![]() |
|
|
|
|||
![]()
Mir ist das hier aber tatsächlich zu Schwarz/Weiß
![]() Was hier bisher für Hardliner beschrieben wurde, hat für mich nichts mit Hardliner zu tun. ![]() Hardliner ist meines Erachtens was wie Stachler, Tele etc. Völlig veraltet und hat nix mit Leinenruck zu tun ![]() |
|
||||
![]()
Mit dem, was speziell hier in der Gegend an Otto-Normal-HH" rumläuft, würde ich nicht gerne in einer Kategorie stehen, wir waren mal als das "Dorf der Hunde" im Stern, Fokus oder Spiegel (ich suche bis heute den Artikel).
Man kann das Verhältnis Hund zu Sachkunde bei den meisten hier als "1:0" beschreiben, fast jeder Hinz hat hier einen Hund und keinen Plan von nix (ausgenommen den Haushalten mit Allergikern und der puren Katzenhalter). Irgendwie erinnert mich diese Diskusion über schwarz, weiß und Grauzonen an den "Ödipussi" Sketch von Loriot: "Wir nehmen das Aschgrau". Es gibt beim Thema Hundeerziehung (oder Erziehung allgemein) so viele Farbnuancen zwischen schwarz und weiß, so viele Unterkategorien, dass es kaum möglich ist eine übersichtliche Einteilung zu erstellen.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
![]() |
|
|