Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.10.2011, 12:29
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich hab's schonmal erzählt: Nachbarin, Jack Russell Wurst vom Dorstener Welpenhandel, Hundeschule die ebenfalls Stachel empfiehlt. Dazu die Flexileine!

nicht dein ernst
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.10.2011, 12:37
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Leider doch. Aber ich glaube derweil ist zumindest der Stachler ab. Und keine Chance drüber zu reden... gibt so Menschen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.10.2011, 12:58
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Leider doch. Aber ich glaube derweil ist zumindest der Stachler ab. Und keine Chance drüber zu reden... gibt so Menschen.
Ja leider...wenigstens ist der Stachler ab. Schade das solche Menschen beratungsresitent sind und noch schlimmer finde ich das es immer noch "Hundeschulen" gibt, die den Stachler, Teletakt oder was auch immer befürworten.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.10.2011, 14:24
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Ja leider...wenigstens ist der Stachler ab. Schade das solche Menschen beratungsresitent sind und noch schlimmer finde ich das es immer noch "Hundeschulen" gibt, die den Stachler, Teletakt oder was auch immer befürworten.
Natürlich bin ich auch gegen Teletakt, Stachler usw.

Weil Ihr gerade darüber redet, sorry OT aber wollte ich mal erzählen:
Letztens traf ich eine ältere Frau mit Hund, ich war beim Gespräch sehr überrascht über ihr Wissen über Hunde, Erziehung usw.
Sie erzählte mir noch nie einen Hund von Welpe an gehabt zu haben, immer nur ältere und große Hunde aus dem Tierschutz, Respekt denn ihr Rüde war größer als Ronja und die Frau fast 70.

Vor ihrem jetzigen Hund hatte sie einen Hund der nur gejagt habe, ein Straßenhund aus dem Ausland den die Besitzer ins Tierheim schafften, weil die nicht mit ihm zurechtkamen.
Man sagte ihr, sie würde „niemals“ das Jagen aus diesem Hund bekommen….sie müsse den Hund ein Leben lang an der Leine führen.
Die Spaziergänge mit diesem Hund waren nur stressig, für sie und den Hund, sie machte das bereits 2 Jahre mit.
Also willigte sie zu diesem Teletakt ein….sie sagte zweimal wurde es an ihrem Hund benutzt (natürlich unter fachkundiger Hand oder wie man das sagt) danach war es aus mit dem Jagen.
Sie meinte zu mir, hätte ich das nur mal früher gemacht, dass hätte dem Hund und mir viel Stress erspart.
Die Frau sah mir natürlich an das ich nicht gerade begeistert war, sie betonte aber immer wieder das es hier um einen schweren Fall ging, sie den Hund nicht von Welpe an hatte, sie sich vorher überall schlau gemacht hätte und sich Hilfe gesucht hätte, ihr aber keiner helfen konnte im Gegenteil man verdiente sich nur Geld an ihr, es keiner geschafft hätte dem Hund das jagen abzugewöhnen oder dieses Verhalten umzupolen.
Sie hat es für den Hund nur gut gemeint usw.usw.usw…..hat voll auf mich eingeredet weil sie ja merkte wie ich dagegen war.

Aber nach dem Gespräch mit dieser Frau, stellte ich mir dann schon die Frage, was würde man selber tun in ihrer Situation….Hund ein Leben lang nur an der Leine, gestressten Hund, von einer Hundeschule in die nächste uvm. oder zweimal Teletakt und Hund genießt wieder alle Freiheiten?

Wie gesagt es geht hier nicht darum sich die Erziehung einfach zu machen oder weil man als Hundebesitzer unfähig, dumm, blöd ist oder versagt hat….sondern nur speziell in solchen Fällen wie die Frau mir erzählt hat.

Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.10.2011, 14:49
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Wie gesagt es geht hier nicht darum sich die Erziehung einfach zu machen oder weil man als Hundebesitzer unfähig, dumm, blöd ist oder versagt hat….sondern nur speziell in solchen Fällen wie die Frau mir erzählt hat.
Nur sind genau das die Folgen, solange der Einsatz erlaubt bleibt.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.10.2011, 23:51
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Nix gegen Deine Beobachtungen, aber den Unterschied zum Halsband erkenn ich auch nicht.

Leinenführung ist doch ebenfalls davon unabhängig. Und ich hab bei Kinski das gleiche Problem wie Hola. "Das Unglaubliche" ist mir schonmal aus dem Halsband geschlüpft. Muss ich nicht nochmal haben, so eine Situation...


Halsband als Alternative zu Hundeerziehung und Leinenführigkeit.
Mir ist Mäuschen einmal aus dem Halsband, lag aber am Halsband bzw. meiner Unfähigkeit es richtig anzulegen. Den Aspekt des "Herausstehlens" ok, aber generell sehe ich bei vielen HH's eher Handlungsbedarf an Hundeerziehung als dem Hund ein angenehmes, stressfreies Ziehen durch Geschirr zu ermöglichen.

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
...
Aber nach dem Gespräch mit dieser Frau, stellte ich mir dann schon die Frage, was würde man selber tun in ihrer Situation….Hund ein Leben lang nur an der Leine, gestressten Hund, von einer Hundeschule in die nächste uvm. oder zweimal Teletakt und Hund genießt wieder alle Freiheiten?

Wie gesagt es geht hier nicht darum sich die Erziehung einfach zu machen oder weil man als Hundebesitzer unfähig, dumm, blöd ist oder versagt hat….sondern nur speziell in solchen Fällen wie die Frau mir erzählt hat.

Ich kanns mir nicht verkneifen
http://www.canis-kynos.de/uploads/Ar...eraete_c34.pdf
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.10.2011, 11:52
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Also willigte sie zu diesem Teletakt ein….sie sagte zweimal wurde es an ihrem Hund benutzt (natürlich unter fachkundiger Hand oder wie man das sagt) danach war es aus mit dem Jagen.

