammen hängt. Und da weiß ich nicht, ob es jemals besser wird....Ja, ich trenne sie, aber auf Dauer ist das auch kein Ausweg. Vorallem weiß man nie, wann es weitergeht....und wie es enden wird. :(

Sari 18.10.2011 10:01

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von EmJoPu (Beitrag 297078)
Das mit den Schmerzen dachte ich auch erst, weil sie die letzten Tage immer so gebrummelt hatte, wenn jemand bei ihr an das Bein kam von meinen zwei Mäusen. Aber so ein extremes Verhalten....die hätte Puma zur Strecke gebracht. Puma hat um ihr Leben gekämpft. Das finde ich so heftig. Vorallem, wenn es einmal gewesen wäre...ok. Aber drei mal und heute morgen beim Rausgehen wurde Puma auch immer angeknurrt, wenn sie nur in die Nähe kam. Und man muss dazu sagen, Puma ist keinen Schritt von meiner Seite gewichen und ihr komplett aus dem Weg gegangen. :(:(
Ich hoffe ja einfach, dass es die Schmerzen im Bein sind oder die Tabletten....aber ich glaube wirklich, dass es mit der Pubertät zusammen hängt. Und da weiß ich nicht, ob es jemals besser wird....Ja, ich trenne sie, aber auf Dauer ist das auch kein Ausweg. Vorallem weiß man nie, wann es weitergeht....und wie es enden wird. :(

Furchtbare Situation für dich und für die Hündinnen.
Du wirst eine Entscheidung treffen müssen und ich weiß auch welche, leider.
Aber vergiß nicht, es ist im Interesse deiner Beiden.
Fühl dich mal gedrückt.

EmJoPu 18.10.2011 10:06

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Danke, ich weiß auch, dass es besser sein wird für beide. Aber meine Emma.....sie war gerade dabei mehr Vertrauen an mich zu verschenken. Und jetzt ....
Wir waren auf einem so guten Weg...

:(:(:(

bx-junkie 18.10.2011 10:06

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von EmJoPu (Beitrag 297078)
Vorallem, wenn es einmal gewesen wäre...ok. Aber drei mal und heute morgen beim Rausgehen wurde Puma auch immer angeknurrt, wenn sie nur in die Nähe kam.

Und das spricht doch sehr für Schmerzen...meine Not BX Nico hat das am Anfang auch gemacht...er hatte unsagbare Zahnschmerzen (haben wir einen Tag nachdem wir ihn abgeholt hatten festgestellt). Er hat auch geknurrt, wenn meine beiden nur an ihm vorbeigingen und den Sohn der Familie (von dem wir den Stinker hatten) wurde auch immer angeknurrt, das war auch der Abgabegrund...Hündinnen reagieren da leider nun mal extremer als Rüden, aber vom Grundsatz her war es dieselbe Situation.
Nachdem wir eine Zahnsanierung durchgeführt hatten, war der Hund wie ausgewechselt! Er hat nie wieder einen meiner Hunde angeknurrt!
Von daher...Hopfen und Malz ist noch nicht verloren ;) Mut!
Zitat:

Zitat von EmJoPu (Beitrag 297078)
Und man muss dazu sagen, Puma ist keinen Schritt von meiner Seite gewichen und ihr komplett aus dem Weg gegangen. :(:(

Kann ich verstehen! Für sie ist es ein Angriff ohne Sinn und Verstand, sie hat gemerkt das es wirklich gefährlich für sie wurde, und natürlich meidet sie Emma nun (was auch gut so ist) und sucht Schutz bei dir...
Zitat:

Zitat von EmJoPu (Beitrag 297078)
Ich hoffe ja einfach, dass es die Schmerzen im Bein sind oder die Tabletten....aber ich glaube wirklich, dass es mit der Pubertät zusammen hängt. Und da weiß ich nicht, ob es jemals besser wird....Ja, ich trenne sie, aber auf Dauer ist das auch kein Ausweg. Vorallem weiß man nie, wann es weitergeht....und wie es enden wird. :(

Ich glaube nicht das es etwas mit der Pubertät zu tun hat...nicht so plötzlich und mit dieser Vehemenz...kann mich natürlich auch irren, aber ich glaube nach wie vor das es mit den Schmerzen zusammenhängt...wann wird sie operiert?

EmJoPu 18.10.2011 10:14

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Aber sie bekommt doch Schmerztabletten...
Ich würde ja alles dafür tun, dass es nur daran liegt. Wobei, sie macht das nur bei Puma, bei Johnny traut sie sich sowas nicht....

Donnerstag kommt erst ein OP Termin zu stande, wird also noch etwas dauern...

