Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Hunderziehung gestern und heute... (https://molosserforum.de/erziehung/19833-hunderziehung-gestern-und-heute.html)

corso 08.07.2012 11:01

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 328471)
Das ist das problem.es sind hunde wo sofort was passieren muss.. die gibts hier genau so.Nur in Deutschland werden hunde nicht so schnell eingeschläfert wie dort,bzw erst mal weitergeschoben...

Tierheime hier haben sogar dauernd "rückkerer"(mal schauen obs klappt,ansonsten mal ein anderen versuchen) wo die neuen besitzer alles noch schlimmer gemacht haben.. mit viel Glück nach 5 haltern und 3 tierärzten bleib da meist nur ein resigniert hund zurück..Da klappt es dann wieder mit dem mitleid beim nächsten Kunden.Am besten noch mit nur 1 auge und humpelnd...

Ich hätte gerne gesehn wie eine Rüttelnanny und Nannyrüttler bei meiner Shiva umgegangen wären. Die würden nicht im Traum solche hunde zeigen,geschweige den das ich glaube das sie es können.
Solche Hunde wie bei Cesar gibts im deutschen fernsehn nicht.
warum wohl ?
"German Angst"

ja ich hätte es auch gerne gesehen:kicher: bin voll und ganz deiner Meinung!!

und Cira es hat nichts mit Rassismus zutun ! das ist nun mal so und das ist Fakt! das muß mann schon unterscheiden können....

Peppi 08.07.2012 11:06

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 328584)
das ist nun mal so und das ist Fakt!

Was?

corso 08.07.2012 11:07

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 328525)

Rütter soll übrigens hinter den Kulissen auch nicht so zimperlich sein, allerdings traue ich ihm auch nicht zu, dass er Hunde derart fertig machen würde.

...


nein er befiehlt denm Hund brav zu sein und das macht er dann auch:harhar:

corso 08.07.2012 11:09

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von MadMax1234 (Beitrag 328560)
Hallo hier ich, heiße das gut!! Der erfolg giebt Ihm ja schließlich recht, und er
braucht keine 3 Monate Verhaltenstherapie dafür.

:ok:

bmk 08.07.2012 11:09

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
am besten gefällt mir noch, der "erfolg würde recht geben".
erfolge feiern konnten in der weltgeschichte viele grausame pissnelken, deshalb würd ich denen doch mein herzenshündchen nicht zur verfügung stellen, noch deren krude kacke an ihm ausprobieren.
nee, dann doch lieber kuschelpädagogik. bei joschi klappts ja.

Peppi 08.07.2012 11:10

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 328585)
Was?

Corso, was meintest Du?

bx-junkie 08.07.2012 11:10

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von bmk (Beitrag 328589)
am besten gefällt mir noch, der "erfolg würde recht geben".
erfolge feiern konnten in der weltgeschichte viele grausame pissnelken, deshalb würd ich denen doch mein herzenshündchen nicht zur verfügung stellen, noch deren krude kacke an ihm ausprobieren.
nee, dann doch lieber kuschelpädagogik. bei joschi klappts ja.

:ok: Danke!

Peppi 08.07.2012 11:11

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von bmk (Beitrag 328589)
am besten gefällt mir noch, der "erfolg würde recht geben".
erfolge feiern konnten in der weltgeschichte viele grausame pissnelken

Und die sogar ohne Schnitte beim Fernsehen! ;)

corso 08.07.2012 11:12

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 328591)
Corso, was meintest Du?

Dr, Peppi

Du kannst doch lesen oder?!

bmk 08.07.2012 11:15

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
aber du kannst nicht schreiben.

corso 08.07.2012 11:18

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von bmk (Beitrag 328599)
aber du kannst nicht schreiben.

jetzt wirds aber lustig hier, :harhar:

einer kann nicht lesene der andere nicht schreiben:lol:

Peppi 08.07.2012 11:22

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 328595)
Dr, Peppi

Du kannst doch lesen oder?!

Ja, aber ich weiss nicht was genau Du mit den Fakten meintest, deshalb bat ich das nochmal zur erläutern.

