Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Erziehung Molosser versus Labrador (https://molosserforum.de/erziehung/20852-erziehung-molosser-versus-labrador.html)

Ronja 06.12.2012 11:56

AW: Erziehung Molosser versus Labrador
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 341279)
Wie bringe ich ihm nur das Füße putzen näher? Das MUSS aktuell einfach sein.

Konsequent sein und ruhig Durchhalten Simone :)
Es geht einfach nicht weiter für ihn solange Füße nicht geputzt sind, basta.
Oder halt mit Leckerchen versuchen, obwohl ich davon nicht viel halte immer alles mit Leckerchen zu machen, nur falls er sich dadurch ruhiger verhält könnte man es wenigstens am Anfang damit versuchen?

Wenn Ronja im Garten war, gibts auch hinterher Füße putzen im stehen (beim jetzigen schnuddelwetter), ich knie vor ihr und sie kommt nicht weiter.
Klar würde sie am liebsten durchstarten und die ganze Wohnung versauen :), geht aber net, sie muss erst an mir vorbei :D
Ich glaube wenn sie mich mit dem Handtuch schon da stehen sieht, kriegt sie die Krise, jedenfalls guckt sie oft sehr genervt und beim putzen gibt es ab und an tiefe Schneufzer :D

Wenn wir draußen spazieren waren und Ronja so richtig versaut ist, dann haben wir ihr bei gebracht sich mit dem Wort "rum" auf die Seite zu legen, so können wir sie schön rundherum in Ruhe abputzen und manchmal schläft sie sogar dabei ein :D

Du schaffst das Simone....oder halt mehr putzen ;)

:lach3:

Simone 06.12.2012 12:06

AW: Erziehung Molosser versus Labrador
 
Zitat:

Zitat von Gabi (Beitrag 341321)
War bei uns auch, in dem Moment wo Alfons das Bein gehoben hat, hat er sich zum ersten Mal richtig daneben benommen. Da habe ich mit ihm die Koppel abgeäppelt und er hat gemeint, er müßte irgendwelche Leute mit Fahrrad begrüßen ich habe gerufen und Alfons hat sich völlig taub gestellt. Danach gabs immer wieder Situationen, bei denen ich die Zündung einstellen musste. Aktuell benimmt er sich auch gerade wie ein offener Hosenschlitz. :schreck:Auch auf dem Hundeplatz. Ich gehe dann wieder ein paar Schritte zurück und fange nochmal von vorne an.
Mit dem Füße abputzen würde ich einfach dranbleiben, damit er weiß dass es kein Entrinnen gibt. meine beiden dürfen vorher nicht ins Haus. Also durchthalten!!!!!

Ja, durchhalten muss ich schon meinem Fußboden zu liebe...

Glücklicherweise ist er zwar stur bei solchen Dingen, aber hört im allgemeinen (bislang) ausreichend gut. Besser wäre natürlich möglich. ;) Ich merke schon, dass er jetzt noch einmal austestet, was er darf und was nicht. Bei Hunden, Joggern, Kindern und so weiter klappt alles sehr gut. Er kommt auch, wenn ich rufe. Fuß und Bleib ist schwierig. Da merkt man wieder den Hibbel.... Das waren die Lieblingsübungen meiner Molosser. Es ist wirklich eine Umstellung, aber ich bin trotzdem sehr glücklich mit ihm und er paßt gut ins unsere Familie. Der Rest kommt auch noch.

Simone 06.12.2012 12:08

AW: Erziehung Molosser versus Labrador
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 341330)

Du schaffst das Simone....oder halt mehr putzen ;)

:lach3:

Noch mehr putzen? Nein! Das ist definitv nicht meine Lieblingsbeschäftigung. Ich muss schon 2 x am Tag staubsaugen und Wischen werde ich ganz sicher nicht öfter als bislang. Dann bleibe ich lieber ganz konsequent und und gehe davon aus, dass irgendwann auch mein Hund es gerafft hat.

Dega 06.12.2012 12:30

AW: Erziehung Molosser versus Labrador
 
@Peppi, meinst du, man könnte zum Thema lernen/erben nicht ein neues, eigenes Thema aufmachen?
Ich möchte ungern Simones Thread shreddern :sorry:

@Simone, zum Thema Füße waschen schleiche ich seit Tagen um dieses Ding herum:
http://www.hund-und-freizeit.com/unt...schbeutel.html
einfach, damit es schneller geht.
Aber das Teil ist ziemlich teuer und ich weiß auch nicht, ob es für 4 Füße hintereinander taugt, also bisher habe ich es nicht gekauft.
ich muss meinem Hund alle 2-3 Tage die Füße mit einem medizinischem Shampoo waschen. Das Waschen selbst geht ja noch, aber das Abspülen hinterher in der Schüssel mag sie nicht und außerdem gibt das immer eine Riesensauerei auf dem Küchenfußboden, und wenn der Hund fertig ist, kann ich anfangen zu putzen.

