Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 18.02.2012, 20:20
Benutzerbild von Suse
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 569
Images: 5
Standard AW: BM - Warnung vor dem Angriff?

Ganz zur Anfangsemail, mein Mann ist mit BMs großgeworden. Er postet nicht selbst da er (noch) nichr genug Deutsch kann. Er sagt in ihrem Rudel daheim, 1 Rüde und 4+ Damen hat es sehr selten gekracht. Aber wenn es Ärger gab immer ohne viel Vorwarnung. Er sagt das sei auch Rassetypisch den working bullnastiffs sollen den Wilderer ja auch nicht erst warnen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 18.02.2012, 21:57
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: BM - Warnung vor dem Angriff?

Hier wurden ja schon etliche Tips gegeben, da möchte ich mich gar nicht wiederholen. Ich möchte aber dem Mann vom Tierheim widersprechen, denn ich denke NICHT, dass der Bullmastiff rassebedingt ein Einzelhund ist. Meine Mädels waren gerne zu zweit und auch Gustav ist heute als Zweithund sehr glücklich. Im Gegenteil, ich denke, dass sie alle vom Leben im Rudel profitiert haben (bzw. profitieren).

Suses Mann kann ich zustimmen, der Bullmastiff reagiert recht schnell, was aber seinen ursprünglichen Grund hat. Er ist in der Regel recht lange gelassen und dann neigt er dazu selbstständig und plötzlich zu reagieren. So ist es schwieriger, denn Bullmastiff lesen und gut einschätzen zu können als das bei der ein oder anderen Rasse der Fall ist. Trotzdem ist es möglich.

Ich habe mir etliche Hundeschulen angeschaut und wirklich überzeugt hat mich keine. Ich denke aber nicht, dass man sagen kann, dass Canis Schulen immer gut oder schlecht sind. Es hängt total von dem jeweiligen Trainer ab. Meiner Meinung nach sollte es aber eine klare Absprache mit dem Trainer geben, wie er wann und warum eingreifen wird. Zudem denke ich, dass es eigentlich nicht die Aufgabe des Trainer ist selber einzugreifen. Er soll Dir erklären, wie Du wann und warum reagieren sollst. Schliesslich muss Dein Hund bei Dir hören und nicht bei ihm.

Ich befürchte, dass Du als Person eher der unsichere Typ bist und das merkt Deine Biene. Hunde sind sehr sensibel und nehmen das direkt wahr. Ich denke auch, dass Du mit all den guten Ideen hier aus dem Forum nicht ausreichend weiter kommst und wirklich Hilfe vor Ort brauchst. Kann denn niemand aus dem Forum eine Hundeschule in Deiner Umgebung empfehlen?
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.02.2012, 22:57
Benutzerbild von katinka
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: nrw
Beiträge: 1.821
Standard AW: BM - Warnung vor dem Angriff?

Zitat:
Zitat von Suse Beitrag anzeigen
Ganz zur Anfangsemail, mein Mann ist mit BMs großgeworden. Er postet nicht selbst da er (noch) nichr genug Deutsch kann. Er sagt in ihrem Rudel daheim, 1 Rüde und 4+ Damen hat es sehr selten gekracht. Aber wenn es Ärger gab immer ohne viel Vorwarnung. Er sagt das sei auch Rassetypisch den working bullnastiffs sollen den Wilderer ja auch nicht erst warnen.

das hatte ich aber auch als vorwissen vorausgesetzt

meinen bullemann (5 jahre alt) kann ich allerdings durch einen supertrainer und auch heute noch regelmäßigem hundeschulbesuch ( 2 x die woche) sehr gut lesen. und zwar von allen seiten.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 19.02.2012, 08:38
Benutzerbild von Babe
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Böbingen a d Rems
Beiträge: 1.051
Standard AW: BM - Warnung vor dem Angriff?

Okay ich versuchs mal

Es geht um Aufmerksamkeit,bei uns war es so das mein Kerle zb im Kofferraum Ballett veranstaltete wenn ich in der Nähe stand und mich unterhielt.
Also unterbrach ich jedesmal mein Gespräch und wendete mich ihm zu,Punkt für ihn.......den genau das wollte er, beachtet werden.