Sanny 18.10.2011 19:44

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Das tut mir wirklich Leid :(

Ich würde von deiner Beschreibung aber auch erstmal auf Schmerzen tippen. Schmerzmittel sind da so eine Sache. Sind sie zB wirklich richtig dosiert? Der Hund kann uns ja leider nicht sagen, wie doll seine Schmerzen wirklich sind. Bei uns war zB auch so, dass das Schmerzmittel Rymadyll keinerlei Wirkung bei Sanny gezeigt hat. Es war lediglich ein Leckerchen für Zwischendurch. Gebracht hat es gar nicht. Dann sind wir auf Previcox umgestiegen. Das musste ich ihm dann zwar in Käse verstecken, damit er es frisst, aber das hat geholfen. Vllt habt ihr im Moment auch das "falsche" Medikament. Da wird jeder Hund auch individuell reagieren.

Ich drück euch jedenfalls die Daumen und würde dir raten die OP und die Genesung abzuwarten, um eine endgültige Entscheidung zu treffen.

harlekin68 19.10.2011 07:01

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Am Samstag Morgen hat mein Nabu (Franze) ohne ersichtlichen Grund Balu (BX) attakiert,zum Glück ist Balu geflüchtet,möchte nicht wissen was passiert wäre wenn er den Angriff erwiedert hätte.Zum Mittag ist Nabu zusammen gebrochen,nachdem er Balu nochmals Attakiert hat.Bin dann sofort zum TA und die Untersuchung hat ergeben 41C Fieber und der ganze Hals ist Entzündet...heute Morgen geht es ihm ein wenig besser und er hat kein Fieber mehr und das erste was er macht, er fordert Balu zum Spielen auf..
Vielleicht ist es bei euch wirklich auch in dem Moment die Unpässlichkeit( Schmerzen) der Hündin..das es zu einem Angriff gekommen ist.

Drücke hier mal kräftig die Daumen das es zu einem guten Ende kommt..

EmJoPu 19.10.2011 08:14

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Ein bisschen Hoffnung habe ich da ja auch. Gestern Abend war Emma relativ normal. Gut, Puma verkriecht sich, aber nun gut. Verständlich.

Also irgendwie habe ich bei Emma auch das Gefühl, dass sie ernsthaft irgendwelche Probleme hat. Sie ist ja sonst auch etwas "merkwürdig" (in bezug auf ihr sonstiges Verhalten, vorallem Angst, aber gleichzeitig Angstaggression, dann kann sie sich schlecht Dinge "merken",....). Vielleicht hängt das alles zusammen. Ich weiß nur nicht was.

Es hat nur doch ganz schöne Wunden gegeben. Hatte ich gar nicht so bemerkt bei Pumas Fell. Hat auch nicht wirklich geblutet. Nur ich hatte sie dann doch noch mal richtig durchgecheckt, und da sich das Fell etwas verklebt hatte, sah man nun doch ein Loch in der Kehle. Gleich zum Arzt, hat es ausgespült, weil es sich entzündet hatte.

EmJoPu 20.10.2011 07:24

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Also ich finde das Verhalten von Emma echt merkwürdig. Ich kann die beiden überhaupt nicht mehr zusammen lassen. Heute erst wieder. Hatte die unter Beobachtung zusammen gelassen. Puma stand nur in der Ecke und gucke Emma nicht an.Emma ging erst etwas auf sie zu, blieb dann stehen. Dann knurrte Emma Puma an.Ich unterbrach dies. Dann knurrte sie erneut und ging schnellen Schrittens auf Puma zu und versuchte sie erneut im Nacken zu packen. Es ist nichts passiert, weil ich Emma mit einer Wasserspritze nass gemacht habe. So lies sie sofort von ihr ab.

ALso von jetzt auf gleich mag Emma Puma nicht mehr und will sie "loswerden". Naja heute Abend ist Emmas Arzt Termin. Vielleicht fällt dem ja auch spontan etwas ein....

Bonsai 20.10.2011 08:33

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Einwenig OT, sorry:
Ich halte es für abolut falsch, bei so einem Verhalten über Meideverhalten zu arbeiten!
Wasserpistole würde ich ganz schnell wieder wegpacken und durch leckeren Käse tauschen..

Ich denke zwar, dass du deine zwei für die nächste Zeit nicht allein lassen solltest, aber mit etwas Training lässt sich vieles sicher noch in richtige Bahnen lenken.
Eiin kompetenter Trainer, der nicht über Meideverhalten arbeitet wird dir behilflich sein können.

