Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.12.2011, 11:46
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Dogo Canario Rüde pöbelt rum

Ich hab da ehrlich gesagt garkein gutes Gefühl im Moment.

Im schlimmstens Falle:
Wird der Rüde in seinen Handlungen mit zunehmendem Alter ernsthafter werden - wenn du verstehst, was ich meine!? Wenn du ihn "als Strafe" aus so einer Situation nimmst, in der er aus seiner Sicht gerade sooo viel Spass hatte, kann es sein, dass er nächstesmal versucht, es "besser zu machen". Darum muss man möglichst versuchen, solche Situationen erst garnicht aufkommen zu lassen.
Wenn er nicht auch geistig (und natürlich köperlich!) ausgelastet wird, wird er sich selbst einen "Job" suchen und diesen mit aller Hingabe und Ernsthaftigkeit ausfüllen, dabei jeden zaghaften, zweideutigen oder inkonsequenten Versuch von Führung immer mehr "ablehnen". Dann kann er zum sog. "Problemhund" werden. Ein bisschen rumfetzen mit einem "Freund" reicht da nicht.

Du musst AGIEREN, nicht erst reagieren. SAFETY FIRST! Wie schon geschrieben, versuche ihn zu lesen, zu verstehen.

Ich weiss, er ist noch jung - aber macht ihr irgendwas für die Birne? UO, Schnüffeln, Sport, irgendwas?
Geht ihr noch in die Hundeschule? Haben die Trainer dort Erfahrungen mit solchen Kalibern?
Ich kann nur immer wieder die Handfütterung empfehlen - die gesamte Tagesration für gewünschtes Verhalten erarbeiten lassen. Beruhigende Gesten, ein "Zurückstecken" im Zusammensein mit anderen, bekannten Hunden belohnen (Clicker?), Situationen mit anderen Hunden positiv zu belegen, den Hund lesen lernen - in manchen Situationen auch mal den MK drauf und ganz genau beobachten...jedes aufgestellt Haar, jede Geste, jedes Verhalten des anderen Hundes und seine Reaktion darauf. (MK geht auch nur bei sehr "robusten" anderen Hunden und wenn er nicht schon auf 180 ist, gell!)
An der Bindung arbeiten - GEMEINSAM Spass, Freude und Erfolgserlebnisse gezielt in den Tagesablauf einbauen. Die Schleppleine dran und Radiustraining - er darf einfach nicht "abhauen", wie er will, wenn er einen anderen Hund sieht. Wenn ihr z.B. einen Hund trefft, mit dem er schön und gerne spielt, muss er sich das auch erst erarbeiten und darf nicht einfach hinlaufen...so wird auch das zur "Belohnung" - und Belohnungen sind zunächst einmal etwas Positives.

Ein DC Rüde muss sich nicht zwangsläufig mit jedem anderen Hund verstehen - das ist dir ja bestimmt beim "Studium" der Rasse aufgefallen. Es ist deine Aufgabe und Verantwortung, ihm eine vorausschauende Führung zukommen zu lassen, du musst ihm den richtigen Weg zeigen. Um sich zu orientieren braucht er Konsequenz und Grenzen, fair, direkt und eindeutig kommuniziert. Wenn dir das alles zu viel ist in deiner Lebenssituation, dann gib in besser jetzt in dem Alter in die Not-Vermittlung, bevor sich da eine Katastrophe anbahnt.
Nicht jede Rasse passt uneingeschränkt in jede Lebenssituation - in D werden meiner Meinung nach viel zu viele DCs gezüchtet und falsch "vermarktet". Leider.

Wenn du das Ruder noch rumreissen willst wünsche ich dir ganz viel Geduld, Zeit, Einfühlungsvermögen, "Hilfe von Aussen" und vor allem eine ganz geradlinige, konsequente Führung - ihr arbeitet nicht gegeneinander, sondern miteinander im Team. Vergiß das nicht.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.12.2011, 00:51
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Dogo Canario Rüde pöbelt rum

@Alano-Dennis
mir ist durchaus bewusst was du im Grunde meintest, auch wenn mir die die Phantasie zur "weiblichen" Hündin bis dato fehlte und ich geb dir da auch Recht . Bringt aber jetzt auch nichts mehr, nu isser ja da und es muss eine Lösung her. Ich fand es wie gesagt einfach lustig.

Die Diskussion ums richtige Halsband oder Geschirr find ich hier auch überflüssig, denn keins von beidem wird das Problem lösen und ich glaube die TE hat ein ernsthaftes Problem bei dem sie dringend praktische Unterstützung braucht. Ich befürchte mit Theorie kommt sie hier nicht mehr weiter. Wenn sie jetzt auch noch wertvolle Zeit verliert seh ich den Hund tatsächlich schon in der Vermittlung.
Ich bin übrigens auch der Meinung, das einfach nur spielen mit dem richtigen Hundekumpel oder exzessives Bewegen nichts ändern wird.
Ich befürworte auch vollkommen das solche Übergriffe gar nicht erst passieren dürfen und sie gegebenenfalls auch mit Maulkorb unterbunden werden müssen. Jeder "Erfolg" wird den Hund in seinem Handeln bestärken, die Übergriffe werden in kürzeren Intervallen passieren und immer heftiger werden.
Von dem Image unserer Hunde (und uns HH) mal ganz zu schweigen

Glaub mir, ich bin mir der Verantwortung mehr als bewusst, ich habe selbst ein mehr und ein weniger schwieriges Schwergewicht und lege keinen Wert darauf Zunder in die Flammen zu werfen.


