Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.02.2006, 18:36
Benutzerbild von Ingrid
Sankt Woopsulina
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schweiz, Nähe Zürich
Beiträge: 1.384
Images: 4
Standard

Klasse erzählt, Klasse Denkanstoss.

Möge die Macht mit Dir sein, Felix!
__________________
Hundachtungsvoll,
Ingrid
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.02.2006, 20:09
yosolita
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

kann ich nur betätigen. Ich habe zu Lea's Zeiten oftmals mit meiner innerlichen Angst, dass wieder ein Angriff erfolgt, genau diesen provoziert. Und auch heute ist es so, dass ich oftmals fuer mich denke, gleich passiert was (weil Chata vielleicht genervt ist) und siehe da, es passiert. Ich denke, dass Hunde extrem feinfühlig sind und unsere Gedanken aufnehmen.......
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.02.2006, 22:47
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Frankreich
Beiträge: 299
Images: 1
Standard

Das Gleiche kann ich auch berichten. Bin ich positiv gestimmt nimmt mein Hund alles locker!
Einmal kam jemand mit seinem Hund den Weg entlang den ich hatten gehen wollen. Ich dachte: "Muss der jetzt daher kommen?" Zusätzlich fing noch der Hund an zu kläffen. Und meine Hündin versuchte sich los zu reißen. Ich hielt die Leine fest mit ausgestrecktem Arm, fiel hin und holte mir eine üble Verletzung.

So reagierte sie wenn ich im dunklen dachte: "komischer Typ" oder "was will der hier?" Ich sage nichts nur Gedanken. Es ging sogar so weit, dass ich jedem Entgegenkommenden ein "guten Tag" entgegenschmetterte, was mein Vierbeiner sehr positiv aufnahm. Als Nebeneffekt war ich als besonders freundlich verschrien.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.02.2006, 17:22
Benutzerbild von Renate + JoSi
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: NRW-Troisdorf-Spich
Beiträge: 849
Standard

hahahaha..... ich musste beim lesen lachen. Es stimmt. Jede Gemütsschwankung wird von den Hunden übernommen.
Denke ich > eh, was geht der Doof da ohne Hund im Wald spazieren und dreht sich dauernt um < kann ich es auf einen Zettel schreiben, dass einer meiner Hunde die Haare stellt oder sich grösser macht, wenn wir an ihm vorbei gehen.
Denke ich > och guck mal, die schaut aber traurig, als wenn sie gerade gehäult hätte> dann wollen meine Seelentröster auch da hin und sich lieb Kind machen. Als wenn sie genau meinen Gedanken mitgedacht hätten. Bei unserem DSH damals war es besonders schlimm, weil der riss dann an der Leine und wollte Schutzdienst machen :-( Bin ich total realaxt und denke an gar nix, gehen meine Hunde an Gott und den Menschen auch neutral vorbei.
Is halt so, irgendwie spiegelt man sich in ihnen,.... mit ihnen.
V-G
Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.02.2006, 17:28
Felix
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Nadine, dem Pluto geht es ausgezeichnet. Jetzt mit reichlich sechs Jahren ist es wesentlich ausdauernder, blitzschnell war er schon immer, als vor drei Jahren, wo er mit dem Test, Hecklappe auf, wenn er ins Auto springt gehört er dazu, sich für uns entschieden hat.
Ich würde meine ganze christliche Erziehung vergessen, wenn ich denjenigen der diesen Wahnsinnshund vorher so gequält hat, am Schlafittchen packen könnte.
Ansonsten immer locker bleiben, siehst du ja selber.

Hallo Ingrid, ich fühle mich gebartpinselt.

Hallo Heike, früher hieß es bei uns: der Hund macht genau das was man denkt was er macht. Das Problem ist nur ob man weiß was man denkt.
Aber unter self fulfilling prophecies habe ich oft genug gelitten.

Hallo Julie, mit unserem durch Hundeplatz und Nachtübungen vorbelasteten Boxer mussten wir nachts grundsätzlich den Grußaugust machen. Mit dem riesigen Kerl jetzt, grüßen wir auch tagsüber jeden, der an uns vorbei muss. Das entspannt einfach die Situation bei Mensch und Hund.

Hallo Renate, natürlich ist es genau so, bloß manchmal bin ich halt launisch und die Töle dann auch, schon haben wir den Salat.


Gruß Felix
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.02.2006, 17:04
silke
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

mit sicherheit sind die hunde wesentlich feinfühliger als wir!!! hab auch noch ein beispiel, das mir bestätigt, daß hunde irgendwie "gedanken lesen oder zumindest fühlen": mein altes mädchen hab ich jetzt schon lange (ist ca. 13. jahre alt) ich muß ihr nur in die augen schauen und an ein wort(es gibt ja so "zauberworte" wie "gassele" oder "leckerli") denken und schon kommt die reaktion von ihr. mit meinem kleenen neuen ist wohl noch etwas kennenlernen und miteinander leben angesagt. er ist noch zu hibbelig. aber auch er ist schon auf dem besten weg. sind wohl nur wir menschen, die soooo... viele worte für die verständigung benutzen müssen...... und sich dann doch nicht verstehen..... hi hi hi......
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22