Aber wenn das zuviel ist, ist auch kein Problem. :lach4:

Cira 08.07.2012 12:21

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 328564)
sorry aber das entspricht überhaupt nicht meiner meinung.Kannst jeden fragen der mich persönlich kennt.
Nur weil ich meine klappe nicht halten kann und meine Augen für jedesland öffne und verstehen möchte. Brauchst mich nicht als Rassist hinstellen.
Ich fühl mich nicht als deutsch oder türkisch.Ich hab sowas nicht nötig und kenn keine Grenzen.
Liebe Cira davon kannst du dir gerne ne scheibe abschneiden.Alleine das es mit dem thema überhaupt nichts zu tun hat kommst du auf so ein erfundenen blödsinn.Das macht mir schon wieder gedanken wie du Tickst.

Es hat insoweit etwas damit zu tun, als Du Dich bei fast jedem Thema über Deutsche mokierst und das sagt mir, wie Du tickst, Du unvoreingenommener Cosmopolit.

Zitat:

medienwirksam muss alles im Tv sein,da brauchen gerade wir uns nicht unschulig hinstellen. sobald was passiert wird geschlachtet was das zeug hält..
deshalb Rüttelts nur so von Vip´s im Tv. Und die Bild macht die Meinung des Volkes und zdf das Wahre weltgeschehen was deutschland braucht.
sorry aber ich hab pay tv und das www . Wenn ich mir blödsinn anschaue,kann ich mir selber die schuld geben.und bezahle sogar dafür.
denoch bekomme ich alles mit.Augen und ohren sind immer auf On.
Will ja wissen was mit dem GEZ geld passiert ;)
:confused:

...

Peppi 18.07.2012 14:04

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Jetzt geht das schon in Serie:

http://www.dwdl.de/nachrichten/36761...gust_in_serie/

;)

bx-junkie 18.07.2012 15:04

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 329652)

:kicher:

Emma 24.07.2012 00:15

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
ich bin ja leider nicht oft hier,
aber.....
......was ihr euch in Themen verrennt :35:

hier geht es doch nicht um Trainer

ich bin auch als 8 jährige mit ner Dogge und nem Schäfi rumgestrolcht - ohne Probleme

hätte/würde ich mit meinem Sohn nie tun (warum ?)
und meine Eltern waren sehr besorgt/streng

unser Hund vor Emma war auch völlig problemlos und kannte weder Halsband noch Leine
beide verbrachten noch 2 gemeinsame Jahre - alles toll

und dann ?
hmmm
sind es die Gesetze ?
oder das die Alte verstorben ist ?
liegt es daran das Emma mein 1. Hund MIT HuSchu ist ?
daran das sie oft krank war oder gebissen wurde ???
ich weiß es nicht

ich denke das Mittelalter war da oft besser
weil sich da KEINER soooo viel Gedanken gemacht hat wie heute, warum auch, alles andere war wichtiger als ein Hund

nicht falsch verstehen, ich liebe mein Riesenbaby
aber ich glaube auch "wir denken zuviel"
auch ich.........

Bruno12 24.07.2012 09:07

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Kann mit dem Beitrag nichts anfangen???

Peppi 24.07.2012 10:23

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von Emma (Beitrag 329982)
ich bin ja leider nicht oft hier,
aber.....
......was ihr euch in Themen verrennt :35:

hier geht es doch nicht um Trainer

Wohl! :p

Das Thema Hundeschule ist viel jünger als die meisten glauben.


Und wenn man dem Volksdurchschnitt glaubt ist "ohne" hochgradig verantwortungslos. Ja, die Gesetze verpflichten sogar dazu! Ohne aber andersrum eine Norm zu verfassen (wie zum Beispiel beim KFZ Führerschein).

Ich bin auf jeden Fall dagegen. Egal was! :D

heder 26.07.2012 17:26

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 328576)
Woher kennst Du denn Cesar Milan?


Und glaubst Du Dein Hund kann nicht unterscheiden, dass es sich bei DIR um keinen Artgenossen (oder Wolf) handelt?!? Dann hältst Du ja nicht viel von Deinem Hund...

Ich gehe mal davon aus, Du schnüffelst auch nicht an seinem Rectum oder schleckst ihm die Ohren und die Nülle. Oder doch?

