Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 26.04.2012, 11:02
Benutzerbild von titus der tyrann
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 208
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

Ich bin ja immer direckt daneben er bleibt bei der ganzen Sache ja auch auf Abstand.Denke nicht das er beissen würde.Kann ihn eigentlich gut lesen wann er böse wird.Aber worann das liegt ist mir unerklärlich.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 26.04.2012, 12:27
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

Wie reagierst Du Deinem Hund gegenüber wenn er so einen riesen Aufstand macht, bzw. was tust Du?
Könntest Du dies mal schildern, beginnend ab dem Zeitpunkt wo der Besuch an Deiner Tür klingelt.

Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 26.04.2012, 13:37
Benutzerbild von heder
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Trier
Beiträge: 493
Images: 12
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

Hallo,

tja, ist wohl klar was da abgeht:

dein Hund hat hier das Sagen, sein Territorium und duldet eigentlich nur die Gäste!

Und das hat nichts mit unsicherheit zu tun, sondern bedeutet schlichtweg:

meine Haus, meine Couch, mein ...........
Und ich zeig Euch gleich mal was ich kann

Also ich würde jetzt erst mal dem Hund einen festen Platz im Wohnraum zuweisen. Wenn es läutet, erst den Hund dort ablegen, zur Not am Anfang auch mal mit Leine dort festmachen. Und immer schön loben, wenn er dabei ruhig bleibt.
Nach einiger Zeit wird dann dein Hund von alleine an seinen Platz gehen, wenn es läutet und dort geduldig auf eure Besucher warten.

Schließlich bestimmt Ihr, wer zu euch kommt und wer nicht!

Ach ja, habe ich vergessen, in eurem Fall: das ist eine Menschen Couch!!!!!
Das heißt Mensch auf Couch, Hund davor und das mindestens so lange, bis alles andere klappt!!!

Und setze oder lege Dich ruhig ab und an mal in sein Körbchen oder auf seine Decke, Du bist Chef!!!

Das ganze aber bitte Ruhig und Konsequent umsetzen, ohne Gewalt!!
__________________
LG

Heinz

Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln.

Geändert von heder (26.04.2012 um 13:42 Uhr) Grund: Vergessen
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.04.2012, 14:26
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

Zitat:
Zitat von heder Beitrag anzeigen

Und das hat nichts mit unsicherheit zu tun, sondern bedeutet schlichtweg:

meine Haus, meine Couch, mein ...........
Und ich zeig Euch gleich mal was ich kann
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.04.2012, 14:35
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

Gib ihm klare Anweisungen wenn Besuch kommt, er hat niemanden in Empfang zu nehmen wenn er sich nicht benimmt, sondern sich auf seinen Platz zu trollen!
Und bitte lass ihn nicht so nah an den BesuchDas Risiko ist zu groß, er ist ein Hund und du weißt nich ob der Besuch und der Hund nicht einmal ein Mißverständis haben können, das du zu spät mitbekommst und dein Hund den Besuch maßregelt.Sicher ihn vielleicht zusätzlich denn auch hier gilt, Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Und und bist defenitiv nicht der Boss, auch wenn du das gerade denkst..er sieht das ganz andersDas vergiss mal ganz schnell wieder.Du bist der erst Boss wenn du solche Probleme nicht mehr hast.
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.

Geändert von Sorella (26.04.2012 um 14:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.04.2012, 14:53
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

hat schon jemand einen kompetenten Hundetrainer erwähnt?

Im Ernst, ich empfehle Euch jemanden zu suchen, der Euch bei den innerhäuslichen wie auch den außerhäuslichen Problemen mal über die Schulter schaut.
Das eine schließt ja das andere nicht aus, ich meine draußen unsicher und zu Hause den dicken Max machen.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 26.04.2012, 15:53
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Agression oder Unsicherheit/Angst

Er kann natürlich durchaus unsicher sein, dadurch kann ein sowieso vom Charakter her wachsamer Hund sich sogar noch extremer verhalten.
Meine Hündin ist auch unsicher, dass würde man ihr aber nicht anmerken, wenn sie jemanden vertreiben will.
Wenn ich sie lassen würde, hätte ich genau das gleiche Problem.

Auf jeden Fall hat der Hund den Eindruck, dass er regeln muss wer rein darf und wie sich der Besuch im Haus verhalten muss und das würde ich auf keinen Fall erlauben.

Unsere muss auf ihrem Platz liegen, wenn jemand an der Türe ist oder hereinkommt und erst wenn sie entspannt ist, darf sie den Besuch begrüßen.
Ich glaube sie ist auch froh darüber, dass sie das an mich abgeben kann, trotzdem muss ich mich nach wie vor konsequent verhalten.

Eurem würde ich keinesfalls erlauben bei Besuch auf der Couch zu liegen, er sollte in seinem Korb liegen.
Nur wenn er absolut entspannt ist dürfte er bei mir den Besuch begrüßen, wenn es zu verantworten ist.
Genauso liegt der Hund im Korb, wenn der Besuch auf Toilette geht, wenn notwendig, gesichert.

Und ich würde üben, üben und nochmals üben, dass Menschen sich in Eurer Wohnung frei bewegen dürfen.
Den Hund würde ich dabei ebenfalls auf seinem Platz sichern, solange bis er daran gewöhnt ist.
Aber dazu würde ich Euch auch einen guten Trainer empfehlen.
Denn ihr werdet höchstwahrscheinlich auch aversive Erziehungsmittel nutzen müssen und die sollte ein Trainer punktgenau einzusetzen zeigen, damit es nicht am Ende mehr schadet als nützt.
Deshalb möchte ich dazu jetzt auch nichts schreiben.

Bedenkt, die meisten Beißunfälle mit Hunden passieren im häuslichen Umfeld und die meisten hätten sicher auch nicht gedacht, dass Hund wirklich und tatsächlich zubeißt.
Es ist sehr wichtig, dass der Hund begreift, dass ihr die Dinge regelt und nicht er.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22