![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo,
tja, ist wohl klar was da abgeht: dein Hund hat hier das Sagen, sein Territorium und duldet eigentlich nur die Gäste! Und das hat nichts mit unsicherheit zu tun, sondern bedeutet schlichtweg: meine Haus, meine Couch, mein ........... Und ich zeig Euch gleich mal was ich kann ![]() Also ich würde jetzt erst mal dem Hund einen festen Platz im Wohnraum zuweisen. Wenn es läutet, erst den Hund dort ablegen, zur Not am Anfang auch mal mit Leine dort festmachen. Und immer schön loben, wenn er dabei ruhig bleibt. Nach einiger Zeit wird dann dein Hund von alleine an seinen Platz gehen, wenn es läutet und dort geduldig auf eure Besucher warten. Schließlich bestimmt Ihr, wer zu euch kommt und wer nicht! Ach ja, habe ich vergessen, in eurem Fall: das ist eine Menschen Couch!!!!! Das heißt Mensch auf Couch, Hund davor und das mindestens so lange, bis alles andere klappt!!! Und setze oder lege Dich ruhig ab und an mal in sein Körbchen oder auf seine Decke, Du bist Chef!!! Das ganze aber bitte Ruhig und Konsequent umsetzen, ohne Gewalt!!
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. Geändert von heder (26.04.2012 um 13:42 Uhr) Grund: Vergessen |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Gib ihm klare Anweisungen wenn Besuch kommt, er hat niemanden in Empfang zu nehmen wenn er sich nicht benimmt, sondern sich auf seinen Platz zu trollen!
Und bitte lass ihn nicht so nah an den Besuch ![]() Und und bist defenitiv nicht der Boss, auch wenn du das gerade denkst..er sieht das ganz anders ![]()
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. Geändert von Sorella (26.04.2012 um 14:48 Uhr) |
|
||||
![]()
hat schon jemand einen kompetenten Hundetrainer erwähnt?
![]() Im Ernst, ich empfehle Euch jemanden zu suchen, der Euch bei den innerhäuslichen wie auch den außerhäuslichen Problemen mal über die Schulter schaut. Das eine schließt ja das andere nicht aus, ich meine draußen unsicher und zu Hause den dicken Max machen. |
|
||||
![]()
Er kann natürlich durchaus unsicher sein, dadurch kann ein sowieso vom Charakter her wachsamer Hund sich sogar noch extremer verhalten.
Meine Hündin ist auch unsicher, dass würde man ihr aber nicht anmerken, wenn sie jemanden vertreiben will. Wenn ich sie lassen würde, hätte ich genau das gleiche Problem. Auf jeden Fall hat der Hund den Eindruck, dass er regeln muss wer rein darf und wie sich der Besuch im Haus verhalten muss und das würde ich auf keinen Fall erlauben. Unsere muss auf ihrem Platz liegen, wenn jemand an der Türe ist oder hereinkommt und erst wenn sie entspannt ist, darf sie den Besuch begrüßen. Ich glaube sie ist auch froh darüber, dass sie das an mich abgeben kann, trotzdem muss ich mich nach wie vor konsequent verhalten. Eurem würde ich keinesfalls erlauben bei Besuch auf der Couch zu liegen, er sollte in seinem Korb liegen. Nur wenn er absolut entspannt ist dürfte er bei mir den Besuch begrüßen, wenn es zu verantworten ist. Genauso liegt der Hund im Korb, wenn der Besuch auf Toilette geht, wenn notwendig, gesichert. Und ich würde üben, üben und nochmals üben, dass Menschen sich in Eurer Wohnung frei bewegen dürfen. Den Hund würde ich dabei ebenfalls auf seinem Platz sichern, solange bis er daran gewöhnt ist. Aber dazu würde ich Euch auch einen guten Trainer empfehlen. Denn ihr werdet höchstwahrscheinlich auch aversive Erziehungsmittel nutzen müssen und die sollte ein Trainer punktgenau einzusetzen zeigen, damit es nicht am Ende mehr schadet als nützt. Deshalb möchte ich dazu jetzt auch nichts schreiben. Bedenkt, die meisten Beißunfälle mit Hunden passieren im häuslichen Umfeld und die meisten hätten sicher auch nicht gedacht, dass Hund wirklich und tatsächlich zubeißt. Es ist sehr wichtig, dass der Hund begreift, dass ihr die Dinge regelt und nicht er. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
![]() |
|
|