Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   " second hand Hunde" (https://molosserforum.de/erziehung/20899-second-hand-hunde.html)

BÖR 18.12.2012 10:27

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Renate A. (Beitrag 342425)
da kann es sehr hilfreich sein, ein Trainingstagebuch zu führen...
da kann man immer nachlesen, welche Etappensiege man schon erreicht hat:) und das hilft dann über so manchen Frust hinweg, wenn es mal nicht so läuft, wie man gerne möchte.

gute Idee, aber leider bin ich in solchen Dingen nicht sehr diszipliniert:(

Peppi 18.12.2012 10:28

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 342451)
gute Idee, aber leider bin ich in solchen Dingen nicht sehr diszipliniert:(

Mein Papa hätte jetzt gesagt: "Der Apfel fällt nicht weit vom Birnenbaum" ;)

BÖR 18.12.2012 10:31

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 342452)
Mein Papa hätte jetzt gesagt: "Der Apfel fällt nicht weit vom Birnenbaum" ;)

versteh ich nicht:hmm:, nur weil man nicht gerne "Tagebuch" schreibt, ist man in anderen Dingen auch undiszipliniert?;)

Peppi 18.12.2012 10:49

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 342453)
versteh ich nicht:hmm:, nur weil man nicht gerne "Tagebuch" schreibt, ist man in anderen Dingen auch undiszipliniert?;)

Weiss ich nicht. War aber auch nicht ganz ernst gemeint! :lach4:


Ich hab das auch mal ins Visier gefasst mit dem Tagebuch. Und bin auch gescheitert... :pfeiff:

Dega 18.12.2012 12:46

AW: " second hand Hunde"
 
Ich muss dem Delchen ein Desensibilisierungs-Spritzen-Symptom-Tagebuch führen. Ist ein Blatt Papier von Laboklin und ist mit Magnet an der Kühlschranktür befestigt.
Ist gar nicht so schwer! :lach4:

BÖR 18.12.2012 13:11

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 342454)
Weiss ich nicht. War aber auch nicht ganz ernst gemeint! :lach4:


Ich hab das auch mal ins Visier gefasst mit dem Tagebuch. Und bin auch gescheitert... :pfeiff:

:gruebel::D

BÖR 18.12.2012 13:12

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Dega (Beitrag 342459)
Ich muss dem Delchen ein Desensibilisierungs-Spritzen-Symptom-Tagebuch führen. Ist ein Blatt Papier von Laboklin und ist mit Magnet an der Kühlschranktür befestigt.
Ist gar nicht so schwer! :lach4:

das scheitert schon daran, daß ich keine Magneten in meiner Nähe haben darf:D

Dega 18.12.2012 13:47

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 342461)
das scheitert schon daran, daß ich keine Magneten in meiner Nähe haben darf:D

Pinwand mit Pin? :)
Wenn man sich ein paar passende Kürzel ausdenkt, geht das wirklich ganz schnell zu notieren. Man muss ja keine Romane verfassen :)
Ich mag solche alles-auf-einen-Blick-Tabellen, aber da ist echt jeder unterschiedlich.

BÖR 18.12.2012 15:16

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Dega (Beitrag 342465)
Pinwand mit Pin? :)
Wenn man sich ein paar passende Kürzel ausdenkt, geht das wirklich ganz schnell zu notieren. Man muss ja keine Romane verfassen :)
Ich mag solche alles-auf-einen-Blick-Tabellen, aber da ist echt jeder unterschiedlich.

das war doch nur eine gerade passende Ausrede;)
ich könnte jetzt auch noch sagen, daß ich Angst habe mich an dem Pin zu stechen:kicher:

das ist absolut nicht meins über irgend etwas Buch zu führen. Ich habe es mir schon mehrfach vorgenommen und mir ein hübsches Heft gekauft. Sozusagen als Anreiz... irgendwo liegen die noch mit unbeschriebenen Seiten rum.:hmm:

bx-junkie 18.12.2012 15:17

AW: " second hand Hunde"
 
Andrea du bist nicht allein ;) Ich hasse sowas auch...

Dega 18.12.2012 15:38

AW: " second hand Hunde"
 
Ich hab das, als ich noch jung und schön war *hüstel*, mal als Diät-"Tagebuch" gehabt, so eine Gewichtskurve auf Millimeterpapier, und ich fand das damals doll motivierend. Auf lange Dauer natürlich, nicht als da erst drei Daten standen und eins davon zeigte nach oben.
Oder so einen Zähler, als ich mit dem Rauchen aufgehört hatte (damals von SWR 3 mit nem Elch), wo die Milligramms an Teer angezeigt wurden, der gesparte Betrag, die rauchfreien Tage ...

Nicht, dass es irgendwas genützt hätte auf die Dauer, btw. :D

Edit: beim Delchen mache ich das hauptsächlich, damit ich die Termine für die Spritzen nicht vergesse. Ich hab sie aber auch als wiederkehrenden Termin im Handy abgespeichert. Im Moment fahren wir eine neue Charge ein, da ändert die zu spritzende Menge von Woche zu Woche, da muss ich mehr aufpassen als gewöhnlich, und deshalb habe ich das gern noch zusätzlich auf Papier.

