Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.03.2006, 14:22
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

Wunde Pfoten kenn ich nicht bei der Schleppleine, allerdings hatte ich die diversesten Schmerzen anschließend. Paul gab mit fast 80 Kilo Gas und hatte 10 m Anlauf - man kann sich vorstellen wie da etwa 55 Kilo hinterherfliegen....

Das trau ich mich nicht mehr sondern versuche andere Lösungen zu finden.
Liebe Grüße
Annette
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.03.2006, 09:48
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Hallo,

die letzte Schleppleinenerfahrung habe ich mit Paula hinter mir...frustrierend!
Sie hat mir drei Wochen null Chance zur Korrektur gegeben. Ich habe sie an den allerfeinsten Reizen vorbei und drüber geführt. Entweder hat es sie nicht interessiert oder sie hat spitzenmässig gehört und sich abrufen lassen.
Schleppleine habe ich benutzt, weil Paula sich seeeehr für Raben und Feldlerchen interessiert hat, ausserdem hat sie sämtlichen Unrat geschluckt, der herumlag...
Aber der Hund lernt u.a. auch durch Fehler und so sind wir nicht weitergekommen. Als die Schleppleine ab war bzw. das, was von ihr übrig blieb, ging sie ihren zweifelhaften Interessen wieder nach.
Nun arbeite ich mit Futterbeutel und Futterdummy.
Die Spaziergänge sind z.Zt. alles andere als entspannend...
Ich muss Paula ständig aufmerksam beobachten und sie "lesen" lernen.
Sie sollte mich schon ständig im Auge behalten, da ihr sonst die leckersten Sachen entgehen könnten.
Denn merkwürdigerweise finde ich schon mal getrocknete Lunge oder Hühnerherzen unter Steinen, in Bodenlöchern...
Manchmal findet sich super tolles in Astgabeln, da ist dann Teamwork angesagt. Ich habe Paula beigebracht, auf Kommando auf meine Rücken zu springen, um dann an das heissbegehrte Teil heranzukommen.
Was mich an Schleppleinen stört, sind die unbeabsichtigten Leinenrucks und damit entstehenden Fehlverknüpfungen. Schnell ist die Leine mal irgendwo hängen geblieben oder der Hund tritt drauf und stoppt sich kurz selbst.
Ausserdem schleift sie druch allerlei Unrat und den Gedanken, Kot aller Art an der leine und womöglich Fingern kleben zu haben, finde ich nicht ganz so prickelnd.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleine Runde in der Wuhlheide Jacci Fotos 6 23.05.2006 17:50
Kleine Hunde brauchen keine Erziehung? KsCaro Erziehung 1 14.02.2006 18:36
Einfach nur schön Grazi Allgemeines 1 11.01.2006 14:33
die kleine Chiara ist da!! Fussel Allgemeines 20 02.04.2005 09:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22