EmJoPu 20.10.2011 08:56

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Also im Prinzip bin ich auch eher für Belohnung, aber wenn Emma an der Kehle von Puma hängt, lässt sie sich definitiv NICHT mit Käse locken :)
Ich belohne Sie, wenn sie an Puma vorbeigeht und nichts macht, aber bestimmt nicht, wenn sie auf sie zuläuft, dann steh ich daneben und lock sie mit Käse....:schreck:

bx-junkie 20.10.2011 09:06

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 297433)
Einwenig OT, sorry:
Ich halte es für abolut falsch, bei so einem Verhalten über Meideverhalten zu arbeiten!
Wasserpistole würde ich ganz schnell wieder wegpacken und durch leckeren Käse tauschen..

Sorry, aber dazu ist mir direkt das hier eingefallen ;)

Anruf eines Hundebesitzers bei seinem Hundetrainer

Gruber, schönen guten Tag Frau Müller

Tach Herr Gruber. Na, wie macht sich Ihr Balthasar?
Kommen Sie voran?

Deswegen rufe ich an. Balthasar hat sich in meine Wade verbissen und
schüttelt sie.

Oh. Das ist ein Rückschritt. Aber wir wussten ja, dass das ein langer Weg werden kann.

Ja. Ich weiß. Aber was mach' ich jetzt? Hölle, tut das weh!

Herr Gruber. Sie müssen Ihre eigenen Befindlichkeiten ein wenig zurückstellen.
Wie tief beißt Balthasar gerade zu? Mehr als die Hälfte eines halben Hundezahnes?

Moment. Ich schau' mal....Ja! Und es blutet stark.

Dann ist es schon Beißgrad 4. Okay.
Das ist eindeutig aggressiv.
Haben Sie schon versucht, Balthazar mit Gewalt wegzuzerren, oder ihn zu schlagen?

Selbstverständlich nicht!

Gott sei Dank! Sehr gut. Negative Eindrücke bleiben beim Hund stärker haften, als Positive.
Das sollten wir auf jeden Fall vermeiden.

Auuuuua! Aaaaaah!

Herr Gruber. Bitte!
Natürlich darf Ihr Hund spüren, dass Ihnen das nicht gefällt. Aber achten Sie bitte darauf, ihn nicht zu verstören.
Er kennt solche lauten Töne von Ihnen doch gar nicht, und das könnte ihn aus seinem seelischen Gleichgewicht bringen.

Ja, ja. Schon okay.

Wie weit ist das "Aus" schon gefestigt, Herr Gruber?

Eigentlich gar nicht - boooaaah, tut das weh! - der Schlingel macht nur "Aus", wenn er dafür sein Lieblingsleckerlie bekommt, und selbst dann nicht immer.

Okay, dann scheidet das aus. Wir geben Kommandos nur, wenn wir Sie auch durchsetzen können. Nichtwahr, Herr Gruber?

Ja, klar.

Dann müssen wir ausnahmsweise einmal eine etwas gröbere Methode anwenden, Herr Gruber.
Sagen Sie "Nein!". Energisch, aber nicht böse oder drohend. Nur so laut, dass er verblüfft ist.
Balthazar ist ein ängstlicher Hund. Wir wollen den kleinen Racker ja nicht traumatisieren.

Nein, nein. Natürlich nicht! In Ordnung, ich probier's.
Balti, Nein!

Was macht Balthasar?

Er schüttelt.
Ingeboooorg! Würdest Du bitte mal mein Blut vom Boden aufwischen?
Balthipupsi bekommt ja ganz nasse Pfoten!

Herr Gruber. Ich denke, da hilft dann nur noch ignorieren.
Vermeiden Sie jeden Blickkontakt, sprechen Sie nicht mit ihm, berühren sie ihn nicht und unterlassen sie alles was sein Verhalten belohnen könnte.

Ich kann sowieso kaum noch gucken, und das Sprechen fällt mir schwer. Ich werd' auch sehr müde. Durch den Blutverlust wahrscheinlich...

Aha. Verstehe. Also dann bitten Sie doch Ihre Frau, dass Sie mit dem Klicker und einem Leckerlie bereitsteht.
Sobald er das Interesse verloren hat und los läßt bitte sofort mit Klicker und einem Leckerlie positiv verstärken.
Dabei ist das Timing sehr wichtig, aber das wissen Sie ja.

Herr Gruber?....Herr Gruber?

Hier ist Frau Gruber. Mein Mann ist gerade ohnmächtig geworden. Aber ich habe alles mitgehört und hab' Klicker und Leckerlie schon in der Hand!

Klasse, Frau Gruber! Das wird schon. Sie sind auf dem richtigen Weg.

Danke, Frau Müller , Sie haben uns sehr geholfen.

Isis78 20.10.2011 09:10

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 297437)
Sorry, aber dazu ist mir direkt das hier eingefallen ;)

Anruf eines Hundebesitzers bei seinem Hundetrainer

Gruber, schönen guten Tag Frau Müller

Tach Herr Gruber. Na, wie macht sich Ihr Balthasar?
Kommen Sie voran?