Guayota 19.12.2012 10:57

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 342138)
@Guayota

sie muß sich fast alles Futter erarbeiten, bzw. bekommt es aus der Hand.
aber jetzt weiß ich, was mir noch fehlte: orientierungslos trifft es so ziemlich.

Hallo Andrea,
"fast alles" klingt für mich ein bisschen nach "mal so mal so"?
Ich würde mal zu Übungszwecken (nicht dauerhaft) auf TroFu umsteigen und sie wirklich alles erarbeiten lassen - also jedes Bröckelchen. Abends nochmal gemeinsam mit ihr in den Garten mit einer Futterration und sie auch hungrig ins Bett schicken, wenn sie es nicht kapiert. Strafen, aber subtil und vor allem mit "Versagen" von Essentiellem, das sie nur bei "gutem Benehmen" und nur über dich bekommt...
Das kann man dann auch wieder ausschleichen.
Eine klare, eindeutige Körpersprache, belohnen oder nicht belohnen im genau richtigen Moment und das konsequent durchziehen.
Nebenher würde ich ihr noch ein paar "Privilegien" kürzen, die Zügel sozusagen enger ziehen, falls...aber das geht nicht ohne die Situation genau zu kennen.

BÖR 19.12.2012 16:10

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 342569)
Hallo Andrea,
"fast alles" klingt für mich ein bisschen nach "mal so mal so"?
Ich würde mal zu Übungszwecken (nicht dauerhaft) auf TroFu umsteigen und sie wirklich alles erarbeiten lassen - also jedes Bröckelchen. Abends nochmal gemeinsam mit ihr in den Garten mit einer Futterration und sie auch hungrig ins Bett schicken, wenn sie es nicht kapiert. Strafen, aber subtil und vor allem mit "Versagen" von Essentiellem, das sie nur bei "gutem Benehmen" und nur über dich bekommt...
Das kann man dann auch wieder ausschleichen.
Eine klare, eindeutige Körpersprache, belohnen oder nicht belohnen im genau richtigen Moment und das konsequent durchziehen.
Nebenher würde ich ihr noch ein paar "Privilegien" kürzen, die Zügel sozusagen enger ziehen, falls...aber das geht nicht ohne die Situation genau zu kennen.

nein "fast alles" bedeutet, daß es mittags und abends Miniportionen im Napf gibt und den Rest muß sie sich erarbeiten. Sie bekommt ja eh Trofu und muß das auch regelmässig über den Tag bekommen, da sie sonst kotzt.
Privilegien hat sie nicht sehr viele, also sehr viel weniger als der Dicke. Die Zügel sind schon sehr eng, manchmal denke ich, daß sie wie das arme Stiefkind behandelt wird:hmm:
Im Moment ist sowieso Erziehungsstillstand:schreck:, meine Mama (Ü80) ist hier und Mopsi hat sie innerhalb von Minuten um den kleinen Finger gewickelt. Da hat es auch keinen Sinn über irgendwelche Erziehungsmaßnahmen zu diskutieren;), aber ich denke es ist sowieso Personenabhängig.

Guayota 19.12.2012 17:30

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 342650)
Im Moment ist sowieso Erziehungsstillstand:schreck:, meine Mama (Ü80) ist hier und Mopsi hat sie innerhalb von Minuten um den kleinen Finger gewickelt. Da hat es auch keinen Sinn über irgendwelche Erziehungsmaßnahmen zu diskutieren;), aber ich denke es ist sowieso Personenabhängig.

Ich glaube ich wäre auch so ein Fall. Also ich glaub so eine kleine Kröte mit so einem Blick könnte mich auch innerhalb von Sekunden einspinnen...:D

Doc_S 19.12.2012 17:56

AW: " second hand Hunde"
 
Gestern war so ein Tag. Erst alles super und Abends hätt ich Borsti auf n Mond schießen können. Waren beim TA. Er ist nun komplett geimpft. Ohne Gezeter in der Praxis die Prozedur über sich ergehen lassen. Raus und beim einsteigen ins Auto (bis jetzt mußte ich ihn reinheben, Auto fahren kannte er nicht), Kofferraum und Box auf, und das Borstentier sitzt schon drin. Cool. Prima. Gefreut wie Bolle.
Abends kurz meine Brotzeit auf dem niedrigen Chouchtisch unbeaufsichtigt lassen, fehlt das Belegte mit Rindersalami. Käse und Gurke hat er nicht angerührt. :hmm: Bei Mäuschen könnte ich in die Kneipe gehen, die rührt nix an.
Das werden wir nochmal üben, Mr. Borstentier. ;)