@Mickey48
Sorry, dann habe ich dich missverstanden bzw ich habe Mist verstanden .
Ich war ehrlich gesagt auch etwas erschrocken warum du mir grundlos "an den Karren p***t "

Aber was das Halsband angeht bleibe ich dabei .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.12.2011, 10:45
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Dogo Canario Rüde pöbelt rum

Ich würde Hundebegegnungen auf jeden Fall suchen, aber in kontrollierter Form... und Führung, incl.nötiger Grenzen, damit das Bübchen lernt, dass Du sagst, was "geschossen" wird.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.12.2011, 21:09
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 31
Images: 12
Standard AW: Dogo Canario Rüde pöbelt rum

Also nach langem suchen nach einem kompetenten und erfahrenen Trainer, habe ich heute endlich einen gefunden der schon mit Molosser und Halter gearbeitet hat und weiss was er tut ! Im neuem Jahr haben wir 2 mal wöchentlich Training bzw privat Stunden wo mich 1 Std 55 Euro kostet *Schock* aber das ist es mir wert ! Ich werde alles dafür tun das wir wieder entspannte Spaziergänge haben. Ich melde mich wenn es was neues gibt! Danke nochmals euch allen für eure antworten
Lg Hanna und lenny
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.12.2011, 21:24
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Dogo Canario Rüde pöbelt rum

Find ich gut das du nun doch so zügig gehandelt hast .
Ich hoffe ihr habt mit dem Trainer einen guten Griff getan.

Viel Erfolg!!!
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.01.2012, 09:53
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Standard AW: Dogo Canario Rüde pöbelt rum

Ich habe da grad so einen Fall.
Ein Ridgebackhalter.Junger Rüde-Extrem-Pöbler ( ca.1,5 Jahre),die Frau traute sich garnicht mehr den 50Kilo-Terroristen an die Leine zu nehmen.
Mehrfache Beisserein,bei denen auch er schon mehrfach zurecht gewiesen wurde durch die anderen Hunde,aber dennoch bekommt er den Hals nicht voll und fast jeder Hund wird angemacht.

Also war ein Hund der sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt von Nöten.
Der Mann sprach mich also auf nem Spaziergang an, da wir im Vorbeigehen mitten in das Schauspiel geraten und Raiden mich nur etwas schützend zur Seite schubste , aber keinen Ton von sich gab.

Ich erkläret mich bereit zu helfen und ihm als "Begegnung/Versuchskanninchen" zur Verfügung zu stehen.
Also übten wir jetzt ab und an die Begegnung.Das Herrchen des Ridgebacks korriegerte mit einem großen Spritzer Wasser, jedesmal wenn sein Hund an der Leine den Raiden im Vorbeigehen angegehen wollte.Das klappte so gut, das auch nach Tagen er keinen Versuch mehr startete, vermied den Augenkontakt mit meinen Dicken.

Als wir in einem Rondell, beide Hunde "nebenbei" ableinten,
ging nach kurzer Zeit der Ridgeback mit großem Tara auf Raiden los, allerdings mehr die Luftgeschichte, die Raiden suverän meistert, es folgte sofort der Wasserspritzer direkt ins Gesicht und es war Ruhe.Dann kamen andere Hundehalter dazu und alle spielten miteinander, der Ridgeback hielt sicheren Abstand zu Raiden und mitlerweile können wir miteinander sprechen wenn wir uns sehen.Die Hunde sitzen neben uns und es ist Ruhe.
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.

Geändert von Sorella (05.01.2012 um 10:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 15.05.2012, 09:06
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 15.05.2012
Beiträge: 66
Standard AW: Dogo Canario Rüde pöbelt rum

Ist zwar schon etwas älter der Tread..

Also ich hab einen Presa der ist jetzt 11 Monte alt. Grundsätzlich ist zu sagen, auch nach
Gesprächen mit anderen Presa-Besitzern, dass es wie andere Molosser auch eine sehr grobe Rasse ist. Heisst das es beim spielen mit anderen Artgenossen richtig zur Sache geht. Bin regelmäßig mit einem Freund mit seinem Rottweiler unterwegs, und wenn die beiden loslegen gehts richtig ab. Oft werden wir von anderen angesprochen ob dass den sein müsse, aber das ist eindeutig rassebedingt. Sie kappeln sich ohne Ende, aber da ist kein Ernst im Spiel. Darum ist es schwierig andere Rassen mit in das Spiel einzubeziehen.
Das ist einfach so, genauso mit der Dominanz anderen Rüden gegenüber. Es kann einfach sein, dass der Hund nicht von der Leine gelassen werden kann, falls er anderen Rüden gegenüber extrem dominant sein sollte. Das sollte aber vorab bekannt sein.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 15.05.2012, 20:35
Benutzerbild von Alano-Dennis
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 286
Standard AW: Dogo Canario Rüde pöbelt rum

Zitat:
Zitat von DerSchwabe Beitrag anzeigen
Ist zwar schon etwas älter der Tread..

