Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.10.2011, 08:40
Benutzerbild von kairos
Schweizer Antikdoggenfan
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Winterthur (Schweiz)
Beiträge: 776
Images: 13
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Leinenführung, gute Hundeschule und dann reicht jedem ein Halsband, und keiner braucht fürs Gassi gehen ein Geschirr. Meine Meinung.
Ein Geschirr ist fürs Arbeiten angedacht. Ob nun traillen oder Lasten ziehen, hier ist es auch sinnvoll, nur mir geht das Messer in der Tasche auf, wenn ich im Park Leute treffe und die Hunde mit den obligatorischen Anklettschildchen "Sofawolf", "Mama's Liebling" oder was es sonst noch für Schwachfug gibt ausgestattet sind.
Hier wurde es auch schon mal diskutiert:
http://www.molosserforum.de/ernaehru...-geschirr.html

Und noch was: Eine gute Hundeschule lässt, zumindest wenn Hunde im Freilauf und Spielen sind, keine Geschirre zu. Hohe Verletzungsgefahr.



aber bei uns können die Hund lediglich im Welpen- und Junghundekurs miteinander spielen, da das Ziel danach ja auch das arbeiten ist...
__________________


Sind wir nicht alle auf den Hund gekommen?!?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.10.2011, 11:34
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
nur mir geht das Messer in der Tasche auf, wenn ich im Park Leute treffe und die Hunde mit den obligatorischen Anklettschildchen "Sofawolf", "Mama's Liebling" oder was es sonst noch für Schwachfug gibt ausgestattet sind.
Warum?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.10.2011, 20:00
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Warum?
Weil das Geschirr ja die Wirbelsäule und den Kehlkopf entlastet, aber nichts an der Leinenführigkeit gemacht wird. Da hängen die Leute an der Leine, haben ausgekugelte Schultern, Stauchungen und Zerrungen an den Handgelenken, weil Struppi und Lumpi wie doof ziehen. Hauptsache die Hunde können frei atmen. Selbstbelohnendes Verhalten wird mehr und mehr verstärkt. Ich (Hund) ziehe, dann komme ich auch da hin, wo ich will!?
Wichtig ist, daß der Hund stylisch mit Sprüche-anklettdingern unterwegs ist, am besten noch farblich zu Frauchen's Outfit.
Gesundheitliche Folgeerscheinungen des ziehenden Halsband-Hundes sind weg, jedoch die Ursache ist nicht angegangen. Leinenführung und Hundeerziehung heißen die Zauberwörter.
Meine Beobachtungen.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.10.2011, 20:25
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Wie wär's mit beidem?