Peppi 19.12.2012 18:33

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 342663)
Gestern war so ein Tag. Erst alles super und Abends hätt ich Borsti auf n Mond schießen können. Waren beim TA. Er ist nun komplett geimpft. Ohne Gezeter in der Praxis die Prozedur über sich ergehen lassen. Raus und beim einsteigen ins Auto (bis jetzt mußte ich ihn reinheben, Auto fahren kannte er nicht), Kofferraum und Box auf, und das Borstentier sitzt schon drin. Cool. Prima. Gefreut wie Bolle.
Abends kurz meine Brotzeit auf dem niedrigen Chouchtisch unbeaufsichtigt lassen, fehlt das Belegte mit Rindersalami. Käse und Gurke hat er nicht angerührt. :hmm: Bei Mäuschen könnte ich in die Kneipe gehen, die rührt nix an.
Das werden wir nochmal üben, Mr. Borstentier. ;)

Poser! Schulle hätte keinen Krümel übergelassen! :kicher:

BÖR 19.12.2012 18:41

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 342663)
Gestern war so ein Tag. Erst alles super und Abends hätt ich Borsti auf n Mond schießen können. Waren beim TA. Er ist nun komplett geimpft. Ohne Gezeter in der Praxis die Prozedur über sich ergehen lassen. Raus und beim einsteigen ins Auto (bis jetzt mußte ich ihn reinheben, Auto fahren kannte er nicht), Kofferraum und Box auf, und das Borstentier sitzt schon drin. Cool. Prima. Gefreut wie Bolle.
Abends kurz meine Brotzeit auf dem niedrigen Chouchtisch unbeaufsichtigt lassen, fehlt das Belegte mit Rindersalami. Käse und Gurke hat er nicht angerührt. :hmm: Bei Mäuschen könnte ich in die Kneipe gehen, die rührt nix an.
Das werden wir nochmal üben, Mr. Borstentier. ;)

wir waren vorgewarnt:D,als der Mops zu meiner Freundin ausquartiert war ( wg. der Läufigkeit) hat sie dort ihr Organisationstalent bewiesen: 350g Frolic für unterwegs, 150g Butter in einer Nacht:hmm: und noch eine Tüte Ziegenlunge unter dem Sofa gebunkert:ok:

Pinömpel 19.12.2012 19:02

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 342659)
Ich glaube ich wäre auch so ein Fall. Also ich glaub so eine kleine Kröte mit so einem Blick könnte mich auch innerhalb von Sekunden einspinnen...:D

Oh jaaaa, schlimm ist das.....:34::34::34::34::34::34:

Ich find Pudding super!!:34::34::34:

BÖR 19.12.2012 19:15

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Pinömpel (Beitrag 342676)
Oh jaaaa, schlimm ist das.....:34::34::34::34::34::34:

Ich find Pudding super!!:34::34::34:

Danke:)

BÖR 20.12.2012 08:22

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 342659)
Ich glaube ich wäre auch so ein Fall. Also ich glaub so eine kleine Kröte mit so einem Blick könnte mich auch innerhalb von Sekunden einspinnen...:D

heute morgen war unser Langschläfermops nicht in seinem Bett im Schlafzimmer:schreck:
da bei meiner Mama schon Licht brannte, habe ich mal vorsichtig um die Ecke geschaut... Pudding hat es sich bei ihr im Bett bequem gemacht:hmm:und meine Ma meinte, daß sie ruhig bei ihr bleiben kann.
Okay dann werde ich noch den Dicken zu ihr schicken:D

Peppi 20.12.2012 09:40

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 342708)
heute morgen war unser Langschläfermops nicht in seinem Bett im Schlafzimmer:schreck:
da bei meiner Mama schon Licht brannte, habe ich mal vorsichtig um die Ecke geschaut... Pudding hat es sich bei ihr im Bett bequem gemacht:hmm:und meine Ma meinte, daß sie ruhig bei ihr bleiben kann.
Okay dann werde ich noch den Dicken zu ihr schicken:D

Birgit schickt den Dicken auch immer zu mir auf die Couch... Mama-Mops! :hmm:

;)

Guayota 20.12.2012 10:08

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Pinömpel (Beitrag 342676)
Oh jaaaa, schlimm ist das.....:34::34::34::34::34::34:

Genau deswegen kommt "sowas" für mich niemals in Frage! ;)

Hab neulich auch einen Mops kennengelernt. Der (also sie) hat sich die ganze Zeit auf die Hinterbeine an meiner Hose gestellt - mein eigener Hund hätte dafür schon die Blechschüssel gekriegt (;)) - bei dem Mops fand ich es total niedlich! Und was aus dem Teil für Geräusche rauskamen, wenn man es gestreichelt hat! Ich bin ja fast albern dabei geworden!:kicher:
Ein Dauer-Welpe, oder?

Nö nö.
Ich bleibe lieber bei über 55cm und plus 40kg...

