![]() |
|
|
|
||||
![]()
@Jule69
Also mit Hund einen Tritt geben meine ich eher das ich ihn mit dem Fuß weg geschupst habe um ihn auf Abstand zu halten, habe ich vielleicht etwas zu heftig ausgedrückt. Ich war ja da auch in Gefahr, der kleine hätte mir ja ins Bein petzen können ![]() Aber ob geschupse oder Kette, Ich finde das immer noch besser und finde das gehört auch zu b. , als das ein anderer sich so weit an meinen angeleinten Hund vorwagt und womöglich dann gepackt oder gebissen wird. Und was heißt psychisch gesehen? Also das finde ich jetzt von Dir aber sehr übertrieben, sorry. Ich gebe @thygugri da recht und auch ich habe nicht immer die Möglichkeit eine Wasserpistole bei mir zu tragen..... Gsd haben wir hier bei uns ja nicht ständig solche Situationen, von daher würde es sich auch gar nicht lohnen ständig bewaffnet durch die Gegend zu laufen. ![]() @Antje Fühl Dich bitte nicht angegriffen oder angesprochen, es geht ja hier nicht gegen Besitzer von kleinen Hunden sondern wie Besitzer mit einer möglichen Situation umgehen. Ich habe bewusst am Anfang auch geschrieben das es um Hunde geht, nicht nur um Fußhupen. Es gibt immer Ausnahmen bei groß und klein. Mir ist das auch schon bei großen Hunden passiert. Aber ich selber habe auch schon erlebt wie ein Besitzer eines großen Hundes einfach seinen Hund los machte, damit dieser es mit dem kleineren klärt....dies finde ich eine Sauerei, sorry aber das der kleine keine Chance gehabt hätte, ist auch klar. Dagegen würde dieser Mensch aber niemals seinen Hund bei der Begegnung mit mir los lassen, also was geht diesem Menschen dann nur durch den Kopf wenn er sowas tut. Ich breche mir keinen ab wenn ich in solchen Situationen den Rückzug antrete, mag vielleicht für manch anderen blöd aussehen das ich mit einem großen Hund nachgebe, ist aber verantwortungsbewusst und für alle das beste. Ich finde wir Besitzer mit großen Hunden haben einfach, so ärgerlich es ist, immer mehr aufzupassen, weil halt von unseren Hunden einfach mehr Gefahr ausgeht, wenn was passiert. Und da ist es egal wer anfängt, da ein kleiner kaum eine Chance hätte wenns richtig knallt. |
|
||||
![]() Zitat:
"Ich hatte Biene an der Leine, auf bitten der anderen HH habe ich sie los gemacht!...Wie dumm war ich nur! Sie sagte noch, wenn ich Moritz an die Leine nehme wird er immer aggressiv. Und dann noch: Wenn etwas passiert habe ich eben die Schuld!" Das hört sich für mich aber nicht so an als hätten Eure beiden Hunde sich schon vorher gekannt und miteinander bereits gespielt, wie von Dir nun geschrieben? Oder verstehe ich das falsch? |
|
||||
![]() Zitat:
Biene und dieser Moritz kennen sich seit ich Biene habe, es ist auch ein Foto von den beiden im Forum und sie haben immer zusammen gespielt. Das sie diesen Satz..wenn was passiert..sagte kam daher das ich etwas bedenken von dem Gössenunterschied hatte wenn sie zusammen toben würden! Ich hatte Biene an der Leine weil wir aus einem unübersichtbaren Feldweg kamen und zu dieser Zeit die Trecker unterwegs waren. Die HH trafen wir mit Mo. der ohne Leine lief worauf sie sagte....ich solle usw.! Versucht mir jetzt bitte nicht die Worte im Mund umzudrehen! Ich bin immer vorbildlich mit meinen Hunden in der Öffentlichkeit und bedaure das es zu diesem Vorfall gekommen ist! Die nächste FH kicke ich auch weg!