Deswegen rufe ich an. Balthasar hat sich in meine Wade verbissen und
schüttelt sie.

Oh. Das ist ein Rückschritt. Aber wir wussten ja, dass das ein langer Weg werden kann.

Ja. Ich weiß. Aber was mach' ich jetzt? Hölle, tut das weh!

Herr Gruber. Sie müssen Ihre eigenen Befindlichkeiten ein wenig zurückstellen.
Wie tief beißt Balthasar gerade zu? Mehr als die Hälfte eines halben Hundezahnes?

Moment. Ich schau' mal....Ja! Und es blutet stark.

Dann ist es schon Beißgrad 4. Okay.
Das ist eindeutig aggressiv.
Haben Sie schon versucht, Balthazar mit Gewalt wegzuzerren, oder ihn zu schlagen?

Selbstverständlich nicht!

Gott sei Dank! Sehr gut. Negative Eindrücke bleiben beim Hund stärker haften, als Positive.
Das sollten wir auf jeden Fall vermeiden.

Auuuuua! Aaaaaah!

Herr Gruber. Bitte!
Natürlich darf Ihr Hund spüren, dass Ihnen das nicht gefällt. Aber achten Sie bitte darauf, ihn nicht zu verstören.
Er kennt solche lauten Töne von Ihnen doch gar nicht, und das könnte ihn aus seinem seelischen Gleichgewicht bringen.

Ja, ja. Schon okay.

Wie weit ist das "Aus" schon gefestigt, Herr Gruber?

Eigentlich gar nicht - boooaaah, tut das weh! - der Schlingel macht nur "Aus", wenn er dafür sein Lieblingsleckerlie bekommt, und selbst dann nicht immer.

Okay, dann scheidet das aus. Wir geben Kommandos nur, wenn wir Sie auch durchsetzen können. Nichtwahr, Herr Gruber?

Ja, klar.

Dann müssen wir ausnahmsweise einmal eine etwas gröbere Methode anwenden, Herr Gruber.
Sagen Sie "Nein!". Energisch, aber nicht böse oder drohend. Nur so laut, dass er verblüfft ist.
Balthazar ist ein ängstlicher Hund. Wir wollen den kleinen Racker ja nicht traumatisieren.

Nein, nein. Natürlich nicht! In Ordnung, ich probier's.
Balti, Nein!

Was macht Balthasar?

Er schüttelt.
Ingeboooorg! Würdest Du bitte mal mein Blut vom Boden aufwischen?
Balthipupsi bekommt ja ganz nasse Pfoten!

Herr Gruber. Ich denke, da hilft dann nur noch ignorieren.
Vermeiden Sie jeden Blickkontakt, sprechen Sie nicht mit ihm, berühren sie ihn nicht und unterlassen sie alles was sein Verhalten belohnen könnte.

Ich kann sowieso kaum noch gucken, und das Sprechen fällt mir schwer. Ich werd' auch sehr müde. Durch den Blutverlust wahrscheinlich...

Aha. Verstehe. Also dann bitten Sie doch Ihre Frau, dass Sie mit dem Klicker und einem Leckerlie bereitsteht.
Sobald er das Interesse verloren hat und los läßt bitte sofort mit Klicker und einem Leckerlie positiv verstärken.
Dabei ist das Timing sehr wichtig, aber das wissen Sie ja.

Herr Gruber?....Herr Gruber?

Hier ist Frau Gruber. Mein Mann ist gerade ohnmächtig geworden. Aber ich habe alles mitgehört und hab' Klicker und Leckerlie schon in der Hand!

Klasse, Frau Gruber! Das wird schon. Sie sind auf dem richtigen Weg.

Danke, Frau Müller , Sie haben uns sehr geholfen.


Ich fall gleich vom Stuhl *lol*
Aber damit ist alles gesagt!!

Peppi 20.10.2011 09:48

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
:ok:

Peppi 20.10.2011 09:49

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von EmJoPu (Beitrag 297421)
Also ich finde das Verhalten von Emma echt merkwürdig. Ich kann die beiden überhaupt nicht mehr zusammen lassen. Heute erst wieder. Hatte die unter Beobachtung zusammen gelassen. Puma stand nur in der Ecke und gucke Emma nicht an.Emma ging erst etwas auf sie zu, blieb dann stehen. Dann knurrte Emma Puma an.Ich unterbrach dies. Dann knurrte sie erneut und ging schnellen Schrittens auf Puma zu und versuchte sie erneut im Nacken zu packen. Es ist nichts passiert, weil ich Emma mit einer Wasserspritze nass gemacht habe. So lies sie sofort von ihr ab.