Dega 21.12.2012 00:04

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 342736)
Genau deswegen kommt "sowas" für mich niemals in Frage! ;)

Hab neulich auch einen Mops kennengelernt. Der (also sie) hat sich die ganze Zeit auf die Hinterbeine an meiner Hose gestellt - mein eigener Hund hätte dafür schon die Blechschüssel gekriegt (;)) - bei dem Mops fand ich es total niedlich! Und was aus dem Teil für Geräusche rauskamen, wenn man es gestreichelt hat! Ich bin ja fast albern dabei geworden!:kicher:
Ein Dauer-Welpe, oder?

Nö nö.
Ich bleibe lieber bei über 55cm und plus 40kg...

So geht es mir bei dem Kleinschwein von meiner Mutter, FB, auch immer :p

annie61 21.12.2012 06:55

AW: " second hand Hunde"
 
:lach4: wir haben ja seit kurzem auch einen "second hand hund" unsere BX Paula. Eigentlich lief auch alles super, bis gestern abend:schreck:. Sam ist ja ein bisschen zickig was andere hunde angeht, ist aber ganz nett zu Paula, gestern abend war sie aber so aufgedreht dass wir sie ein paarmal bremsen mussten weil sie ständig um Sam rumgehüpft ist und er einfach nicht mehr toben wollte(ist ja auch nicht mehr der Jüngste;)). Plötzlich hat Sam nach ihr geschnappt, ich hab ihn sofort gehabt, er hat sie losgelassen, da geht sie wie eine Furie auf ihn los und wir haben eine richtige Beisserei. Wir haben sie dann getrennt (was schwer genug war) und haben die Schäden begutachtet. Auf den ersten Blick hab ich nur ein paar Kratzer gesehen uns ein blutiges Ohr bei Sam. Hab alles desinfiziert uns mit Salbe behandelt, heute morgen hab ich dann bei Paula vier Löcher gefunden:schreck: Ihr geht es zwar gut, zeigt auch keinen Schmerz wenn man dran kommt, aber ich bin trotzdem immer noch geschockt. Die Beiden haben übrigens kein Problem mehr miteinander, tun so als wär nix passiert, nach 20 Jahren Hundehaltung ist das die erste Beisserei mit Wunden, musste uns wohl auch mal passieren, aber ich brauch das nicht noch mal. Ab sofort werde ich wohl noch besser aufpassen müssen.
LG Annie

bx-junkie 21.12.2012 08:03

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 342736)
Und was aus dem Teil für Geräusche rauskamen, wenn man es gestreichelt hat! Ich bin ja fast albern dabei geworden!:kicher:
Ein Dauer-Welpe, oder?

Nö nö.
Ich bleibe lieber bei über 55cm und plus 40kg...

:D Ja die machen seltsame Geräusche. Sind auch keine Hunde...jedenfalls sehen die sich selber nicht so, hab ich zumindest manchmal das Gefühl ;)

BÖR 21.12.2012 08:18

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 342736)
Genau deswegen kommt "sowas" für mich niemals in Frage! ;)

Hab neulich auch einen Mops kennengelernt. Der (also sie) hat sich die ganze Zeit auf die Hinterbeine an meiner Hose gestellt - mein eigener Hund hätte dafür schon die Blechschüssel gekriegt (;)) - bei dem Mops fand ich es total niedlich! Und was aus dem Teil für Geräusche rauskamen, wenn man es gestreichelt hat! Ich bin ja fast albern dabei geworden!:kicher:
Ein Dauer-Welpe, oder?

Nö nö.
Ich bleibe lieber bei über 55cm und plus 40kg...

nein kein Dauerwelpe:), schon ganz erwachsene, aber halt klein mit Napoleonkomplex
Ja das Gräuschrepertoire ist schon erstaunlich, besonders das Arien singen:D, wenn ich Futter fertig mache.
Ist schon lustig, wenn sie in ihrem Tinnitus-verdächtigen Sopran singt und Bör in seinem Bariton einsteigt.
Ja so manche Unarten schaut er sich ab:hmm:

BÖR 21.12.2012 08:21

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von annie61 (Beitrag 342871)
:lach4: wir haben ja seit kurzem auch einen "second hand hund" unsere BX Paula. Eigentlich lief auch alles super, bis gestern abend:schreck:. Sam ist ja ein bisschen zickig was andere hunde angeht, ist aber ganz nett zu Paula, gestern abend war sie aber so aufgedreht dass wir sie ein paarmal bremsen mussten weil sie ständig um Sam rumgehüpft ist und er einfach nicht mehr toben wollte(ist ja auch nicht mehr der Jüngste;)). Plötzlich hat Sam nach ihr geschnappt, ich hab ihn sofort gehabt, er hat sie losgelassen, da geht sie wie eine Furie auf ihn los und wir haben eine richtige Beisserei. Wir haben sie dann getrennt (was schwer genug war) und haben die Schäden begutachtet. Auf den ersten Blick hab ich nur ein paar Kratzer gesehen uns ein blutiges Ohr bei Sam. Hab alles desinfiziert uns mit Salbe behandelt, heute morgen hab ich dann bei Paula vier Löcher gefunden:schreck: Ihr geht es zwar gut, zeigt auch keinen Schmerz wenn man dran kommt, aber ich bin trotzdem immer noch geschockt. Die Beiden haben übrigens kein Problem mehr miteinander, tun so als wär nix passiert, nach 20 Jahren Hundehaltung ist das die erste Beisserei mit Wunden, musste uns wohl auch mal passieren, aber ich brauch das nicht noch mal. Ab sofort werde ich wohl noch besser aufpassen müssen.
LG Annie

ich hoffe, daß die Wunden nicht so schlimm sind und sich da nix infiziert...