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]() Zitat:
Meine Probleme habe ich hier beispielsweise mit DSH, Labrador, Boxer und Border! Ich hatte vorher auch große Hunde - Dobermann, BM - mit beiden bin ich entspannter unterwegs gewesen als jetzt mit meiner jetzigen EB, die durchaus Schaden anrichten kann. Ich habe für mich (und den Hund) entschieden in gewissen Situationen einen Maulkorb aufzusetzen. Aber solange der Gesetzgeber nicht eine verbindliche Regelung für alle HH und Rassen trifft, wird sich an der Einstellung einiger HH, Behörden nichts ändern. |
|
|||
![]()
Ich staune wie verkrampft hier etliche in Hundebegegnungen gehen
![]() Ich habe nun das Glück, einen rund um verträglichen Hund zu haben. Wenn er doch mal einen anderen Hund nicht mag, wird dieser ignoriert und Sanny läuft weiter. Aus dem Grund sehe ich gar keinen Grund meinen Weg, wegen anderen Leute zu ändern. Kommt mir ein Hund mit Leine entgegen, leine ich Sanny natürlich auch an und verständige mich kurz mit dem anderen HH. Laufen beide Hunde ohne Leine, laufe ich eben ganz entspannt weiter, ohne irgendwelche Spießroutenläufe. Und dabei ist es mir ehrlich gesaggt egal, ob kleiner oder großer Hund. Bei denen, die unverträgliche Hunde haben verstehe ich es ja. Da würde ich auch jeglicher Konfrontation aus dem Weg gehen. Aber habt ihr wirklich alle solche Probleme? |
|
||||
![]()
@Knubbel & Suko
Ich finde das sehr schade das einige von Euch extra nur zu Zeiten unterwegs sind oder in Gegenden, wo sie keine oder kaum andere Hunde treffen. Ich würde mich da in meinem Leben sehr eingeschränkt fühlen….dass wäre für mich Stress. Es gibt doch sicherlich auch einige HH die keine Angst vor Eurem Hund haben oder die nach einer Eingewöhnungszeit gerne ihren Hund, mit Eurem zusammen lassen würden? Oder gibt es bei Euch nur unvernünftige HH, HH mit Vorurteilen oder sind Eure evtl. allgemein mit anderen Hunden unverträglich? Ich bin nie anderen Menschen mit Hunden aus dem Weg gegangen, habe immer versucht Ronja mit anderen Hunden zusammen zu lassen, sie hat heute sehr viele Hundefreunde ob groß oder klein. Natürlich gibt es auch Hunde bei uns, mit denen es nie klappen wird, sei es von Ronja aus, vom anderen Hund aus oder gar das mal ein HH es nicht möchte. Wenn man allem Stress aus dem Wege gehen will, sollte man sich dann nicht lieber eine andere Rasse oder Größe zulegen? |
|
|||
![]() Zitat:
Meine großen schweren Hunde hatte ich bereits vor dieser unsäglichen Kampfhundeattacke in Hamburg, ich hatte nie Probleme...das änderte sich über Nacht und als meine Hunde dann plötzlich Sokas waren und ich der Behördenwillkür ausgeliefert war, habe ich mich auf meine Art gewehrt...ich biete einfach keine Angriffsfläche, sodass irgendwelche Vollidioten mich denunzieren können und mir das Leben zur Hölle machen mit staatlicher Genehmigung. Nicht mehr und nicht weniger...mein Hund ist mit allem verträglich gewesen, bis er einmal zuviel gebissen und angekackt wurde...nun reagiert sie eben darauf...das ist ihr doch kaum anzulasten, und deswegen ist sie auch noch lange nicht unverträglich, mit gut erzogenen Hunden die die Hundesprache beherrschen kommt sie sehr gut aus. ICH bin aber der mit der Arschkarte wenn mein Hund auf Provokationen oder Bissen reagiert, so sieht es mal aus. Geändert von bx-junkie (29.09.2011 um 12:17 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Schön f. jeden der einen Walldorfhund an der Leine hat, meine läßt sich halt nicht anpöbeln, anknabbern o. besteigen, dann geht's vorwärts bei ihr. Und bevor sie vorwärts geht, mach ich das lieber, was anderes läßt die aktuelle Handhabung der Gesetze nicht zu.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Für mich wäre es Stress, wenn ich mit meinen Hunden spazieren gehe und ich zusätzlich zu den 100kg, die ich an der Leine habe, noch einen anderen Hund wegkicken sollte. Bitte nicht falsch verstehen, meine Hunde sind gutmütig, bis zu einem gewissen Punkt, der aber überschritten wird, wenn ein bellend knurrender Hund 1m vor ihnen steht, dann drehen sie auch durch. Und von diesen Hunden gibt es leider einige hier. Ein Beispiel: Ich gehe mit meiner läufigen Hündin spazieren. Kommt ein Hund ohne Leine, Herrchen 40m entfernt, ich rufe:" Rufen Sie bitte ihren Rüden zurück. Meine Hündin ist läufig." Nix passiert, Hund kommt immer näher. Meine Hündin dreht schon durch. Dann brülle ich Herrchen nochmal an, was bekomme ich zur Antwort: "Der macht nix, der will nur guten Tag sagen." Nee...schon klar ![]() Da gehe ich dann lieber einsame Wege und habe keinen Stress. Es ist auch nicht so, dass meine Hunde keinen Kontakt zu anderen Hunden haben. Meine Freundin hat 3 Hündinnen und wir gehen sehr oft zusammen spazieren. |
![]() |
|
|