Also ich hab einen Presa der ist jetzt 11 Monte alt. Grundsätzlich ist zu sagen, auch nach
Gesprächen mit anderen Presa-Besitzern, dass es wie andere Molosser auch eine sehr grobe Rasse ist. Heisst das es beim spielen mit anderen Artgenossen richtig zur Sache geht. Bin regelmäßig mit einem Freund mit seinem Rottweiler unterwegs, und wenn die beiden loslegen gehts richtig ab. Oft werden wir von anderen angesprochen ob dass den sein müsse, aber das ist eindeutig rassebedingt. Sie kappeln sich ohne Ende, aber da ist kein Ernst im Spiel. Darum ist es schwierig andere Rassen mit in das Spiel einzubeziehen.
Das ist einfach so, genauso mit der Dominanz anderen Rüden gegenüber. Es kann einfach sein, dass der Hund nicht von der Leine gelassen werden kann, falls er anderen Rüden gegenüber extrem dominant sein sollte. Das sollte aber vorab bekannt sein.
Wie schon erkannt, alles recht normal. Nen temperamentvoller Presa
is in spießigen Gegenden, was spielen und toben mit fremden und neuen Hunden angeht, mit den sonst gängigen Hunden teilweise einfach unkompatibel, vorallem die Halter selber von Labbi & Co sind oft das Problem und voreingenommen. Zudem beobachte ich sehr oft mit meiner Dominanten und großen Hündinn das selbst Rüden, allein durch ihre Anwesenheit bzw Auftreten ausflippen und sicherheitshalber erstma den großen Leinen-Schreihals raushängen lassen. Würde sich meine zB so verhalten, hätte ich
sicher schnell ne Brieffreundschaft mit dem Ordnungsamt.
Selbstverständlich ist man bei fremden oder unverständissvollen HH direkt immer im Focus mit solch einem Hund und sollte darum tunlichst zusehen, das der Hund akurat spurt und gut eingeschätzt werden kann, im Zweifelsfall immer Leine. Ich hatte es gerade letzte Woche erst, wie meine einen "der darf immer und überall ohne Leine hinlaufen, Rüden" unspektakulär und fair unterworfen hatt und wie darauf hin bei der Halterin die Sicherungen durchgebrannt sind, und es direkt im Wortgefecht in die Kampfhunderichtung ging und wie man sowas laufen lassen könnte. Aktzeptanz ist da teilweise sehr gering bis garnicht vorhanden, fast schon Rassistisch
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.05.2012, 08:18
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Dogo Canario Rüde pöbelt rum

Wenn man seinen Hund als Welpen bekommt, kann man meiner Meinung nach extrem gut gegen das "Spielproblem" angehen. Ich habe meinen Hund von Anfang an mit jedem Hund (damit mein ich klein/groß, jung/alt, Rüde/Hündin) spielen lassen. Raus kam dabei ein Hund der mit kleinen und älteren Hunden super vorsichtig umgeht, aber auch mit spielen kann. Mit Hunden in seiner Größenlage wird natürlich ordentlich gebolzt, was ihm auch am liebsten ist. Aber so habe ich keinerlei Probleme, dass er andere Hunde im Spiel "platt" macht, weil er von klein an gelernt hat, wie weit er bei wem gehen kann.

Wenn man schon im Welpenalter um alles und jeden ein Boegen macht, kann der Hund das ja gar nichts lernen
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 16.05.2012, 10:40
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Dogo Canario Rüde pöbelt rum

Zitat:
Zitat von Sanny Beitrag anzeigen
Wenn man seinen Hund als Welpen bekommt, kann man meiner Meinung nach extrem gut gegen das "Spielproblem" angehen. Ich habe meinen Hund von Anfang an mit jedem Hund (damit mein ich klein/groß, jung/alt, Rüde/Hündin) spielen lassen. Raus kam dabei ein Hund der mit kleinen und älteren Hunden super vorsichtig umgeht, aber auch mit spielen kann. Mit Hunden in seiner Größenlage wird natürlich ordentlich gebolzt, was ihm auch am liebsten ist. Aber so habe ich keinerlei Probleme, dass er andere Hunde im Spiel "platt" macht, weil er von klein an gelernt hat, wie weit er bei wem gehen kann.

Wenn man schon im Welpenalter um alles und jeden ein Boegen macht, kann der Hund das ja gar nichts lernen




... oder Deiner ist einfach nicht "dominant" genug ...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22