Wenn der Mops nicht so krumme und schiefe Zähne hätte, hätte Bör auch schon ganz schöne Löcher in der Wamme und den Lefzen gehabt. Letztens hat sie ihn in die weiche empfindliche Innenseite vom Oberschenkel gezwickt:boese1:

Guayota 21.12.2012 09:37

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 342878)
nein kein Dauerwelpe:), schon ganz erwachsene...

Das meinte ich ja.
In der Wirkung (zumindest auf mich) wie ein Dauerwelpe, aber halt einfach zumindest irgendwo ein "normaler" erwachsener Hund. Glaub damit käme ich nicht gut klar in der Erziehung...wie deine Mutter. ;)

Peppi 21.12.2012 09:44

AW: " second hand Hunde"
 
Aber wenn man's hinbekommt, ganz tolle und richtige Hunde, mit Wachen, Jagen, Anschlagen und dem ganzen Driss! :ok:


Wenn... :D

Monsterbande 23.12.2012 09:44

AW: " second hand Hunde"
 
Hab mir das Thema sehr interessiert durch gelesen. Phasenweise ging es mir mit Gismo nämlich ähnlich.

Vor Gismo hatte ich vor längerer Zeit als Pflegestelle eine RR-Mali-Boxer Mischlingshündin. Als sie bei mir ankam, dachte ich noch "Die bekommst Du nie wieder hin" - aber sie erwies sich als lernwilliger Hund und konnte schon nach 6 Monaten in Endstelle gehen.

Bei Gismo habe ich oft den Eindruck, bei manchen Dingern die er dreht, das er nicht anders kann. Er gehört leider zu den Hunden, die man als Spielzeug der Kinder angeschafft hat. Als er 2 Jahre alt war, reichte es ihm und er ging das Kind an, landete im Tierheim und sass dort dann fest. Anfassen? Wer auf blutige Finger steht, gerne. Er hatte Baustellen, bei denen ich mich wirklich frage, wie schafft man das, einem Hund sowas beizubringen oder eben nicht beizubringen.

Mir hat man damals gesagt, der Hund braucht die gleiche Zeit um anzukommen, wie die Zeit in der er Heimatlos war bzw. im Tierheim war.

Ich habe nach vielen Zweifeln den Trick mit einem Zimmerkennel ausprobiert. Ich hatte immer den Eindruck, als wenn ihm selbst der eine Raum immer zu groß und zu ungeschützt war. Ich hab den Kennel schön flauschig gemacht und abgedeckt, außer die Seite wo die offene Tür ist. Bei ihm hat das wahre Wunder bewirkt, was auch sein Verhalten draußen verändert hat. :sorry:

Ich denke, die Kunst liegt wirklich darin, sich vom eigenen Zeitgefühl mehr dem Hund anpassen zu können und seine eigenen Wünsche (z.B. auch das es für den Hund erheblich Stressfreier wird) zurück zu stellen. Was, wie ich finde, nicht wirklich einfach ist. Es gibt auch einige Baustellen, bei denen ich mehr oder weniger Kompromisse eingegangen bin. Ins Maul lässt er sich nciht schauen, da geriet er in Panik und beißt, aber er musste lernen das Schnauze streicheln schön ist. Das ich mir ohne Hilfe vom Tierarzt die Zähne anschauen kann, habe ich aufgegeben. Weil es sinnlos für mich erschien. Scheinbar hat er es nie gelernt und sieht es als böswillig an.

Das Problem im Garten, so schätze ich mal, liegt nicht wirklich am Garten an sich, sondern viel mehr an der Gesamtsituation. Vielleicht mag sie Dir noch nicht so richtig vertrauen? Ich weiß ja nicht, wie lange sie schon bei Dir ist. Aber Gismo z.B. mag mir auch noch nicht in allen Lebenslagen voll vertrauen. Ich muss ihm in jeder Situation beweisen, das ich das kann und er sich darum nicht kümmern muss. Solche Probleme hatte ich mit meiner Pflegi nicht gehabt.

Vielleicht wäre auch eine Aufgabe, die ihr allgemeines Selbstbewusstsein stärkt hilfreich, damit sie langsam aber erfolgreich lernt, ruhiger in Stressituationen zu reagieren. Auch eine Alternative wäre ein Notfallkommando. Bei mir ist das immer Stopp. Wenn ich Stopp sage, muss er zu mir zurück kommen und dann kläre ich das.