Das machen meine beiden Rüden (und ich glaube auch Wölfe) untereinander auch. Also?!?


Ich mach's übrigens auch nicht.

Selbst dann nicht wenn mir ein trendiger Zwerg aus dem Ami-TV das auf Sky weiss machen will.

Liebe Grüße,
Peppi (Mensch)

:ok::ok::ok::ok:

Und mittlerweilen darf der mexikanische Zwerg in einigen Bundestaaten der USA nicht mehr praktizieren, da laufen einige Anzeigen wegen Tier Misshandlung etc.

heder 26.07.2012 17:43

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Und jetzt mal los: wer ist der beste:

Cesar Milan
Martin Rütter
Uwe Friedrich
oder sogar Hans Schlegel

Mann oh Mann, es ist schon Klasse, zu sehen, wie man von den Medien beinflusst wird. man sugeriert in die Köpfe, das nur das dargestellte die beste Methode ist und weils so einfach ist, machen wir alle mit:schreck:

Vor langer, langer Zeit gabs mal so ein kleines lustiges Volk, nannte man glaube ich die Lemminge, wers kennt, weiß was ich meine....:boese1:

LEUTE, wo bleibt den der Hund bei dem ganzen Erziehungsrummel.

Basiert eine gute Hundeerziehung nicht auch auf einer guten Bindung und Vertrauen zu seinem Hund?
Muss ich den auf Teufel komm raus irgend so eine medienträchtigen Hundetrainer mit seinen Metrhoden imitieren, wenn ich auf anderem Weg in viel kürzer Zeit und mit mehr auf mein "Individuum" HUnd einzugehen, den gleichen Erfolg erreiche?

Erziehung früher und Heute, was ist besser?
Kann man doch gar nicht beantworten. Was früher gemacht wurde, wurde damals auch zeitnah als gut empfunden, darum machte mans halt.
Aber Zeit, Mensch und UMwelt wandelt sich und wächst, nennt man manchmal auch Evolution, Weitewrnetwicklung, oder was auch immer. Was im Laufe der Entwicklung passiert wird auch meistens entsprechend zeitnah für gut befunden. Und anders sehe ichs bei der Hunde erziehung auch nicht.

Man lernt und entwickelt sich weiter und versucht für sich und Hund den besten Weg zu finden

bx-junkie 26.07.2012 18:04

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von heder (Beitrag 330219)
Und jetzt mal los: wer ist der beste:

Cesar Milan
Martin Rütter
Uwe Friedrich
oder sogar Hans Schlegel

Passt zwar nicht zum eigentlichen Thema, aber ich antworte trotzdem mal :D

Cesar Millan---> Mag ich nicht, seine "Erziehungsmethoden" sind grenzwertig und vor allem dieses Energie Gequatsche gibt mir nix :hmm:

Martin Rütter---> Lustiger "Ententrainer" den ich mir gerne mal anschaue, aber wirklich helfen kann der auch nicht(zumindest mir nicht...war damals mit meiner Gina mal bei ihm)

Uwe Friedrich---> muß gestehen, der sagt mir nix :35: Musste erstmal nach ihm googeln...

Hans Schlegel---> absolut unerträglicher Mensch, der nur seine (finanziellen) Vorteile im Fokus hat...von seinen Methoden her, ähnlich wie C.Millan...ich hatte das "Vergnügen" diesen Mann kennenzulernen (wenn auch nur virtuell) als er sich damals im BX Forum anmeldete und versuchte den Leuten schmackhaft zu machen, das mit einer dünnen Leine direkt an der Kehle der Hund zu edukativen Höchstleistungen anzuspornen ist und natürlich legte er uns seine DVD nahe, denn erst nach Kauf eben dieser, war er bereit (zumindest tat er so) über seine Trainingsmethoden zu diskutieren...vorher hat er sämtliche Fragen diesbezüglich immer mit dem "kauft euch die DVD" abgeschmettert...

Meine unerheblich Meinung zu diesen Trainern ;)

Cira 27.07.2012 03:12

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von heder (Beitrag 330217)
Und mittlerweilen darf der mexikanische Zwerg in einigen Bundestaaten der USA nicht mehr praktizieren, da laufen einige Anzeigen wegen Tier Misshandlung etc.

