![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
So nach dem Motto "Dem Köter gehört gezeigt wie's läuft", notfalls mit Tritten, Schlägen oder ähnlichem?? Ansonsten biste ein Weichei? Finde ich ziemlich armselig... ![]() Ich kann euch nur sagen, sollte das einer bei meinem versuchen (und dann auch noch in meiner Wohnung, denn davon ist hier im Thread ja die Rede) dann habt ihr ein Problem, aber nicht mit meinem Hund, denn der würde eher die Rute einkneifen und verwirrt und verängstigt das Weite suchen... |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Die schützt du auch wenn du dich wegdrehst ![]() Zitat:
Und was das fettgedruckte angeht...null Plan was du mir damit sagen willst...steh da auf dem Schlauch, sorry. Zitat:
![]() Würde aber einer meiner Gäste auf die Idee kommen, meinen Hunden das Knie irgendwo hinzurammen, wäre Polen offen, das kann ich versprechen... |
|
||||
![]()
Zum konkreten Fall:
Üben, üben, üben. Hat euer H einen festen Platz, wenn ja wäre der Idealzustand ihr legt den H auf seinem Platz ab und er darf zum Schnüffeln kommen wenn er es freigegeben bekommt, danach zurück auf seinen Platz Spielt er bereits beim Klingeln verrückt oder erst wenn der Besuch im Haus ist? Eventuell wäre die Leine angesagt ( nein, nein nicht zum Mißhandeln, sondern nur um ein bestimmtes Verhalten zu unterbinden bzw. es nicht weiter zu verfestigen ), H anleinen, Besuch kommt, richtiges Verhalten pos. bestätigen, ablegen auf dem H-Platz und belohnen wenn er liegen bleibt. Das wird wohl ein Geduldsspiel werden, aber Verndiagnosen/Ratschläge sind immer ohne Gewähr. ![]() Zus. ist es natürlich schwer zu beurteile wieviel Anteil die "Sturm & Drang Phase" ( 10 Monate alt ) am Verhalten hat.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
![]() |
|
|