Wenn es nach mir ginge, würde ich immer wieder zu einem Second-Hand Hund greifen. Warum die Baustellen ausbügeln die andere gelegt haben? Weil der Hund nicht der Schuldige ist und es nicht besser weiss. Er kann nichts dafür, das es Menschen gibt, die es nicht besser mit ihm meinten.

Ich drück Dir/Euch die Daumen, ihr schafft das bestimmt noch. Erst einmal wieder gesund werden und dann mit klarem Ziel weiter durch starten. :)

paulawackelzahn 24.12.2012 17:51

AW: " second hand Hunde"
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dieses Thema ist ein heikles Thema... aber ich für meine/unsere Person kann nur sagen: Immer wieder, aber nur, wenn alles drum herum genau abgestimmt ist!
Meine Paula ist im Januar 2012 verstorben und ich habe es bis April 2012 ohne Hund ausgehalten....
Mir/uns war klar ... ohne Hund geht es nicht ... also im MF sich umgeschaut.
Es gab mehrere Kandidaten, die in Frage gekommen wären; aber für mich immer gewisse Handicaps hatten ( Leinenzwang war das größte Manko). Ein Welpe kam eh nicht in Frage; die Zeit ist einfach nicht mehr da.
Für wichtig halte ich die Kontrolle/Überprüfung des Vereins/Hilfsorganisation;
denn auch da gibt es mehr als schwarze Schafe ...!!!
Ich wollte erst einem Spanischen Fila-Mädchen ein Heim geben; aber sie ist GsD in Spanien geblieben. GsD deshalb: sie war sehr ängstlich und brauchte eine souveräne Führung mit einem 2. Hund an der Seite! Das wäre bei mir nicht gegeben.
Max wurde gut beschrieben; als wir ihn abgeholt haben ... habe ich erstmal heulen müssen ....
Aber es wurde auch nur die halbe Wahrheit über seinen Gesundheitszustand geschrieben und auch gesagt ...
Nun ja, ich möchte keine schmutzige Wäsche waschen; uns ist nur wichtig: MAX ist mittlerweile gesund und ihm geht es bestens; er wird heiß geliebt und wird nie wieder ein anderes Zuhause suchen müssen !!!
Fazit: Wenn Ihr Euch für einen Not-Hund interessiert: erkundet bitte alles ganz genau, und wenn alles paßt: Dann habt Ihr mehr als einen 6 er im Lotto ... Ihr habt einen treuen Freund ein ganzes Leben lang !!! Diese unendliche Liebe, die Ihr zurück bekommt .... unbeschreiblich ............

LG. Iris und Max

BÖR 26.12.2012 11:18

AW: " second hand Hunde"
 
Erfolgserlebnis:ok:
bei einer Hundebegegnung konnte ich sie voll auf mich konzentrieren und sie ist manierlich an dem anderen Hund vorbei gegangen. Ich bin sehr stolz auf mein Möppelchen:)

Natalie 26.12.2012 11:53

AW: " second hand Hunde"
 
:ok: Ich finde, dass habt Ihr zwei super gemacht! :lach3:

Grazi 26.12.2012 13:36

AW: " second hand Hunde"
 
Wie Tipsy schon schrieb: "Man wächst mit seinen Aufgaben." ;)

Ein Hund vom Züchter ist für uns noch nie in Frage gekommen, aber meine ersten Wauzis sind zumindest als Welpen zu uns gekommen...und auch da gab es heftige Unterschiede, denn auch ein Welpe kann schon Mieses erlebt haben und so sein Päckchen Altlasten mit sich tragen.

Die letzten drei Hunde kamen erwachsen zu uns und haben eine vergleichsweise kurze Zeit gebraucht, um sich bei uns und für uns wie ein "natürlich gewachsener Bestandteil" unserer Familie zu fühlen. Das war eine Sache von wenigen Wochen.

Ich weiss aber auch von Zusammenführungen, die bei weitem nicht so reibungslos klappten und wo die Hunde ein gutes Jahr brauchten, um sich nicht nur miteinander zu arrangieren, sondern sich zu vertrauen.

Sicher: jeder Hund ist ein Risiko. Das war mir insbesondere bei Simba bewusst, von dem ich nur wusste "CC-Rüde, unkastriert, 2 Jahre, dominanter Macho".

Aber wir hatten bisher immer soviel Glück mit unseren Hunden, selbst wenn es zeitweise viel Arbeit macht/e und wir sie an manchen Tagen am liebsten höchstpersönlich meucheln würden, dass wir auch weiterhin zu den Second-Hand-Hunden greifen werden.

