![]() |
|
|
|
||||
![]()
Das kommt auch auf die Vorlieben des Hundes an.
Audrey z.B. hat eine "nudistische Ader" und würde liebend gern auf beides verzichten und sich nur auf ihren Chip verlassen. Da hier aber viele ältere Leute wohnen, deren technische Kenntnisse vor Bill Gates Geburt aufhören, um es mal mit den Worten eines im Dorf lebenden Kindes zu beschreiben, trägt sie mindestens ein HB mit ID tag (oder auch "Adressmarke mit Name und Tel.Nr."). Das spart Nerven auf dem Land. Da eine Kette anscheinend den "Nackt-Fühl-Faktor" erhöht, bekommt sie eine schöne langgliedrige Curogankette mit ID tag aus Dortmund mitgebracht.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle Geändert von Mickey48 (07.10.2011 um 11:22 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab's schonmal erzählt: Nachbarin, Jack Russell Wurst vom Dorstener Welpenhandel, Hundeschule die ebenfalls Stachel empfiehlt. Dazu die Flexileine! ![]() |
|
|||
![]()
Leider doch. Aber ich glaube derweil ist zumindest der Stachler ab. Und keine Chance drüber zu reden... gibt so Menschen.
![]() |
|
|||
![]()
Ja leider...wenigstens ist der Stachler ab. Schade das solche Menschen beratungsresitent sind und noch schlimmer finde ich das es immer noch "Hundeschulen" gibt, die den Stachler, Teletakt oder was auch immer befürworten.
|
|
||||
![]() Zitat:
Weil Ihr gerade darüber redet, sorry OT aber wollte ich mal erzählen: Letztens traf ich eine ältere Frau mit Hund, ich war beim Gespräch sehr überrascht über ihr Wissen über Hunde, Erziehung usw. Sie erzählte mir noch nie einen Hund von Welpe an gehabt zu haben, immer nur ältere und große Hunde aus dem Tierschutz, Respekt denn ihr Rüde war größer als Ronja und die Frau fast 70. Vor ihrem jetzigen Hund hatte sie einen Hund der nur gejagt habe, ein Straßenhund aus dem Ausland den die Besitzer ins Tierheim schafften, weil die nicht mit ihm zurechtkamen. Man sagte ihr, sie würde „niemals“ das Jagen aus diesem Hund bekommen….sie müsse den Hund ein Leben lang an der Leine führen. Die Spaziergänge mit diesem Hund waren nur stressig, für sie und den Hund, sie machte das bereits 2 Jahre mit. Also willigte sie zu diesem Teletakt ein….sie sagte zweimal wurde es an ihrem Hund benutzt (natürlich unter fachkundiger Hand oder wie man das sagt) danach war es aus mit dem Jagen. Sie meinte zu mir, hätte ich das nur mal früher gemacht, dass hätte dem Hund und mir viel Stress erspart. Die Frau sah mir natürlich an das ich nicht gerade begeistert war, sie betonte aber immer wieder das es hier um einen schweren Fall ging, sie den Hund nicht von Welpe an hatte, sie sich vorher überall schlau gemacht hätte und sich Hilfe gesucht hätte, ihr aber keiner helfen konnte im Gegenteil man verdiente sich nur Geld an ihr, es keiner geschafft hätte dem Hund das jagen abzugewöhnen oder dieses Verhalten umzupolen. Sie hat es für den Hund nur gut gemeint usw.usw.usw…..hat voll auf mich eingeredet weil sie ja merkte wie ich dagegen war. Aber nach dem Gespräch mit dieser Frau, stellte ich mir dann schon die Frage, was würde man selber tun in ihrer Situation….Hund ein Leben lang nur an der Leine, gestressten Hund, von einer Hundeschule in die nächste uvm. oder zweimal Teletakt und Hund genießt wieder alle Freiheiten? Wie gesagt es geht hier nicht darum sich die Erziehung einfach zu machen oder weil man als Hundebesitzer unfähig, dumm, blöd ist oder versagt hat….sondern nur speziell in solchen Fällen wie die Frau mir erzählt hat. ![]() |
|
|||
![]()
Nur sind genau das die Folgen, solange der Einsatz erlaubt bleibt.
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mir ist Mäuschen einmal aus dem Halsband, lag aber am Halsband bzw. meiner Unfähigkeit es richtig anzulegen. Den Aspekt des "Herausstehlens" ok, aber generell sehe ich bei vielen HH's eher Handlungsbedarf an Hundeerziehung als dem Hund ein angenehmes, stressfreies Ziehen durch Geschirr zu ermöglichen. ![]() Zitat:
![]() http://www.canis-kynos.de/uploads/Ar...eraete_c34.pdf
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
![]() |
|
|