:ok:

EmJoPu 20.10.2011 10:28

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 297437)
Sorry, aber dazu ist mir direkt das hier eingefallen ;)

Anruf eines Hundebesitzers bei seinem Hundetrainer

Gruber, schönen guten Tag Frau Müller

Tach Herr Gruber. Na, wie macht sich Ihr Balthasar?
Kommen Sie voran?

Deswegen rufe ich an. Balthasar hat sich in meine Wade verbissen und
schüttelt sie.

Oh. Das ist ein Rückschritt. Aber wir wussten ja, dass das ein langer Weg werden kann.

Ja. Ich weiß. Aber was mach' ich jetzt? Hölle, tut das weh!

Herr Gruber. Sie müssen Ihre eigenen Befindlichkeiten ein wenig zurückstellen.
Wie tief beißt Balthasar gerade zu? Mehr als die Hälfte eines halben Hundezahnes?

Moment. Ich schau' mal....Ja! Und es blutet stark.

Dann ist es schon Beißgrad 4. Okay.
Das ist eindeutig aggressiv.
Haben Sie schon versucht, Balthazar mit Gewalt wegzuzerren, oder ihn zu schlagen?

Selbstverständlich nicht!

Gott sei Dank! Sehr gut. Negative Eindrücke bleiben beim Hund stärker haften, als Positive.
Das sollten wir auf jeden Fall vermeiden.

Auuuuua! Aaaaaah!

Herr Gruber. Bitte!
Natürlich darf Ihr Hund spüren, dass Ihnen das nicht gefällt. Aber achten Sie bitte darauf, ihn nicht zu verstören.
Er kennt solche lauten Töne von Ihnen doch gar nicht, und das könnte ihn aus seinem seelischen Gleichgewicht bringen.

Ja, ja. Schon okay.

Wie weit ist das "Aus" schon gefestigt, Herr Gruber?

Eigentlich gar nicht - boooaaah, tut das weh! - der Schlingel macht nur "Aus", wenn er dafür sein Lieblingsleckerlie bekommt, und selbst dann nicht immer.

Okay, dann scheidet das aus. Wir geben Kommandos nur, wenn wir Sie auch durchsetzen können. Nichtwahr, Herr Gruber?

Ja, klar.

Dann müssen wir ausnahmsweise einmal eine etwas gröbere Methode anwenden, Herr Gruber.
Sagen Sie "Nein!". Energisch, aber nicht böse oder drohend. Nur so laut, dass er verblüfft ist.
Balthazar ist ein ängstlicher Hund. Wir wollen den kleinen Racker ja nicht traumatisieren.

Nein, nein. Natürlich nicht! In Ordnung, ich probier's.
Balti, Nein!

Was macht Balthasar?

Er schüttelt.
Ingeboooorg! Würdest Du bitte mal mein Blut vom Boden aufwischen?
Balthipupsi bekommt ja ganz nasse Pfoten!

Herr Gruber. Ich denke, da hilft dann nur noch ignorieren.
Vermeiden Sie jeden Blickkontakt, sprechen Sie nicht mit ihm, berühren sie ihn nicht und unterlassen sie alles was sein Verhalten belohnen könnte.

Ich kann sowieso kaum noch gucken, und das Sprechen fällt mir schwer. Ich werd' auch sehr müde. Durch den Blutverlust wahrscheinlich...

Aha. Verstehe. Also dann bitten Sie doch Ihre Frau, dass Sie mit dem Klicker und einem Leckerlie bereitsteht.
Sobald er das Interesse verloren hat und los läßt bitte sofort mit Klicker und einem Leckerlie positiv verstärken.
Dabei ist das Timing sehr wichtig, aber das wissen Sie ja.

Herr Gruber?....Herr Gruber?

Hier ist Frau Gruber. Mein Mann ist gerade ohnmächtig geworden. Aber ich habe alles mitgehört und hab' Klicker und Leckerlie schon in der Hand!

Klasse, Frau Gruber! Das wird schon. Sie sind auf dem richtigen Weg.

Danke, Frau Müller , Sie haben uns sehr geholfen.

:D


Was muss eigentlich alles in Kauf nehmen (Geld und Hund) bezüglich eines kompletten gesundheitlichen Checks. Also ich spekuliere ja gern...und ich würde gerne bei Emma einen Tumor oder ähnliches im Kopf ausschließen. Irgendwie habe ich da so ein Gefühl. Nicht nur in Bezug auf ihr momentanes Verhalten Puma gegenüber sondern auch so das sonstige...

bx-junkie 20.10.2011 10:37

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von EmJoPu (Beitrag 297464)
:D


Was muss eigentlich alles in Kauf nehmen (Geld und Hund) bezüglich eines kompletten gesundheitlichen Checks. Also ich spekuliere ja gern...und ich würde gerne bei Emma einen Tumor oder ähnliches im Kopf ausschließen. Irgendwie habe ich da so ein Gefühl. Nicht nur in Bezug auf ihr momentanes Verhalten Puma gegenüber sondern auch so das sonstige...