Und wie der "Etappensieg"-Post sehr schön verdeutlicht hat: man sollte sich immer wieder vor Augen führen, wie der Hund bei einem angekommen ist... was man bereits alles erreicht hat.... dann noch ein Blick auf das schlafende "Engelchen"... und schon geht es einem (jedenfalls mir) schon ein bissel besser. ;)

Du kriegst das schon noch hin mit dem niedlichen Puddingteilchen! :herz:

Grüßlies, Grazi

Ronja 27.12.2012 14:16

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von paulawackelzahn (Beitrag 343148)
Dieses Thema ist ein heikles Thema... aber ich für meine/unsere Person kann nur sagen: Immer wieder, aber nur, wenn alles drum herum genau abgestimmt ist!
Max wurde gut beschrieben; als wir ihn abgeholt haben ... habe ich erstmal heulen müssen ....
Aber es wurde auch nur die halbe Wahrheit über seinen Gesundheitszustand geschrieben und auch gesagt ...
Nun ja, ich möchte keine schmutzige Wäsche waschen; uns ist nur wichtig: MAX ist mittlerweile gesund und ihm geht es bestens; er wird heiß geliebt und wird nie wieder ein anderes Zuhause suchen müssen !!!
Fazit: Wenn Ihr Euch für einen Not-Hund interessiert: erkundet bitte alles ganz genau, und wenn alles paßt: Dann habt Ihr mehr als einen 6 er im Lotto ... Ihr habt einen treuen Freund ein ganzes Leben lang !!! Diese unendliche Liebe, die Ihr zurück bekommt .... unbeschreiblich ............

LG. Iris und Max

Ich freue mich für Dich und wünsche das Du und Max viele gesunde und schöne Jahre zusammen habt.
Max ist bildhübsch!

Ich muss Dir Recht geben und ohne das man schmutzige Wäsche waschen will aber es muss auch mal gesagt werden, ja es wird leider viel zu oft nicht alles über den Gesundheitszustand und das Wesen eines Hundes, der zur Vermittlung steht, gesagt.
Ich finde dies verantwortunglos, gerade wenn es dann um sehr hohe Kosten geht die auf einen zu kommen können und das man den Hund vielleicht nicht händeln kann.
Klar jeder Hund kann krank werden, ich möchte aber selber entscheiden ob ich einen kranken Hund zu mir nehme und auch nehmen kann.
Was wenn jemand evtl.hohe Kosten nicht tragen kann, zum Schluss leidet doch nur der Hund, der evtl. keine richtige Versorgung erhält oder wieder abgegeben wird.
Und ich muss auch ehrlich zu mir sein, ob ich mit diesem und jenem Wesen/Charakter zurecht komme.

Vor 6 Monaten telefonierte ich mit einer Dame die seit vielen Jahren nur Molosser vermittelt, ich nenne jetzt keinen Namen, sie scheint aber sehr bekannt zu sein.
Sie war sehr nett und auch ehrlich zu mir, sie meinte es gäbe wenige Not-Molosser die einfach wären oder gesund.
Mit den meisten müsste man viel mehr arbeiten, viel mehr Zeit aufwenden, viel mehr dies und jenes, als wenn man einen Welpen nehmen würde.
Darüber sollte man sich im klaren sein, nur würde es so genau halt nicht immer gesagt werden.
Viele denken halt ich nehme mal einen Not-Hund und tue damit was gutes, was ja auch stimmt, nur die Arbeit und der Aufwand, wird oft unterschätzt.

Deshalb kann ich Iris nur zustimmen, sofern es einem natürlich möglich ist sollte man alles ganz genau erkunden, nur meistens ist es eben nicht möglich und man muss sich auf andere verlassen.
Und ist der Hund erstmal bei einem...ja finde auch, ein wirklich heikles Thema.

BÖR 27.12.2012 18:56

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von paulawackelzahn (Beitrag 343148)
Fazit: Wenn Ihr Euch für einen Not-Hund interessiert: erkundet bitte alles ganz genau, und wenn alles paßt: Dann habt Ihr mehr als einen 6 er im Lotto ... Ihr habt einen treuen Freund ein ganzes Leben lang !!! Diese unendliche Liebe, die Ihr zurück bekommt .... unbeschreiblich ............

LG. Iris und Max

und selbst dann, kann man erst später merken, daß einiges verschwiegen oder falsch eingeschätzt wurde.
Ich habe lange Zeit mit der Vermittlerin ( THP; Verhaltenstrainerin und Betreiberin einer "Hunde-Kita")telefoniert und sie hat den Hund ziemlich falsch eingeschätzt. Mir wurde allerdings schon gesagt, daß der Mops sehr wachsam ist. Die Leinenpöbelei, die Unsicherheit und die daraus resultierende Aggression wurde nicht erkannt oder unter den Teppich gekehrt. Ich habe auch sehr lange und öfter mit der ehemaligen HH telefoniert.... das hätte ich mir aber auch sparen können, da sie überhaupt keinen Plan von Hunden und deren Erziehung hat.
Von daher dachte ich, daß alles paßt und wir gut miteinander auskommen werden. Aber so langsam wird es...

Lee-Anne 27.12.2012 19:38

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 343382)
... das hätte ich mir aber auch sparen können, da sie überhaupt keinen Plan von Hunden und deren Erziehung hat.
...

