![]() |
AW: Erziehung Molosser versus Labrador
Zitat:
Aber hier stehen ja nur die schwierigen Seiten von Amadeus. Er hat auch viele gute Seiten: Auch wenn wir Kinderbesuch haben, kann er dazwischen herum laufen. Er ist total lieb zu Kindern, bleibt ihnen gegenüber auch für sein Verhältnis recht ruhig und vor allem gelassen. Genau das ist mir das Wichtigste. Den Rest lernt er - auch wenn es dauert.... Leider waren unsere ersten Monate auch nicht so optimal. Ich hatte es alles gut geplant und eigentlich viel Zeit, als er zu uns kam. Leider lag ich dann aber im Krankenhaus und konnte mich - Dank einer schweren Lungenentzündung plus Schwangerschaft - lange nicht gut bewegen. Amadeus war somit anfangs bei meinen Eltern (auch mein Mann lag im KH) und die sind zwar total nett, aber bzgl. einer Hundeerziehung ziemlich überfordert gewesen. ;) Meine Mutter nimmt er leider überhaupt nicht ernst. Wenn sie bei uns ist und sich um die Kinder kümmert, läßt er sie gar nicht sitzen. Immer geht er auf sie zu und belästigt sie richtig. Wenn ich da bin, macht er das nicht, aber sobald ich weg bin, fängt er wieder an. Rüpel... Das macht er nur bei ihr. |
AW: Erziehung Molosser versus Labrador
Zitat:
Entschuldige wenn du es schon woanders erwähnt hast, ist dann an mir vorbei gegangen... Das wird schon mit dem Racker...er ist ja lieb nur eben etwas rüpelig eben;) |
AW: Erziehung Molosser versus Labrador
Ich hatte einen Goldi und einen Labbimix ( Labradoe-Schnauzer-Neufundländer), beide waren ausgesprochen lieb, ruhig und der Mix war wachsam.
Damals habe ich mir noch nicht so einen Kopf um die Hundeerziehung gemacht wie heute aber das brauchte ich bei ihnen auch nicht. Den Unterschied zwischen Biene und ihnen ist riesig obwohl Biene sehr gut hört. Die Beiden liefen immer ohne Leine, andere Hunde waren so langweilig für sie, selbst wenn die kleinen Westies knurrend unter ihnen durch liefen. Biene (BM) hat nur eine Hündin, eine RB mit der sie tobt und die sie leben lässt.:sorry: So toll Biene auch ist, mit einem Labbi ist das Leben sehr viel einfacher! Seit einiger Zeit hebt Biene das Bein wenn sie pieselt.:schreck: |
AW: Erziehung Molosser versus Labrador
Zitat:
|
AW: Erziehung Molosser versus Labrador
Zitat:
Aber ich denke, dass man das gar nicht so pauschal bzgl. der Rasse sagen kann. Luna und Lisa haben mir das Leben nicht schwer gemacht. Luna war vom Wesen her mein absoluter Traumhund und gerade im Umgang mit Menschen toll. Sie hatte ich ja regelmäßig bei der Arbeit mit und keinem anderem meiner Hunde hätte ich das so zugetraut. Auch Lisa war erziehungsmäßig gut zu handeln. Sicher war nicht alles perfekt, aber das liegt ja meistens am Hundehalter. ;) Was mit Amdeus auf jeden Fall einfacher ist, sind die ersten Reaktionen der (fremden) Mitmenschen. Meine Molosser mußten leider immer besser hören als andere Hunde, denn die erste Reaktion der meisten Leute war Vorsicht. Erst im zweiten Schritt wurde Vertrauen aufgebaut. Bei Amadeus ist die erste Reaktion durchweg positiv, so darf er sich viel eher auch mal einen Fehler erlauben. Würde Amdeus jemanden anspringen, dann wäre es einfach "ein junger und rüpeliger Hund", hätte einer der Molosser jemanden angesprungen, dann wäre es vermutlich ein "gefährlicher und großer, nicht erzogener Hund" gewesen. :boese1: |
AW: Erziehung Molosser versus Labrador
Zitat:
Man merkt den Unterschied in den Reaktionen gut, wenn man beides parallel hat. |
AW: Erziehung Molosser versus Labrador
Zitat:
Ja, das ist doch traurig, oder? Ich weiß noch, wenn ich damals mit meiner BM Hündin Luna und meinem Bernhardiner Oso unterwegs war, wollten alle Kinder Oso streicheln und riefen "Beethoven". Er wollte aber nicht von jedem angetascht werden. Luna hingegen schmiss sich schon erwartungsvoll und freudig auf die Seite. Ich mußte dann immer sagen, dass sie und nicht er angefaßt werden könnte. Insg. habe ich trotz all der blöden Hundeverordnungen gute Erfahrungen in den Reaktionen der Leute auf meine Hunde gemacht und war bislang immer zufrieden. Jetzt sehe ich aber, dass die Reaktionen auf Amadeus anders sind und einiges einfacher machen. |
AW: Erziehung Molosser versus Labrador
War ja nun auch längereb Zeit nicht mehr aktiv im Forum, daher weiß ich nicht, wie alt der freche Amadeus nun ist.
Aber mit der passenden Beschäftigung kriegst Du den garanteirt auch toll hin. Vielleicht reift er halt etwas später als andere, oder er steckt noch immer in der Rüpelphase. Ich hab das Problem mit meinem Wallach auch gerade mal wieder ( eigentlich seit fast 1Jahr). Und ehrlich; ich finde es viel schwieriger, ein Pferd zu erziehen zu einem vertrauensvollen Partner als einen Hund. Beim Hund bin ich noch nicht an meine Grenze gestoßen, bei Monty mindestens 1x pro Woche... |
AW: Erziehung Molosser versus Labrador
Ich finds klasse, dass dieses Thema aufgegriffen wird. Erlebe im Moment bei uns auf dem Hundeplatz eine regelrechte "Labrador-Welle". Die Trainerin ist schon ganz verzweifelt, weil sie die ganzen Labbies schon nicht mehr auseinander halten kann.
Dazu muss man sagen, dass die meisten dieser armen Kreaturen nur "Prestige Hunde" sind. Junge Familie, Neubau und jetzt muss der Labrador her! Eben diese Leute sind alle total überfordert mit diesen Hunden. Die meinen ach jetzt habe ich einen familientauglichen Hund, der immer nur zu Aktivitäten bereit ist, wenn wir es auch sind. Das sind alles Hunde, die sowas von gefallen wollen und sich ein Bein ausreißen, um Anerkennung zu bekommen... und meine sture, schwer erziehbare Bulldogge zeigt allen wie es geht :-). Schade, dass der Labrador so zum "Accsessoir" verkommt und einfach nicht bedacht wird, was er für Ansprüche hat... |
AW: Erziehung Molosser versus Labrador
Hier sind es Jack Russel die von den Stadtmenschen die aufs Land ziehen gekauft werden.
Ach wie sind die sooo süß und soooo lieb! An der langen Flexi, oder einfach ohne Leine, der Ball wird noch in die Richtung des Bullmastiffs geworfen der natürlich an der Leine ist....solche Begegnungen finde ich immer besonders erfreulich!:schreck::boese1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.