MRT und dazu braucht es eine Narkose...was das kostet weiß ich leider nicht, aber billig wird es nicht werden :( Ist aber eine gute Möglichkeit einen Tumor auszuschliessen bzw. zu diagnostizieren...ob Tumormarker im Blutbild helfen, kann ich dir nicht sagen, jedoch sind die nur allgemein und bei gewissen Entzündungen habe ich mal gelesen, treten auch diese Marker auf. Von daher bist du dann genauso schlau wie vorher. Wenn du also den Verdacht haben solltest, wäre ein MRT besser...

Bonsai 20.10.2011 10:46

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Ja gut.
Man möchte etwas aus meinem Post herauslesen..
Trotzallem erkläre ich es sehr gern:
Da deine Hündin offenbar ein Problem mit Puma hat, ist sie allgemein recht negativ auf Begegnungen mit ihr eingestellt (inwieweit negativ kann ich nicht beurteilen).
Arbeitest du nun mit Meideverhalten lernt sie nur eines: 'wenn ich in der Nähe von Puma bin, geschieht einiges: Herrchen/ Frauchen werden wachsam, ich werde für Kontaktaufnahme (auch Knurren ist Kommunikation!) bestraft, die Situation allgemein ist angespannt.'
Ihre Grundlegende Einstellung gegenüber Puma wird sich dadurch garantiert nicht verbessern.
Ich bin weiss Gott kein Fan von verweichlichung, wo sie nicht hingehört!
Aber meines Erachtens nach macht man mit Meideverhalten in so einer Situation absolut, aber auch wirklich absolut alles falsch.
Hunde die sich an die Kehle gehen haben ein Problem mit dem Gegenüber. Und das wird sich nicht bessern, wenn man die 'Baseline' weiter ins negative treibt, indem man unangenehme Situationen schafft.
Weitaus passender wäre es, den Hunden wieder beizubringen in Gesellschaft entspannen zu können.
Friedliche und angenehme Situationen in beisein des 'Feindes' zu schaffen, um zu zeigen, dass die Antipathie unbegründet ist.
Das fängt beim Belohnen für Sichtkontakt an und hört beim Nebeneinanderliegen auf..
Ich empfehle dazu diese Videoreihe (es gibt insgesamt 4 Videos davon glaube ich): *click*
Man kann die gezeigte Traningsmethode (also anzeigen und belohnen) auch auf deine Situation anwenden.

bx-junkie 20.10.2011 11:10

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 297472)
Ja gut.
Man möchte etwas aus meinem Post herauslesen..

Erstmal war das nicht als Angriff auf dich gemeint, zweitens denke ich das wir dein Posting schon richtig interpretiert haben, zumal du es ja gerade wieder bestätigst...
Emjopu hatte doch gesagt das sie korrektes Verhalten belohnt und falsches bestraft (oder soll ich besser sagen "negativ bestärkt"?)
Du verlangst doch nicht allen ernstes, das sie Emma belohnt bzw. ignoriert sobald sie knurrt oder gar angreift? :schreck:

Ich bin weder ein Hardliner noch ein weichgespülter Wattebauschwerfer, aber wenn meine Hündin das machen würde in meinem Beisein(ich rede von Angriffen), würde sie eine vor den Zinnober bekommen, und das ganz ohne schlechtes Gewissen und sicher nicht Käsewürfelchen :hmm:
Selbst ein knurren würde ich unterbinden indem ich sage "Hey! Schluss!" und sie dann rausnehmen aus der Situation...
Aber jeder Jeck ist anders ;)

Peppi 20.10.2011 11:14

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 297473)
Ich bin weder ein Hardliner noch ein weichgespülter Wattebauschwerfer, aber wenn meine Hündin das machen würde in meinem Beisein(ich rede von Angriffen), würde sie eine vor den Zinnober bekommen, und das ganz ohne schlechtes Gewissen und sicher nicht Käsewürfelchen :hmm:
Selbst ein knurren würde ich unterbinden indem ich sage "Hey! Schluss!" und sie dann rausnehme aus der Situation...

Alles andere ist auch "unfair" dem Hund gegenüber, der einfach nicht versteht, was er darf oder nicht darf und verunsichert den Hund unnötig.

Bonsai 20.10.2011 11:18

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Ich habe auch nie behauptet, dass man falsches Verhalten belohnen sollte?
Meinen Beitrag (zum wiederholten Male) ins Lächerliche zu ziehen macht die Situation auch nicht besser.
Schade eigentlich, dass man diese Blockaden und Vorurteile nicht aus den Köpfen so vieler HH bekommt. :)
Bei mir käme die Hündin an die Leine und würde nach jedem Knurren/ Schnappen/ Beissen erstmal eine Auszeit bekommen.