Genau. Nimm es wie es kommt. Ich denke auch, dass die "Austicker" vielleicht eher an deiner Gesundheitssituation lagen. Und wenn du gesundheitlich über "den Berg bist" ist vielleicht auch Pudding wieder fern ab von "Wackel-Pudding" ;-) Wir drücken euch die Däumchen.

Faltendackelfrauchen 01.01.2013 17:45

AW: " second hand Hunde"
 
Holt man sich einen Welpen, kommt das böse Erwachen oft mit einer Zeitverzögerung von 12 Monaten, wenn die "süßen" Welpen plötzlich erwachsen werden und die Erziehungsfehler der letzten Monate voll durchschlagen bzw. sich der wirkliche Charakter zeigt. Plötzlich zeigen diese Hunde Aggressionen gegen die Familie, gegen Tiere aus der Familie oder gegen Fremde. Warum wohl sind viele Vermittlungstiere im Flegelalter??

Bei Tierschutzhunden treten die Probleme dafür meist nach kurzem auf, max. nach 2 Monaten. Dann kann man die Schuld gut bei der Vorgeschichte suchen oder bei den Vermittlern, die einen nicht richtig informiert haben (wenn sie es denn überhaupt hätten können - oder selbst nicht alle Facetten des Verhaltens im Zwinger erkennen konnten...). Viele geben auf und bringen das Tier zurück.

Meine 11 Hunde waren/sind alles Tierschutzhunde. Davon waren drei etwas schwierig, aber die meisten waren Traumhunde.

Kein Züchterhund kann traumhafter sein als Erna, mein aktuelles Faltendackelmädchen *schwärm*

Scotti 01.01.2013 20:11

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von paulawackelzahn (Beitrag 343148)
Für wichtig halte ich die Kontrolle/Überprüfung des Vereins/Hilfsorganisation;
denn auch da gibt es mehr als schwarze Schafe ...!!!
Fazit: Wenn Ihr Euch für einen Not-Hund interessiert: erkundet bitte alles ganz genau, und wenn alles paßt: Dann habt Ihr mehr als einen 6 er im Lotto ... Ihr habt einen treuen Freund ein ganzes Leben lang !!! Diese unendliche Liebe, die Ihr zurück bekommt .... unbeschreiblich ............

LG. Iris und Max

Wir haben mit Scotti auch voll ins Klo gegriffen was die Gesundheit angeht und mir kann keiner sagen dass ein Hund der 2 oder 4 Wochen bei einer TA in Pflege ist so krank sein kann ohne dass es bemerkt wird.
Ich weiss inzwischen dass er nicht der Einzige Hund war bei dem das so lief.
Es wurden wissentlich Krankheiten verschwiegen die teure OPs erfordern.

Solle ich jemals wieder einen TS Hund holen, ich werde die jeweilige Orga so akribisch durchleuchten wie es geht, aber es ist unwahrscheinlich.

BÖR 02.01.2013 11:13

AW: " second hand Hunde"
 
Zitat:

Zitat von Faltendackelfrauchen (Beitrag 343815)
Holt man sich einen Welpen, kommt das böse Erwachen oft mit einer Zeitverzögerung von 12 Monaten, wenn die "süßen" Welpen plötzlich erwachsen werden und die Erziehungsfehler der letzten Monate voll durchschlagen bzw. sich der wirkliche Charakter zeigt. Plötzlich zeigen diese Hunde Aggressionen gegen die Familie, gegen Tiere aus der Familie oder gegen Fremde. Warum wohl sind viele Vermittlungstiere im Flegelalter??

Bei Tierschutzhunden treten die Probleme dafür meist nach kurzem auf, max. nach 2 Monaten. Dann kann man die Schuld gut bei der Vorgeschichte suchen oder bei den Vermittlern, die einen nicht richtig informiert haben (wenn sie es denn überhaupt hätten können - oder selbst nicht alle Facetten des Verhaltens im Zwinger erkennen konnten...). Viele geben auf und bringen das Tier zurück.

Meine 11 Hunde waren/sind alles Tierschutzhunde. Davon waren drei etwas schwierig, aber die meisten waren Traumhunde.

Kein Züchterhund kann traumhafter sein als Erna, mein aktuelles Faltendackelmädchen *schwärm*

Aber dann habe ich es selber verbockt und kann mich mit professioneller Hilfe korrigieren lassen. So werde ich immer nur vermuten konnen, was schief gelaufen ist und je länger es sich verfestigt hat, desto schwieriger wird es die gemachten Fehler auszubügeln. Es geht nicht darum einen Nothund total umzukrempeln, sondern um ein erträgliches Miteinander. Ich bin nicht der Typ der aufgibt, kann mir aber gut vorstellen, daß man manchmal an seine Grenzen stößt. Wenn Pudding 50 kg wiegen würde, wäre meine Grenze auch erreicht.:hmm:
Sie war auch schon mal kurz vermittelt und wurde zurückgebracht, weil sie angeblich von Hund und Katze gemobbt wurde. Wenn das mal nicht anders herum war;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22