Peppi 06.12.2012 12:40

AW: Erziehung Molosser versus Labrador
 
Zitat:

Zitat von Dega (Beitrag 341335)
@Peppi, meinst du, man könnte zum Thema lernen/erben nicht ein neues, eigenes Thema aufmachen?
Ich möchte ungern Simones Thread shreddern :sorry:

Auf keinen Fall... ;)

Mach doch, hatten wir aber auch schon ein paar Mal ;)

Dega 06.12.2012 12:51

AW: Erziehung Molosser versus Labrador
 
öhm ... wie anfangen? ;)
zu den GR aus Arbeitslinien und den entsprechenden Selektionskriterien befrage ich demnächst mal meinen Kollegen genauer. Seinen Hund hatte er damals in England geholt, ist aber wohl schon 15 Jahre her.

Louis&Coco 06.12.2012 13:02

AW: Erziehung Molosser versus Labrador
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 341289)
Gibt es bei den GR noch Arbeitslinien? Ich dachte das sei auf LR begrenzt.

Gibt es! Nicht zu vergleichen mit den verbreiteten Showlinien...auch vom Aussehen her etwas anders-vor allem meist die Farbe.
Wie bei den Border Collies-zwischen Showlinien und Arbeitslinien liegen bei denen oft Welten...:hmm: Da gibt es welche die sehen aus wie Teddybären...schrecklich...:(

bx-junkie 06.12.2012 13:34

AW: Erziehung Molosser versus Labrador
 
Zitat:

Zitat von Dega (Beitrag 341339)
öhm ... wie anfangen? ;)
zu den GR aus Arbeitslinien und den entsprechenden Selektionskriterien befrage ich demnächst mal meinen Kollegen genauer. Seinen Hund hatte er damals in England geholt, ist aber wohl schon 15 Jahre her.

Da war unser damaliger Pflegling auch her...auch aus einer reinen Arbeitslinie.
Felix war ein schwarzer Labrador Retriever, ziemlich kräftig und breit...breiter als man sie sonst kennt. Sein Gewicht lag so bei 36-38Kilo (für mich ist das total wenig, wenn man an andere Brocken gewöhnt ist :D )damals hatte ich Gina noch nicht, sondern meinen Bouvier, er und Felix waren dicke Freunde...wenn Felix bei uns übernachtete, weil Frauchen arbeiten musste, haben sie immer zusammen auf der Decke gelegen.
Damals ist mir aufgefallen, das diese Hunde sehr viel ruhiger und ausgeglichener waren als die schmaleren Vertreter...aber Jagdtrieb hatte er auch und nicht zu knapp :kicher: Er hat gut gehorcht, lies sich auch sofort abrufen, aber man musste schnell reagieren ansonsten war er weg :hmm:
Edit: Das es auch bei GR Arbeitslinien gab/gibt wusste ich auch nicht...

Peppi 06.12.2012 13:48

AW: Erziehung Molosser versus Labrador
 
"Demgegenüber existiert aber noch eine zweite Linie mit einem grundverschiedenen Zuchtziel: die sogenannte "Arbeitslinie", auch als "Field-Trial-Linie" zu finden. Diese Hunde entsprechen nicht dem hochtypischen Aussehen des Labradors, wie es der Rassestandard beschreibt. Sie sind insgesamt schlanker und leichter und haben einen deutlich schmaleren Kopf ohne ausgeprägten Stopp, an dem sie gut vom klassischen Labrador zu unterscheiden sind. Dafür übertreffen sie ihre schwereren, gemütlicheren und ruhigeren Kollegen aber dann, wenn es ums Arbeiten geht (...)"

http://www.albas-labrador-welpen.de/...beitslinie.htm

bx-junkie 06.12.2012 13:52

AW: Erziehung Molosser versus Labrador
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 341344)
"Demgegenüber existiert aber noch eine zweite Linie mit einem grundverschiedenen Zuchtziel: die sogenannte "Arbeitslinie", auch als "Field-Trial-Linie" zu finden. Diese Hunde entsprechen nicht dem hochtypischen Aussehen des Labradors, wie es der Rassestandard beschreibt. Sie sind insgesamt schlanker und leichter und haben einen deutlich schmaleren Kopf ohne ausgeprägten Stopp, an dem sie gut vom klassischen Labrador zu unterscheiden sind. Dafür übertreffen sie ihre schwereren, gemütlicheren und ruhigeren Kollegen aber dann, wenn es ums Arbeiten geht (...)"

http://www.albas-labrador-welpen.de/...beitslinie.htm

Ach schau einer guck :D Dann entspricht bzw. entsprach Felix gar nicht dem Standard einer Arbeitslinie...jetzt kann ich mich auch vage daran erinnern, das ich damals mit meiner Arbeitskollegin, die einen GR besaß eine Diskussion darüber hatte...die hat mir nämlich dasselbe erzählt, aber ich hatte die Papiere von Felix gesehen und da stand es tatsächlich so drin...der war im übrigen auch noch teurer als "normale" Labbis :hmm:
Wahrscheinlich damals schon Schönfärberei und Betrug am Kunden, der was besonderes will ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22