Richtig. Jeder macht es anders. Ich schrieb, wie ich es am ehesten halten würde. Und ehrlich gesagt breche ich mir da auch keinen Zacken ab, wenn ich zugebe, dass ich die 'Weichspülmethode' oft bevorzuge. Warum auch nicht?


Um nun zurück zum Thema zu kommen: Mein Statement steht. :lach4:

Peppi 20.10.2011 11:20

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 297475)
Und ehrlich gesagt breche ich mir da auch keinen Zacken ab, wenn ich zugebe, dass ich die 'Weichspülmethode' oft bevorzuge. Warum auch nicht?

deshalb!


Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 297474)
Alles andere ist auch "unfair" dem Hund gegenüber, der einfach nicht versteht, was er darf oder nicht darf und verunsichert den Hund unnötig.


Bonsai 20.10.2011 11:22

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 297475)
Ich habe auch nie behauptet, dass man falsches Verhalten belohnen sollte?

Gelesen oder überlesen?

bx-junkie 20.10.2011 11:24

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 297475)
Ich habe auch nie behauptet, dass man falsches Verhalten belohnen sollte?

Zitat:

Dann knurrte sie erneut und ging schnellen Schrittens auf Puma zu und versuchte sie erneut im Nacken zu packen. Es ist nichts passiert, weil ich Emma mit einer Wasserspritze nass gemacht habe. So lies sie sofort von ihr ab.
Deine Antwort:

Zitat:

Ich halte es für abolut falsch, bei so einem Verhalten über Meideverhalten zu arbeiten!
Wasserpistole würde ich ganz schnell wieder wegpacken und durch leckeren Käse tauschen..
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 297475)
Um nun zurück zum Thema zu kommen: Mein Statement steht. :lach4:

In Ordnung ;)

Peppi 20.10.2011 11:27

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
:ok:

Bonsai 20.10.2011 11:27

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Man kann aber auch alles falsch verstehen! :35:
Der Käse dient selbstverständlich dazu, die Situation von vorne herein aufzulockern. Nicht als Belohnung fürs Angehen, sondern als Vorbeugung. (deshalb auch mein Link zu dem Video, in dem sehr anschaulich gezegt wird, wie man unerwünschtes Verhalten mit Belohnung vorbeugt und verschwinden lässt)
Sind alle Missverständnisse aus der Welt?

bx-junkie 20.10.2011 11:31

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 297474)
Alles andere ist auch "unfair" dem Hund gegenüber, der einfach nicht versteht, was er darf oder nicht darf und verunsichert den Hund unnötig.

Verstehe ich nicht...weil ich gesagt habe das ich ihr eine vor den Zinnober gebe? Leider ist meine 63Kilo Maus nicht mit Eiti Teiti zu beeindrucken und da muß ich schon einem etwas "handfester" reagieren...das heisst aber nicht das ich sie immerzu schlage...zum einen habe ich so eine Situation ja GsD nicht täglich und zum anderen reichen in anderen Fällen scharfe Worte aus... ;)

Vergiss das Posting Peppi...ich habs gerafft...besser spät als nie :schaem:

Peppi 20.10.2011 11:33

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 297483)
Man kann aber auch alles falsch verstehen! :35:
Der Käse dient selbstverständlich dazu, die Situation von vorne herein aufzulockern. Nicht als Belohnung fürs Angehen, sondern als Vorbeugung. (deshalb auch mein Link zu dem Video, in dem sehr anschaulich gezegt wird, wie man unerwünschtes Verhalten mit Belohnung vorbeugt und verschwinden lässt)
Sind alle Missverständnisse aus der Welt?

Bei mir ja. :lach4:

bx-junkie 20.10.2011 11:39

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 297483)
Sind alle Missverständnisse aus der Welt?

Jepp! ;)

Doc_S 20.10.2011 11:52

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Gebt eurem Hund einfach die Möglichkeit, euch zu verstehen. Klare Ansagen von vorne herein. Ihr sagt, was ok ist und was nicht erwünscht ist. Und dies ist halt Erziehungssache. Wie sitz und platz. ;)
Aber wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, ist es immer schwerer, an manifestierte Verhaltensweisen zu arbeiten.
Ob Wattebausch oder Käse, ich halte beides für nicht wirklich Zielführend.
Versucht einfach viel über Stimme und Körpersprache zu erarbeiten. :lach4:
Oder die sterile, homöopathische Weise: Edelstahlblechnapf und Eichenholzprügel aus biologischem Anbau.

blue 20.10.2011 13:12

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Oder die sterile, homöopathische Weise: Edelstahlblechnapf und Eichenholzprügel aus biologischem Anbau.
Schau an, ....das hat bei mir schon 2 x gewirkt, kann ich empfehlen....

