![]() |
AW: Hunderziehung gestern und heute...
Zitat:
Cesar Millan---> Mag ich nicht, seine "Erziehungsmethoden" sind grenzwertig und vor allem dieses Energie Gequatsche gibt mir nix :hmm: Martin Rütter---> Lustiger "Ententrainer" den ich mir gerne mal anschaue, aber wirklich helfen kann der auch nicht(zumindest mir nicht...war damals mit meiner Gina mal bei ihm) Uwe Friedrich---> muß gestehen, der sagt mir nix :35: Musste erstmal nach ihm googeln... Hans Schlegel---> absolut unerträglicher Mensch, der nur seine (finanziellen) Vorteile im Fokus hat...von seinen Methoden her, ähnlich wie C.Millan...ich hatte das "Vergnügen" diesen Mann kennenzulernen (wenn auch nur virtuell) als er sich damals im BX Forum anmeldete und versuchte den Leuten schmackhaft zu machen, das mit einer dünnen Leine direkt an der Kehle der Hund zu edukativen Höchstleistungen anzuspornen ist und natürlich legte er uns seine DVD nahe, denn erst nach Kauf eben dieser, war er bereit (zumindest tat er so) über seine Trainingsmethoden zu diskutieren...vorher hat er sämtliche Fragen diesbezüglich immer mit dem "kauft euch die DVD" abgeschmettert... Meine unerheblich Meinung zu diesen Trainern ;) |
AW: Hunderziehung gestern und heute...
Zitat:
Woher weißt Du? ... |
AW: Hunderziehung gestern und heute...
Von Verwandten, die in den Staaten leben, sind gerade vor kurzem beim Telefonieren auf den Herrn gekommen.
|
AW: Hunderziehung gestern und heute...
Bei uns lief letztes Jahr jede Woche ne Sendung ueber Cesar Millan - habe mir einige angeschaut. Was ich toll fand, er hat sich enorm eingesetzt, dass Tierheimhunde in Spanien ein neues Zuhause finden und er selbst hat die neuen Besitzer rausgepickst. Hat auch die Galgo-Auffangstation in Spanien besucht und einen Galgo-Rueden (der mehrere Operationen braucht) zu sich genommen ...
Was die Erziehungsmethoden angeht, sehe ich es genauso wie "Heder"... man kann es nicht auf seine eigenen Hunde und wenn die Probleme noch so aehnlich sind ... uebertragen. Was mir so gar nicht gefallen hat, ein Hund mit Futterneid, Futter verteidigen, der seine eigenen Besitzer anknurrt, sie nicht an die Fress-Schuessel mehr fassen laesst ... er nahm die Fress-Schuessel, sie wurde dem Hund hingereicht, der Hund ging nach vorne (logo wenn es ihm angepriesen wird, sagt er bestimmt nicht NEIN) und Cesar Milan hat ihm eine ueber die Schnauze gezogen. Naja was dass soll ... ich kann meine Hand nicht nach vorne strecken, mitsamt der Fress-Schuessel und sobald der Hund ankommt ihm eine knallen ... er haette auch mit Halt, Stop, Nein - dies ablocken koennen! Wenn mir jemand ein Eis reicht und mir eine rueberzieht, hat er dass Eis in der Fresse :D |
AW: Hunderziehung gestern und heute...
Ich glaube, die Hundeerziehung wurde früher von mehr Toleranz geprägt - auch von seiten der Nicht-HH. Ein freilaufender, noch unerzogener Hund der nicht auf Abruf kommt, wurde zB mit einem "das lernt er schon noch" begrüßt - heute würde es mit Sicherheit andere Reaktionen geben. Auch das Hunde früher mal gebissen/gezwickt haben kam mal vor, aber da wurde nie ein Fass aufgemacht. Hat ein Kind den Hund geärgert und der hat geschnappt, wurde man von den Erwachsenen nochmal ermahnt den Hund in Ruhe zu lassen...keiner hätte dem Hund die Schuld gegeben.
Heute verlangt man von den Hunden mMn oft einfach zuviel und von den Mitmenschen zu wenig - das gesunde Miteinander geht mehr und mehr verloren... Von den genannten Trainern kenne ich nur C.M und Rütter - da ist mir der Herr Rütter wesentlich sympathischer. Von CM. halte ich nicht gerade viel, wobei ich da auch differenziere...der bekommt sicher einige Hunde, mit denen der Herr Rütter nicht mehr so weiterkommen würde und er ist sich nicht zu schade auch mal gebissen zu werden. Das rechne ich ihm schon an, denn er scheint wirklich nicht aufzugeben und bei manchen Hunden funktioniert es vielleicht wirklich nur mehr so. Aber genu wie es kurz vorher schon geschrieben wurde: Jeder Hund ist anders und braucht andere Methoden. Und es ist einfach toll, wenn man sieht wie einfach es funktioniert, wenn man die für sich richtige gefunden hat! |
AW: Hunderziehung gestern und heute...
:08:
... |
AW: Hunderziehung gestern und heute...
Ist Uwe Friedrich nicht der aus der Sesamstrasse?
|
AW: Hunderziehung gestern und heute...
Der hat Bären und Vögel trainiert...
|
AW: Hunderziehung gestern und heute...
Ich hab vor kurzem mal wieder eins meiner Kinderbücher rausgekramt.
Kennen sicher viel: Die gelbe Dogge Senta von Paul Eipper Das Buch ist 1936 erschienen und mal ehrlich...viel geändert hat sich nicht ! |
AW: Hunderziehung gestern und heute...
Außer das die Doggen jetzt früher sterben... wegen der "Hochzucht" ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.