__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.10.2011, 21:01
Mastino-Beagle-Frauchen
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Poppendorf
Beiträge: 255
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Weil das Geschirr ja die Wirbelsäule und den Kehlkopf entlastet, aber nichts an der Leinenführigkeit gemacht wird. Da hängen die Leute an der Leine, haben ausgekugelte Schultern, Stauchungen und Zerrungen an den Handgelenken, weil Struppi und Lumpi wie doof ziehen. Hauptsache die Hunde können frei atmen. Selbstbelohnendes Verhalten wird mehr und mehr verstärkt. Ich (Hund) ziehe, dann komme ich auch da hin, wo ich will!?
Wichtig ist, daß der Hund stylisch mit Sprüche-anklettdingern unterwegs ist, am besten noch farblich zu Frauchen's Outfit.
Gesundheitliche Folgeerscheinungen des ziehenden Halsband-Hundes sind weg, jedoch die Ursache ist nicht angegangen. Leinenführung und Hundeerziehung heißen die Zauberwörter.
Meine Beobachtungen.
Also nur mal so am Rande, bloß weil mein Hund witzige Sprüche am Geschirr trägt, bin ich nicht gleich ein unfähiger Hundehalter/ Hundeführer. Ich stehe da voll und ganz hinter, dass meine Mädels (jetzt nur noch die eine) Geschirre tragen mit den passenden Anklettdingern
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.10.2011, 21:49
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Weil das Geschirr ja die Wirbelsäule und den Kehlkopf entlastet, aber nichts an der Leinenführigkeit gemacht wird. Da hängen die Leute an der Leine, haben ausgekugelte Schultern, Stauchungen und Zerrungen an den Handgelenken, weil Struppi und Lumpi wie doof ziehen. Hauptsache die Hunde können frei atmen. Selbstbelohnendes Verhalten wird mehr und mehr verstärkt. Ich (Hund) ziehe, dann komme ich auch da hin, wo ich will!?
Wichtig ist, daß der Hund stylisch mit Sprüche-anklettdingern unterwegs ist, am besten noch farblich zu Frauchen's Outfit.
Gesundheitliche Folgeerscheinungen des ziehenden Halsband-Hundes sind weg, jedoch die Ursache ist nicht angegangen. Leinenführung und Hundeerziehung heißen die Zauberwörter.
Meine Beobachtungen.
Das hat dann aber nichts mit dem Geschirr an sich, sondern mit den Leuten zu tun.
Ich kenne zahllose Leute deren Hunde sich am Halsband fast erwuergen und sich staendig ueble Verspannungen zuziehen, ist das besser?
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 07.10.2011, 08:19
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Das hat dann aber nichts mit dem Geschirr an sich, sondern mit den Leuten zu tun.
Ich kenne zahllose Leute deren Hunde sich am Halsband fast erwuergen und sich staendig ueble Verspannungen zuziehen, ist das besser?
Darum schrieb ich ja, daß es 2 Zauberwörter gibt: Leinenführung und Hundeerziehung!?
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 06.10.2011, 08:55
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Alles richtig was ihr da sagt, aber ich möchte nochmal darauf hinweisen, das ich meine Welpen am Geschirr führe, weil sie eben durch die noch nicht erlangte Leinenführigkeit einer höheren Verletzungsgefahr ausgesetzt sind, wenn sie plötzlich nach vorne preschen weil ein Blatt davonfliegt, sie einem Schmetterling nachlaufen wollen etc.
Und was da für Kräfte auf die empfindliche Hals-Nackenmuskulatur einwirken, muß ich doch keinem erklären oder? Das hat nichts mit mangelnder Kontrolle oder Unerzogenheit zu tun, sondern einfach damit das Welpen eben sehr sprunghaft sind (im wahrsten Sinn des Wortes)
Deswegen bekommen meine Welpen immer ein Geschirr um und erst später ein Halsband...kann ja aber jeder halten wie er will.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 06.10.2011, 09:00
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

hab ich gerade dazu gefunden...ganz informativ

http://www.snautz.de/magazin/leinenf...beim-hund.html
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 06.10.2011, 09:05
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Meine hat im Alltag auch immer ein Halsband. Optional, wenn sie zeitweise besonders lustig drauf ist und rumpubertiert, dann bekommt sie ein Geschirr mit Brustführring. Das ist vom Prinzip her so ähnlich wie ein Haltie, das ich nicht ausstehen kann und der Hund auch nicht. Im Gegensatz zum Geschirr mit Ring auf dem Rücken hat der Hund mit Ring an der Brust nicht wirklich die Möglichkeit, nach vorn zu stürmen, sondern er wird bei Zug an der Leine zur Seite abgedreht. Aber er bricht sich im Zweifel halt nicht das Genick wie beim Haltie (na gut, bei einem ausgewachsenen Molosser wohl eher ein marginales Problem und bei sachgemäßem Einsatz vom Haltie wohl sicher auch).
Brustgeschirr, so ein normales, bekommt sie beim Radfahren am Springer angezogen. Oder wenn sie mal eine Halsentzündung hätte, was bisher aber noch nicht der Fall war. Sicher auch beim Trailen, wenn ich mal ein entsprechendes Seminar besuche. Oder beim Zughundesport, der für uns aber nicht in Frage kommt. Da bekäme sie auch ein Zuggeschirr.
Ein passendes Geschirr hat sie aber immer gehabt. Weil ich doch der Meinung bin, dass ein Hund an beides gewöhnt sein sollte - man weiß nie, wann man mal dieses und wann man mal jenes braucht.
Meine ehemalige Hündin, die ein Lymphsarkom hatte, an dem sie auch gestorben ist, ist nur noch am Geschirr geführt worden. Ihr hat auch sonst nichts mehr gepasst, weil ihr Hals auf ungefähr den doppelten Umfang angeschwollen war und das Ganze sicher auch sauweh getan hat.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22