Tatsache?
Woher weißt Du?

...

heder 27.07.2012 13:31

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Von Verwandten, die in den Staaten leben, sind gerade vor kurzem beim Telefonieren auf den Herrn gekommen.

Brasileiro 27.07.2012 13:45

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Bei uns lief letztes Jahr jede Woche ne Sendung ueber Cesar Millan - habe mir einige angeschaut. Was ich toll fand, er hat sich enorm eingesetzt, dass Tierheimhunde in Spanien ein neues Zuhause finden und er selbst hat die neuen Besitzer rausgepickst. Hat auch die Galgo-Auffangstation in Spanien besucht und einen Galgo-Rueden (der mehrere Operationen braucht) zu sich genommen ...

Was die Erziehungsmethoden angeht, sehe ich es genauso wie "Heder"... man kann es nicht auf seine eigenen Hunde und wenn die Probleme noch so aehnlich sind ... uebertragen.

Was mir so gar nicht gefallen hat, ein Hund mit Futterneid, Futter verteidigen, der seine eigenen Besitzer anknurrt, sie nicht an die Fress-Schuessel mehr fassen laesst ... er nahm die Fress-Schuessel, sie wurde dem Hund hingereicht, der Hund ging nach vorne (logo wenn es ihm angepriesen wird, sagt er bestimmt nicht NEIN) und Cesar Milan hat ihm eine ueber die Schnauze gezogen. Naja was dass soll ... ich kann meine Hand nicht nach vorne strecken, mitsamt der Fress-Schuessel und sobald der Hund ankommt ihm eine knallen ... er haette auch mit Halt, Stop, Nein - dies ablocken koennen!

Wenn mir jemand ein Eis reicht und mir eine rueberzieht, hat er dass Eis in der Fresse :D

Leyana 27.07.2012 14:40

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Ich glaube, die Hundeerziehung wurde früher von mehr Toleranz geprägt - auch von seiten der Nicht-HH. Ein freilaufender, noch unerzogener Hund der nicht auf Abruf kommt, wurde zB mit einem "das lernt er schon noch" begrüßt - heute würde es mit Sicherheit andere Reaktionen geben. Auch das Hunde früher mal gebissen/gezwickt haben kam mal vor, aber da wurde nie ein Fass aufgemacht. Hat ein Kind den Hund geärgert und der hat geschnappt, wurde man von den Erwachsenen nochmal ermahnt den Hund in Ruhe zu lassen...keiner hätte dem Hund die Schuld gegeben.

Heute verlangt man von den Hunden mMn oft einfach zuviel und von den Mitmenschen zu wenig - das gesunde Miteinander geht mehr und mehr verloren...

Von den genannten Trainern kenne ich nur C.M und Rütter - da ist mir der Herr Rütter wesentlich sympathischer. Von CM. halte ich nicht gerade viel, wobei ich da auch differenziere...der bekommt sicher einige Hunde, mit denen der Herr Rütter nicht mehr so weiterkommen würde und er ist sich nicht zu schade auch mal gebissen zu werden. Das rechne ich ihm schon an, denn er scheint wirklich nicht aufzugeben und bei manchen Hunden funktioniert es vielleicht wirklich nur mehr so.

Aber genu wie es kurz vorher schon geschrieben wurde: Jeder Hund ist anders und braucht andere Methoden. Und es ist einfach toll, wenn man sieht wie einfach es funktioniert, wenn man die für sich richtige gefunden hat!

Cira 27.07.2012 14:53

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
:08:

...

Peppi 27.07.2012 15:00

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Ist Uwe Friedrich nicht der aus der Sesamstrasse?

Wie Waldi 27.07.2012 15:58

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Der hat Bären und Vögel trainiert...

blue 27.07.2012 16:56

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Ich hab vor kurzem mal wieder eins meiner Kinderbücher rausgekramt.
Kennen sicher viel: Die gelbe Dogge Senta von Paul Eipper
Das Buch ist 1936 erschienen und mal ehrlich...viel geändert hat sich nicht !