Aber nach dem Gespräch mit dieser Frau, stellte ich mir dann schon die Frage, was würde man selber tun in ihrer Situation….Hund ein Leben lang nur an der Leine, gestressten Hund, von einer Hundeschule in die nächste uvm. oder zweimal Teletakt und Hund genießt wieder alle Freiheiten?

Wie gesagt es geht hier nicht darum sich die Erziehung einfach zu machen oder weil man als Hundebesitzer unfähig, dumm, blöd ist oder versagt hat….sondern nur speziell in solchen Fällen wie die Frau mir erzählt hat.
In den meisten Fällen bleibt es aber nicht bei 2x -nötige "Auffrischungen" sind nicht die Ausnahme, sondern die Regel...
Man kann nie allgemein sagen wie ein Hund auf den Impuls reagiert.
Ist ein Hund lediglich unterfordert und jagt aus dieser Motivation heraus mag ein zweimalger Einsatz reichen-allerdings bekäme man dann das unerwünschte Verhalten in dem Fall relativ leicht anders unter Kontrolle...es dauert halt etwas länger.
Hat man aber einen wirklich jagdambitionierten Hund, dem es um das erlegen der Beute geht und dessen Motivation oft auch nach Stunden nicht erlischt, kann es sein dass er auf Grund seines Adrenalinspiegels gerade mal mit dem Kopf zuckt und weiter läuft-bei einer "Dosis" bei der ein anderer sich vor Schmerzen am Boden windet...da reichen 2 "leichte" Schläge nicht aus.

Ich kenne einige HH die das auch so sahen mit dem "nur 2-3x" und dann kann der liebe Wauzi ein Leben lang die Freiheit ohne Leine genießen -ich kann dir sagen es ist bei keinem dabei geblieben! Man sollte doch so realistisch bleiben und nicht immer alles schön reden! Auch wenn durch einen fachkundigen HT genau der richtige Zeitpunkt erwischt wurde-hat der Hund irgendwann wieder einmal einen Erfolg in dem Bereich braucht er höchswahrscheinlich eine Auffrischung, wie manche so schön sagen...

Persönlich bin ich absolut gegen Tele und co, es muss aber jeder selbst für sich entscheiden wie weit er/sie in der Erziehung seines Hundes gehen will-man kann nicht jeden kontrollieren und über die Schulter schauen, und wenn jemand will kommt er auch in Ö zu so einem Ding.
Diese Ammenmärchen von wegen 2x drücken und alles ist gut regen mich jedesmal aufs neue auf! Entweder man arbeitet damit oder nicht, und wenn ja muss man damit rechnen das es anders kommen kann! So ehrlich sollte man sich selbst und seinem Hund gegenüber schon sein.

Eine große Gefahr bei solchen Methoden sehe ich darin, dass durch den zeitweise schnellen Erfolg oft der HH zu mehr motiviert wird als nur dem Jagen ein Ende zu bereiten...

Tschuldigung für OT

Zum Thema:
Bei sehr aufgeweckten kleinen Wonnepropen macht ein gut sitzendes Geschirr absolut Sinn, man kann ihn aber auch gleichzeitig an ein HB gewöhnen sollte man später umsteigen wollen.
Halsbänder beim erwachsenen Hund finde ich einfach praktischer, gerade im Sommer beim Baden usw....
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 07.10.2011, 16:54
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Ja leider...wenigstens ist der Stachler ab. Schade das solche Menschen beratungsresitent sind und noch schlimmer finde ich das es immer noch "Hundeschulen" gibt, die den Stachler, Teletakt oder was auch immer befürworten.
Ich dachte, das Teletakt sei in Deutschland auch verboten?

Die meisten Hunde, die am Stachler geführt werden, gehören aber Leuten, die im Leben nicht in eine Hundeschule gehen - ist zumindest meine Erfahrung hier im Dorf.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 07.10.2011, 19:40
Benutzerbild von Nessie
Hundenanny
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 3.399
Images: 21
Standard AW: Halsband oder Geschirr???

Eine ehemalige Freundin von mir, hatte mal einen DSH Rüden aus dem Tierheim. Sie übernahm ihn mit drei Jahre. Dieser Rüde war eine Katastrophe, unverträglich bis zum geht nicht mehr, hätte alles am liebsten auseinander genommen. Und er besaß einen stark ausgeprägten Jagdtrieb. Also hieß es für den Hund, dass er nicht frei laufen durfte. Aufgrund der oben genannten Probleme. Sie ging mit dem Rüden in die Hundeschule meiner Tante. Dort wurde erfolgreich an seiner Unverträglichkeit gearbeitet. Meine ehemalige Freundin gab sich sehr viel mühe mit diesem Rüden und arbeitete viel mit ihm, auch zuhause. Die Unverträglichkeit, war nach her überhaupt gar kein Problem mehr, dieser Rüde wurde sanft wie ein Lamm. Das einzige Problem was noch bestand war das Jagen. Als ich sie eines Tages mal darauf ansprach, wie sie es geschafft hätte, ihren Rüden das Jagen abzugewöhnen, erzählte sie mir, sie habe ihn ein Stachelhalsband angelegt und fuhr mit ihm ins Feld. An dem Halsband befestigte sie eine Schleppleine, und als der Rüde einen Hasen hinter her wollte, stellte sie sich auf das Ende der Leine und ließ ihn ins Stachelhalsband rennen. Er jaulte auf und hat danach nie wieder gejagt.
__________________
Liebe Grüße
Nessie und die zwei Franzosen

Geändert von Nessie (07.10.2011 um 19:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22