![]() |
|
|
|
|||
![]()
Wieso schliesst das eine das andere aus?
|
|
|||
![]()
Hallo erstmal!!!
Ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer einer Bordeaux Dogge Welpe!!! Clicker/Pfeife sind ja erstmal 2verschiedene paar Schuhe der Click ist eine belohnung und der Pfiff wird zum zurückrufen genutzt!! Mit der Pfeife habe Ich sofort angefangen nachdem mein Welpe seinen Namen kannte belohnen tue Ich mit Schinken etc. eben sachen die er richtig geil findet. Angefangen bin Ich wie bei M.Rütter Name wenn er auf dem weg ist Pfiff Loben belohnung da Ich allein geübt habe bin Ich gegangen und vorne angefangen!!! Das habe Ich drinnen/draußen vom Klo aus bei jeder gelegenheit geübt!!! ABER ACHTUNG: Habe die Pfeife mal vergessen und da stand ich da deshalb habe Ich danach sofort angefangen beim Pfeifen ein Wort einzufügen und Trainiere jetzt beides paralell!!! Der Clicker nun ja das wurde mir empfohlen auch weil mein Hund anfing auf das rascheln der Tüte mit belohnungen zu reagieren!!! Ich möcht vermeiden das er sich von Tüten angezogen fühlt und evtl mal Oma mit einkauf umrennt!! Den Clicker kennt er ABER Ich habe genug damit zu tun aufzupassen was mein Welpe macht schnell mit Leckerchen zu belohnen wenn etwas klappt die Pfeife und Leckerchen in der Hand evtl muss ich ihn auch kurz mal Festhalten deshalb lasse Ich das erstmal bis es mit dem Pfiff richtig klappt aber dann werde Ich den clicker benutzen!!!! Jemand meinte er braucht das nicht bei seinem Hund und Ich gebe dir recht das sollte man auch nicht aber die Pfeife kann Ich einfach meiner Mutter/Kumpels jedem geben der auf meinen Hund aufpasst und sicher sein das er abrufbar bleibt auch wenn Ich nicht da bin!!!! Ich habe eine Homepage da beschreibe ich genau was Ich wie und wann amgefangen habe und werde dies regelmäßig Aktualisieren!!!! http://idefix-dogue-de-bordeaux.hund..._97044898.html Hoffe es ist erlaubt die adresse zu Posten!!! |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nur damit ich es richtig verstehe, Du rufst oder pfeifst Deinen Hund ran, dann gibt es als Belohnung einen Click und/oder Schinken? Ich clicker nicht, benutze aber eine Pfeife (selten). Obwohl hier bereits einiges darüber gelesen, kann ich einfach den Sinn des Clickers nicht verstehen, gebe ich zu. ![]() So ein Zwischending ist nicht mein Ding, gabs doch früher auch nicht so was. Kann man die Hunde nicht normal erziehen/belohnen ohne so nen Gedöns. ![]() Ich rufe meinen Hund, er soll kommen. Fertig. Ich will was von meinem Hund, er soll es tun. Fertig Mein Hund soll lernen auf mich! zu achten, nicht auf einen Clicker. Belohnung gibts bei mir auch, da brauch ich keinen Clicker. Wenn Hund was gut macht freue ich mich, wenn nicht ärger ich mich...beides erkennt Hund sehr gut an meiner Körpersprache. Oder verstehe ich alles kpl. falsch was den Clicker betrifft? ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Erst seit 1905 hat man dieses Wissen, dank Pawlow. Welches "früher" meinst Du? Das wo eh alles besser war? Du hörst Dich an wie meine Omma. |
|
||||
![]() Zitat:
Ich rufe meinen Hund oder möchte das er was tut, er kommt oder macht das was ich möchte und ich freue mich, dies erkennt der Hund an meiner Körperhaltung und Stimme. Für was braucht man den Clicker dann noch? Mit früher meine ich nicht wo alles besser war, so denke ich nicht! Ich bin nicht gegen Neues oder Anderes, nur muss es für mich auch wirklich einen Sinn machen. Nur der Meinung zu sein (mit Deinem "Richtig.") das ich es eh nicht verstehe und Du mir den Clicker nicht plausibel erklären kannst, ist zu wenig. Was funktioniert denn in der Erziehung/Belohnung mit Clicker so viel besser als ohne? Wenn Mensch einen "Zwischenschritt" braucht oder dem Mensch das clickern einfach Spaß macht dann ist es ja ok., aber braucht den denn der Hund? Wenn ich meinem Hund Kunststücke mit dem Clicker beibringe, 1xklick dies machen, 2x klick dies usw.usw., dann könnte ich wenigstens einen kleinen Sinn an einem Clicker sehen, aber nicht im normalen Umgang mit dem Hund. ![]() Und lass Deine Omma raus ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Geändert von Grazi (03.03.2012 um 08:53 Uhr) Grund: Quelle eingefügt |
|
||||
![]()
Peppi hatte ja schon mal auf Bücher hingewiesen wo man das sehr schön lesen kann, wie ein Clicker verwendet wird.
Da gibt es kein 1x clicken und der Hund macht dies, 2 x clicken und der Hund macht jenes. Der Hund macht nichts auf Clickersignale, der Hund bekommt für etwas was er richtig gemacht hat ein Clickersignal. Da der Mensch zu Stimmungen neigt und man nicht jeden Tag genau so gut drauf ist, so verändert sich die Stimme. Der Clicker ist aber emotionslos immer gleich im Geräusch. Wenn ich einem Hund etwas komplexes beibringen möchte, dann mache ich mir im Kopf einen Plan in wieviel kleine Schritte ich es unterteilen kann um zu meinem Ziel zu kommen. Dann beginne ich meinen Hund zu beobachten und genau in dem Moment wo er aus Zufall etwas zeigt was ich für meine neue Übung zum Anfang brauche, dann clickere ich. Der Hund versteht noch gar nichts, freut sich aber egal was auch immer, richtig gemacht zu haben. Dann warte ich wieder und wieder und immer wieder gibt es da einen Click. Da Hunde naturgemäss verfressen sind möchten sie mehr Leckerchen und fangen an Dinge anzubieten um das Lecker zu bekommen. Heben die Pfote, legen sich, was auch immer. Per Zufall ist das was ich sehen möchte dabei und er bekommt den Click. Er freut sich und zeigt das neue Verhalten wieder und wieder. Dann geht man zu den nächsten Schritten und irgendwan wenn ich das habe was ich möchte worauf ich geübt habe, dann benenne ich das mit einem Wort. Was ich den Hunden mit Clicker an einem Tag beigebracht habe, dazu habe ich vor dem Clicker Monate gebraucht.
__________________
" Es gibt nichts schöneres als meinen Hund jeden Tag lachen zu sehen. " |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Übrigens...so ein Clicker ist nicht so schwer, das schafft man ohne beladene Weste oder Jacke ! Da find ich das Kilo Leckerchen zum heranlocken bei vielen Hundebesitzern schwerer...... ![]() |
![]() |
|
|