Peppi 27.07.2012 17:17

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Außer das die Doggen jetzt früher sterben... wegen der "Hochzucht" ;)

Dega 27.07.2012 21:11

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 330300)
Außer das die Doggen jetzt früher sterben... wegen der "Hochzucht" ;)

und dass kein Mensch mehr seinen Hund "Senta" nennt.

Nessie 28.07.2012 10:32

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Hi Michelé,

die Hündin meiner älteren Schwester heißt Senta :kicher:

bmk 28.07.2012 13:09

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
fettnapf^^...hab letztlich auch zu einer ehemaligen bekannten gesagt "wer sein kind mandy nennt, möchte jedes klischee erfüllen!"- leider hieß ihre tochter so, hrrh.

Mickey48 28.07.2012 13:14

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von bmk (Beitrag 330334)
fettnapf^^...hab letztlich auch zu einer ehemaligen bekannten gesagt "wer sein kind mandy nennt, möchte jedes klischee erfüllen!"- leider hieß ihre tochter so, hrrh.

Wenn sie jetzt Cindy, Jaqueline oder "Zementa" heißt und aus dem Osten kommt, war's klischeemäßig 'ne Punktlandung.

Mrs. Brightside 28.07.2012 13:52

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 330336)
Wenn sie jetzt Cindy, Jaqueline oder "Zementa" heißt und aus dem Osten kommt, war's klischeemäßig 'ne Punktlandung.

Ich möchte dezent anmerken, dass mein 2. Name Cindy ist und ich aus dem Osten komme! :boese3: :D

Wäre ich doch mal Comedian geworden, dass hätte sicherlich geklappt..:kicher:

Dega 28.07.2012 15:09

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
@Nessi, ups :sorry:

bx-junkie 28.07.2012 16:14

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von Mrs. Brightside (Beitrag 330338)
Ich möchte dezent anmerken, dass mein 2. Name Cindy ist und ich aus dem Osten komme! :boese3: :D

Wäre ich doch mal Comedian geworden, dass hätte sicherlich geklappt..:kicher:

:lol: :ok:
Ich mag die Cindy aus Marzahn ;)

heder 28.07.2012 16:34

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 330296)
Der hat Bären und Vögel trainiert...

und Kermit:schreck:

sina 29.07.2012 22:40

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 330336)
Wenn sie jetzt Cindy, Jaqueline oder "Zementa" heißt und aus dem Osten kommt, war's klischeemäßig 'ne Punktlandung.

Du hast die " Schantalle" vergessen!:schreck::D

Dega 29.07.2012 23:51

AW: Hunderziehung gestern und heute...
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 324663)
Ich hab mal Peppis Vorschlag aufgegriffen und ein extra Thread aufgemacht.

Es geht mir um diese Frage hier die ich in einem anderen Fred gestellt habe:



Würde mich wirklich über eure Meinungen und ggf. Ratschläge freuen :)

hier der Ursprungsfred für den Kontext:
ab Post #11
http://www.molosserforum.de/veransta...tml#post324558

Meine Tochter macht das heute noch so wie du früher, nämlich wenn sie (heimlich) mit dem Delchen spazieren geht, was sie zwar eigentlich nicht darf, aber eben manchmal macht. Sie hat keine Lust, den Hund ständig an der Leine zu führen und lässt sie deshalb laufen. Ich kriege graue Haare, wenn ich daran denke, aber sie sagt immer Delia sei sehr brav gewesen und nicht weggelaufen oder zu anderen Hunden oder Leuten hin.
Manchmal denke ich, wir Erwachsenen sind ZU verantwortungsbewusst und auch irgendwie schissig und vielleicht durch die Medien verbogen. Und haben kein Grundvertrauen mehr in die Hunde, geschweige denn in die Kinder. So dass wir meinen, es bedürfe jahrelangen, knallharten Trainings, dass der Hund beim Herrchen bleibt und nicht den nächstbesten Passanten zu Fall bringt, ohne zu bedenken, dass dem Hund vielleicht gar nichts daran liegt, zu anderen Leuten oder Hunden zu laufen.
Ich weiß auch nicht. Was nicht heißt, dass ich diese Eigeninitiativen meiner Tochter befürworte. Sie kriegt auch immer einen mütterlichen Anschiss, wenn sie sowas macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22