Louis&Coco 20.10.2011 13:31

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 297483)
Man kann aber auch alles falsch verstehen! :35:
Der Käse dient selbstverständlich dazu, die Situation von vorne herein aufzulockern. Nicht als Belohnung fürs Angehen, sondern als Vorbeugung. (deshalb auch mein Link zu dem Video, in dem sehr anschaulich gezegt wird, wie man unerwünschtes Verhalten mit Belohnung vorbeugt und verschwinden lässt)
Sind alle Missverständnisse aus der Welt?

Ich verstehe durchaus was du meinst, aber:

1. Futter lockert nicht bei jedem Hund diverse Situationen...:hmm:
2. Waschmaschinengeräusche und plötzlich auftretende Unverträglichkeit zu vergleichen ist vielleicht ein wenig weit hergeholt, findest du nicht? (Zumal hier schon eine Hündin verletzt wurde!)

Bevor nicht ausgeschlossen wurde, dass sie gesundheitlich nicht ok ist bzw. eventuell doch Schmerzen hat, würd ich mit solchen Trainingsvorschlägen noch ein bisschen warten. Außerdem: Jeder Hund ist anders, was bei dem einen funktioniert, muss nicht auch beim andern klappen. Meine Meinung.

OT:
Meine Coco-Schnecke reagiert super auf Futter und ich arbeite so gut es geht damit, allerdings denke ich, dass es als Halter eines großen käftigen Hundes meine Pflicht ist, ihm seine Grenzen aufzeigen zu können. Wie, muss jeder für sich wissen (Stimme, Körperhaltung, Edelstahlnäpfe ;) ...). Es ist nicht immer Zeit tage- oder wochenlang zu üben, manchmal ist man gezwungen von einer Sekunde auf die andere zu reagieren...

EmJoPu 20.10.2011 13:37

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Also mit Futter und Spielzeug lässt sich Emma so schon schlecht locken, sie lässt sich in den "normalen" Situationen, wo sie Puma nur "anzickt" gut abrufen. Auch das Knurren hatte sie unterlassen, da hört sie auch. Allerdings bei der Situation, dass sie Puma angefallen hat. Half nichts und da war ich nicht zimperlich...war ja gestern auch überrascht, dass sie die Wasserspritze so beeindruckt hatte.
Man das macht mich echt fertig. Noch vor einer Woche haben die Beiden getobt, gespielt und sind "durch dick und dünn" gegangen. :(:(

Bonsai 20.10.2011 13:52

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 297523)
Ich verstehe durchaus was du meinst, aber:

1. Futter lockert nicht bei jedem Hund diverse Situationen...:hmm:

Essen ist Stressbewältigung.
Sehr viele Tiere (und Menschen ;)) fangen an dinge zu 'knabbern' wenn sie nervös sind.

Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 297523)
2. Waschmaschinengeräusche und plötzlich auftretende Unverträglichkeit zu vergleichen ist vielleicht ein wenig weit hergeholt, findest du nicht? (Zumal hier schon eine Hündin verletzt wurde!)

Ich habe nichts verglichen. Du solltest meine Posts gründlicher lesen.
Ich riet dazu, die Strategie des langsamen Heranführens mittels Entspannungsfördernder Maßnahmen (Futter, Streicheln, Zureden etc) auf die Situation zu übertragen.
DAS die Hündin schon verletzt wurde ist noch schlimmer.
Man sollte Konfrontationen vorbeugen und sie nicht provuzieren.

Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 297523)
Bevor nicht ausgeschlossen wurde, dass sie gesundheitlich nicht ok ist bzw. eventuell doch Schmerzen hat, würd ich mit solchen Trainingsvorschlägen noch ein bisschen warten. Außerdem: Jeder Hund ist anders, was bei dem einen funktioniert, muss nicht auch beim andern klappen. Meine Meinung.

Da die TE mehrmals den Wunsch geäussert hat in näherer Zukunft zum TA zu gehen wollte ich nicht kleinkarert wirken und nocheinmal darauf hinweisen, wo sie selbst ja schon den Gedanken hatte. ;)




EmJoPu: wirst du einen Trainer zu Rate ziehen?

Peppi 20.10.2011 13:54

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Schreibst Du noch die Quelle dazu? ;)

Bonsai 20.10.2011 13:56

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Falls ich gemeint bin: Quelle zu was?

Peppi 20.10.2011 13:58

AW: Probleme mit 2 Hündinnen
 
Zu den Erziehungstipps.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22