![]() |
|
|
|
||||
![]()
Wattebauschwerfer (wie ich das Wort hasse!):
Jemand der versucht die Probleme mit seinem Hund so gut es geht positiv zu lösen. Statt eines Leinenrucks wird Wochenlang mit Leckerlie trainiert, statt an einer Dominanzgeste feilt der Wattebauschwerfer an der Kommunikation zum Hund. Oft vertreten diese auch die Meinung dem Hund nichts Unangenemes zumuten zu müssen, regeln viel für den Hund, sind dabei allerdings trotzdem immer recht sanft und arbeiten meißt nach positiver Verstärkung. Hardliner: Jemand der versucht seine Probleme mit seinem Hund schnell und durchsetzungsstark zu lösen. Statt Training mit Leckerlies wird an der Leine geruckt, statt an der Kommunikation zu feilen besinnt sich der Hardliner eher darauf durch eine Dominanzgeste nochmal klarzumachen 'wer der Chef ist'. Oft vertreten diese auch die Meinung, dass ein Hund von negativer Verstärkung schon nicht sterben würde, Hunde unter sich seien immerhin auch sehr ruppig. Sie arbeiten schnell, grob und nur bedingt mit Rücksicht. Ihre Priorität gilt dem Erfolg des Trainings, nicht dem Wohlbefinden des Hundes. jm2c |
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
...und nur bedingt mit Rücksicht auf die Bedürfnisse des Hundes. Ihre Priorität gilt den eigenen Wunschvorstellungen, wie man einen Hunde gerne erziehen würde. Die Probleme in der Entwicklung sind dabei leider häufig vorprogrammiert! Generell bin ich auch der Meinung, dass die Aufteilung in zwei Extreme totaler Bullshit und wenig zielführend ist. Aber nicht jeder der "unerwünschtes/unpassendes" Verhalten seines Hunde nicht nur "ignoriert", ist gleich ein Tierquäler, der sich nur mit Stachelhalsband und Teletakt an die Erziehung eines Hundes macht! |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn wir oben beschriebenes als das festmachen, wie Du einen WW siehst, stimme ich Dir vollkommen zu, dass auch eine solche Erziehung negativ für den Hund ist. Das sind dann meist die späteren Kunden von Millan, mit ihren vermenschlichten Hunden, die nie Grenzen kennengelernt haben. Von ein Extrem ins andere. ![]() Da gefällt mir Rütter (wenn man jetzt mal die Fernsehtrainer vergleicht) nach wie vor wesentlich besser. Zitat:
Und nicht jeder, der mit positiver Bestärkung arbeitet ist ein WW oder zählt zumindest nicht als Negativbeispiel eines solchen. Ich denke da beispielsweise an Karen Pryor, Jean Donaldson oder Martin Pitralla. Ich kann übrigens beides, je nach Bedarf und natürlich in positiver Auslegung der Begriffe. ![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
Könnt ihr damit mal aufhören?
Ich fühl mich hier ständig angemacht ![]()
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]()
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
Zu dem Thema Negativ-WW (Sry WieWaldi
![]() So ein klasse Mops und dann in solchen Händen. ![]() Hundeführerschein for the win. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|