![]() |
AW: Halsband oder Geschirr???
Leider doch. Aber ich glaube derweil ist zumindest der Stachler ab. Und keine Chance drüber zu reden... gibt so Menschen. :(
|
AW: Halsband oder Geschirr???
Zitat:
|
AW: Halsband oder Geschirr???
Zitat:
Weil Ihr gerade darüber redet, sorry OT aber wollte ich mal erzählen: Letztens traf ich eine ältere Frau mit Hund, ich war beim Gespräch sehr überrascht über ihr Wissen über Hunde, Erziehung usw. Sie erzählte mir noch nie einen Hund von Welpe an gehabt zu haben, immer nur ältere und große Hunde aus dem Tierschutz, Respekt denn ihr Rüde war größer als Ronja und die Frau fast 70. Vor ihrem jetzigen Hund hatte sie einen Hund der nur gejagt habe, ein Straßenhund aus dem Ausland den die Besitzer ins Tierheim schafften, weil die nicht mit ihm zurechtkamen. Man sagte ihr, sie würde „niemals“ das Jagen aus diesem Hund bekommen….sie müsse den Hund ein Leben lang an der Leine führen. Die Spaziergänge mit diesem Hund waren nur stressig, für sie und den Hund, sie machte das bereits 2 Jahre mit. Also willigte sie zu diesem Teletakt ein….sie sagte zweimal wurde es an ihrem Hund benutzt (natürlich unter fachkundiger Hand oder wie man das sagt) danach war es aus mit dem Jagen. Sie meinte zu mir, hätte ich das nur mal früher gemacht, dass hätte dem Hund und mir viel Stress erspart. Die Frau sah mir natürlich an das ich nicht gerade begeistert war, sie betonte aber immer wieder das es hier um einen schweren Fall ging, sie den Hund nicht von Welpe an hatte, sie sich vorher überall schlau gemacht hätte und sich Hilfe gesucht hätte, ihr aber keiner helfen konnte im Gegenteil man verdiente sich nur Geld an ihr, es keiner geschafft hätte dem Hund das jagen abzugewöhnen oder dieses Verhalten umzupolen. Sie hat es für den Hund nur gut gemeint usw.usw.usw…..hat voll auf mich eingeredet weil sie ja merkte wie ich dagegen war. Aber nach dem Gespräch mit dieser Frau, stellte ich mir dann schon die Frage, was würde man selber tun in ihrer Situation….Hund ein Leben lang nur an der Leine, gestressten Hund, von einer Hundeschule in die nächste uvm. oder zweimal Teletakt und Hund genießt wieder alle Freiheiten? Wie gesagt es geht hier nicht darum sich die Erziehung einfach zu machen oder weil man als Hundebesitzer unfähig, dumm, blöd ist oder versagt hat….sondern nur speziell in solchen Fällen wie die Frau mir erzählt hat. :lach3: |
AW: Halsband oder Geschirr???
Zitat:
|
AW: Halsband oder Geschirr???
Zitat:
völlig OT: Wenn du subversive Krimis mit einer guten Portion "böse" magst, dann schon. Der Titel ist etwas, öhm, irreführend: "Liebeslänglich" Ich hatte gefragt wegen dem "Namen tanzen". In dem Buch gibt es eine Passage, die sinngemäß etwa so geht: Eine Lehrerin spricht mit Eltern, die sich wegen der schlechten Noten ihres Kindes beschweren, und blafft sie an: "Ich erwarte Leistung. Wenn Sie etwas gegen Leistung haben, dann schicken Sie ihn doch in die Waldorfschule, dann kann er vielleicht am Ende der 10. Klasse schon seinen Namen tanzen." |
AW: Halsband oder Geschirr???
Auch OT:
Waldorf und Namen tanzen sind hier geflügelte Worte im Forum. Zum Teletak: Grundsätzliches NEIN. In dem von Ronja geschilderten Fall wohl das letzte aber notwendige Übel. Allerdings bezweifle ich den Einsatz von lediglich zwei Stößen... |
AW: Halsband oder Geschirr???
Zitat:
Die meisten Hunde, die am Stachler geführt werden, gehören aber Leuten, die im Leben nicht in eine Hundeschule gehen - ist zumindest meine Erfahrung hier im Dorf. |
AW: Halsband oder Geschirr???
Ja, sind verboten, aber es gibt immer noch Leute die sie einsetzen.
Wir haben bei uns im Dorf auch so eine kranke Alte, nennt sich Hundetrainerin, ist aber nur eine gestoerte Psychotante die schwarz Hunde mit allen moeglichen Mitteln ins Meideverhalten bringt. Tacker bei 9 Monate alten Aussie bei dem der Rueckruf nicht klappt. Wurde dann einem 15 jaehrigen Maedchen mit nach hause gegeben. Ergebnis, Hund traumatisiert, Kind voellig fertig, Eltern nicht so entsetzt dass es zur Anzeige reicht. :hmm: Und ja, ich hab versucht was zu machen, aber wenn sich alle nur rausreden, komme ich auch nicht weiter. :sorry: Zum Glueck gehen sie nun zu einer anderen oertlichen Trainerin die diese Methoden nicht bei ihren Kunden anwendet. |
AW: Halsband oder Geschirr???
Eine ehemalige Freundin von mir, hatte mal einen DSH Rüden aus dem Tierheim. Sie übernahm ihn mit drei Jahre. Dieser Rüde war eine Katastrophe, unverträglich bis zum geht nicht mehr, hätte alles am liebsten auseinander genommen. Und er besaß einen stark ausgeprägten Jagdtrieb. Also hieß es für den Hund, dass er nicht frei laufen durfte. Aufgrund der oben genannten Probleme. Sie ging mit dem Rüden in die Hundeschule meiner Tante. Dort wurde erfolgreich an seiner Unverträglichkeit gearbeitet. Meine ehemalige Freundin gab sich sehr viel mühe mit diesem Rüden und arbeitete viel mit ihm, auch zuhause. Die Unverträglichkeit, war nach her überhaupt gar kein Problem mehr, dieser Rüde wurde sanft wie ein Lamm. Das einzige Problem was noch bestand war das Jagen. Als ich sie eines Tages mal darauf ansprach, wie sie es geschafft hätte, ihren Rüden das Jagen abzugewöhnen, erzählte sie mir, sie habe ihn ein Stachelhalsband angelegt und fuhr mit ihm ins Feld. An dem Halsband befestigte sie eine Schleppleine, und als der Rüde einen Hasen hinter her wollte, stellte sie sich auf das Ende der Leine und ließ ihn ins Stachelhalsband rennen. Er jaulte auf und hat danach nie wieder gejagt.
|
AW: Halsband oder Geschirr???
Was ich so mit Stachler sehe, sind keine gezielten, wohlüberlegten und einmaligen Einsätze bei irgendeinem Fehlverhalten (und ja, ich gehe davon aus, dass man Stachler und sogar Tele auch so benutzen kann), sondern der Stachler als Halsband fürs tägliche Gassi.
Das kommt von keinem Trainer und von keiner Hundeschule, das wächst auf dem eigenen Mist dieser Leute. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.