Die übung war dann diese,das ich in einiger Entfernung stand mit meinem Gesprächspartner und wenn er wieder anfing zu Bellen und Fiepen,warf ich eine leere Dose gegen die Scheibe(gsd hatte ich ein altes Auto),und zwar ohne das ich mich ihm zuwand oder ihn ansprach.........es dauerte nicht lange und er merkte es kommt zwar ne Reaktion aber nicht die von ihm gewünschte! Heute kann ich mich mit dem Rücken anlehnen und ratschen er bleibt ruhig und wartet bis ich fertig bin!
Dasselbe auch zuhause wenn er auf seinem Platz bleiben sollte ohne zu jammern ,da fegte ich dann 2 leere Dosen vom Tisch ohne ihm die gewünschte Aufmeksamkeit zu schenken.

Ich hatte auch einiges an Trainer durch die mich viel Zeit und Geld gekostet haben,bis ich dann auch auf Empfehlung zu der Canis-Huschu kam und ich war/bin sehr zufrieden mehr als das.Habe auch schon hier ein paar HH hin geschickt und keiner beschwerte sich hinterher. Aber ganz klar mußte nicht nur mein Kerle lernen sondern auch ich,denn ohne das geht halt mal gar nichts.........und da glaube ich und das ist jetzt nicht böse gemeint haperte es bei Sina,den sie erklärte die Übung jetzt hat aber mM den Sinn nicht verstanden den diesen konnte sie nicht erklären. Und ganz ehrlich wenn ich von etwas den Sinn nicht verstehe,kann ich das ganze auch nicht zu 100% durchführen!

Ich weiß das dir Canis hier empfohlen wurde und wenn ich mich recht erinnere,warst du auch nicht ganz so unzufrieden oder?
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 19.02.2012, 09:01
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: BM - Warnung vor dem Angriff?

Zitat:
Zitat von Babe Beitrag anzeigen
Okay ich versuchs mal

[...]Es geht um Aufmerksamkeit[...]
Danke sehr
Dennoch verstehe ich nicht wofür es gut sein soll, den einen Hund erst zu provozieren, und dann beiden mit ner Futterschüssel auf den Hintern zu hauen
Was soll denn der Aggressor (in dem Fall Biene) und der von der Trainerin zum bellen provozierte Hund daraus lernen?
Ich finde die Methode etwas fragwürdig, aber ok ich muss mir die Trainer ja auch nicht ins Haus holen...ich habe von einigen Seiten nichts gutes über diese Truppe gehört und deren Trainingsmethoden kann ich auch nix abgewinnen...aber wie gesagt das muss ICH ja auch nicht und wenn andere es toll finden, na dann ist es doch gut.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 19.02.2012, 09:11
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: BM - Warnung vor dem Angriff?

Also, am Ende sind das doch alles die gleichen Methoden. Ob Disc, Wurfkette, etc. Es geht darum den Hund aus einer Situation/Stimmung herauszuholen. Und die Situation provoziert man, weil man die Situation ja schließlich üben will!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 19.02.2012, 09:25
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: BM - Warnung vor dem Angriff?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Also, am Ende sind das doch alles die gleichen Methoden. Ob Disc, Wurfkette, etc. Es geht darum den Hund aus einer Situation/Stimmung herauszuholen. Und die Situation provoziert man, weil man die Situation ja schließlich üben will!
Ja das stimmt schon, aber wieso haut man dem Hund (der ja eigentlich nur Köder ist) auch auf den Allerwertesten? Das sie Biene gemassregelt haben, das kann ich ja verstehen,aber Heinrich? Das kann ich nicht nachvollziehen...
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 19.02.2012, 09:33
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: BM - Warnung vor dem Angriff?

Der sollte den Bell-Terror lassen!

Quasi der Part, den Biene übernehmen wollte!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 19.02.2012, 09:34
Benutzerbild von Babe
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Böbingen a d Rems
Beiträge: 1.051
Standard AW: BM - Warnung vor dem Angriff?

Das ist mir auch unverständlich ehrlich gesagt!
Wenn meiner sich auf dem Hupla daneben benommen hat,wurde nur ER gemassregelt und nicht den den er angergriffen hat!
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22